News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schafe halten V (Gelesen 143175 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #1365 am:

Bei genauem Vergleich wird auffallen, dass eine der Fichten in der Sichtachse Geschichte ist. Von 2 nachgepflanzten Eichen der NLF hat nur eine überlebt. Überlebt. Weil ehrlich gesagt müsste die dringend mal beschnitten werden :-X Der leere Baumschutz daneben... da juckt es mir ja in den Fingern. Aber leider wüsste ich nur eine Roteiche in guter Größe, die mit dem Spaten "gerettet" werden könnte. Die steht zu dicht an der Straße und die Schnetzelmaßnahmen sind überfällig. Aber so schön die auch sind... die passen ja nicht wirklich gut hin. Wo bekomme ich nun eine schon etwas größere einheimische Eiche her?!

Relativ leicht wird es die kkommende Zäunung kleiner ausfallen zu lassen, Da stehen sie für die Jagd dann auch wirklich sehr günstig. Da ist kein Hochsitz in der Nähe und Wildwechsel gerade mal ein wenig belaufener...
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #1366 am:

Ach so: Quendula kennt die Segge vom Sensen. Zudem fräsen wir mit dem 2 Takter 2 mal im Jahr eine Gasse durch für den Zaun. Davon sieht man 4 Monate später nüscht. Gegenüber Mahd ist die völlig unbeeindruckt. Aber den Tritt der Schafe... den findet sie doch etwas unangenehm. Auch kann man inzwischen Gamander Ehrenpreis zwischendurch kämpfen sehen. Also ganz minimale Veränderungen. Es braucht halt einen langen Atem ;)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten V

Staudo » Antwort #1367 am:

frauenschuh hat geschrieben: 21. Okt 2023, 20:51
Wo bekomme ich nun eine schon etwas größere einheimische Eiche her?!


Eichenwurzeln wachsen kurz nach der Keimung in Richtung Erdmittelpunkt. Eine unverpflanzte, größere Eiche aus der Natur ist daher kaum mit vernünftigen Wurzeln auszugraben. Verschulte Eichen aus der Baumschule wiederum wachsen zumindest hier sehr schlecht an. Wenn die erste Vorsommerhitzewelle kommt, fallen sie zusammen, weil die neuen Wurzeln noch leistungsschwach sind. Du könntest ein Stück Grasnarbe ausstechen, einen Pfahl setzen, um den Pfahl einen Baumschutz aufbauen und in das Loch, wo die Grasnarbe fehlt, eine Handvoll Eicheln werfen. Vermutlich hast Du in wenigen Jahren ein besseres Ergebnis als mit einem gepflanzten Baum.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #1368 am:

Den Rat werde ich befolgen! ;)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Schafe halten V

Wühlmaus » Antwort #1369 am:

Darüber bin ich gerade gestolpert und konnte mir das Grinsen nicht verkneifen 8)
.
Vorhin, auf einem Spaziergang auf dem Rand des Steinheimer Kraterbeckens konnten wir aus der Ferne einen der hiesigen Schäfer beobachten. Er, ein Hund und Schafe soweit das Auge reichte - und absolute Ruhe :)
Dateianhänge
IMG_7161.jpeg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #1370 am:

Hihi, das entbehrt ja auch nicht einer gewissen Komik. Und mag auch erklären, warum ich eine Freundin habe, die es schlicht gruselt, weil ich zu allen Tag- und Dämmerungszeiten mal in den Wald muss. Menschen... sind da eher höchst seltene Begegnungen. Wildkatze, Fuchs und Luchs... kommen da durchaus mal vor. Und da kann ich dann auch nicht im Auto sitzen bleiben oder die Polizei rufen ;D. Die hautnaheste Begegnung hatte ich mit einem Fuchs, der wohl versucht hatte über den Zaun zu springen und im obersten Segment mit einem Bein hängen geblieben ist. Er soll mir dankbar sein, dass ich 108 hohe Netze habe. Denn so baumelte er in der Luft, was sicher schmerzhaft, aber eben nicht tödlich war, weil er keine Stromschläge bekam. Den Blick des Tieres werde ich nicht vergessen. Er war schlicht stinksauer. Ich kaum weniger, weil ich damit die Angst überspielt habe, um ihn da händisch wieder raus zu bekommen - ohne gebissen zu werden. Wir wurden uns einig.

Ähnlich ging eine Rehbockbegegnung aus. Der hat überlebt, weil nur das Gehörn im Zaun verzwirbelt war. Also auch keine Stromschläge. Der war noch saurer und beileibe auch nicht einfach zu befreien.

Kurz: Auch ich habe Wildtiere lieber etwas auf Abstand. Aber das Leben ist da draußen kein Wunschkonzert.

Heute: Lummerkezäunung und das Resumee, dass ich heute tatsächlich um 16 Uhr Feierabend gemacht habe. Das ist wirklich sehr sehr selten! Morgens habe ich noch mit Schlagkartei und Co gekämpft. Um dann mit Lena gen Lummerke zu entschwinden. Die war nicht so wirklich fit heute. Neue Wanderschuhe. Die sind zwar wasserdicht, aber müssen erst eingelaufen werden. Dennoch... mit Unterstützung ist auch eine völlig missratene Zäunung der Klinikphase gut abzubauen. 150 m Längsseite. Leute, das macht man nicht. Lummerkezäunungen variieren je nach Besatzdichte zwischen 75 und 100 m. Wer will so viel Zaun im Steilhang umeinander schleppen?! Lena machte zudem deutlich, dass sie nicht gewillt ist dauerhaft 50 m Netze zu stemmen. Mit einem Totschlagargument: Da sie deutlich kleiner ist als ich, sind es auch die Hände. Mir war nie bewusst, dass sie die Stangen gar nicht umfassen kann. Also sollte ich mal Zeit übrig haben, dann muss ich echt im Akkord zerschneiden. Das geht ja gar nicht. Und meine Schulter wird es mir auch danken :-X

Das Ergebnis soll zählen: 7 Tiere weiter. Die Hälfte der Lumemrke ist übrigens schon fertig. Die haben ein recht flottes Tempo. Wollen wir hoffen, dass wir bis zum Wintereinbruch durchkommen, denn der hinterste Abschnitt hat es traditionell am dringendsten nötig. Daher presche ich hier auch mit Tempo durch. Sobald sie die Sukzession ordentlich verbissen haben, dürfen sie weiter. Man könnte auch sagen: Sie sind nudeldick.

Bei Regen war das heute wieder mal Lummerke zum abgewöhnen für Lena :P Der Hang wird dann seifig und Purzelbäume kommen dann schon mal vor. Unten kwuuutscht man im Sumpf rum. Dass ich trotzdem da fröhlich pfeifend arbeite... entweder nicht alle Schrauben im Hirn richtig verdreht oder Gewohnheit? Ich kann gar nicht mal sagen, dass mich Regen noch wirklich stört. Schon, dass ich mal nach ein paar Stunden gerne die nassen Klamotten wechsle. Aber sonst?! Finde ich 38 Grad viel schlimmer.

Unser Wanderschäfer kam uns entgegen. Der scheint somit am Riepenbach gelandet zu sein. Wie schön, dass das noch klappt. Mindestens bis Mitte November soll ja das Wetter noch herbstlich halten. Das schafft er. Er hat ja ein paaaar Tiere mehr ;D

So. Ein Abend Pause. Den ich mir jetzt auch gönne (auch wenn die Hummeln mich gerne weiter treiben würden), damit die Schulter auch wirklich mal Ruhe hat.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #1371 am:

Das Bild fängt die Stimmung übrigens wunderbar ein. :D
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #1372 am:

Heute habe ich wieder ein Netz verloren. Wenn ich trotz Wegebaumaßnamen den Yeti aufsetzend an die Lummerke fahre dann weil ich einen 7. Sinn habe!

Tiere draußen. Ein Netz komplett in der Lummerke. Durchbruch insgesamt 50 m.
1 Stunde Schnucken locken, deren Lebensmotto " das Glück liegt hinterm Horizont " lautet. Zäune ersetzen. Flicken ging nicht mehr

RÄNGDÄNGDÄNG heute werfe ich die Säge an. Ich bin gelinde gesagt stinkig. Oben könnten Bäume fallen unten nicht. Wegen der Lummerke. Damit die Schatten hat. Das Licht kommt von schräg rechts. Die Lummerke liegt somit im Vollschatten. Ich kann nicht höher Zäunen, weil da eine Trockenmauer von oben kommt. In Stein kann ich kein Netz stecken. Weder halte ich den Terror finanziell noch nervlich noch körperlich aus. Der erste Durchbruchversuch lag bei der jungen Buche unten
Netz im Gemüse heißt kein Strom. Der Rest war ein Kinderspiel fürs Wild. Bis auf dass das Tier sich 25 mal mit Netz in der Lummerke überschlagen hat und bestimmt Todesangst hatte. Damit fälle ich heute noch diesen Buchenaufwuchs. Und wenn mich wer anzeigt... wünsche ich viel Spaß bei der Beweidung der Lummerke ohne uns. Ich wüsste allein nicht, wie ich gerissene Tiere aus dem nicht befahrbaren Steilhang bekäme. Wer direkt nebenan eine Luchsin aussetzt, der darf sich nicht wundern, wenn Schäfer zur Selbsthilfe greifen
Dateianhänge
20231023_091922.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #1373 am:

Die Trockenmauer liegt auf Höhe des Farns verborgen.

Und das 2. Bild zeigt wohl eindeutig, dass das absolut nüscht mit der Beschattung der Lummerke und deren Wassertemperatur zu tun hat :P

Vielleicht sollten doch mal ein paar Verantwortliche zum Praxistest anrücken. Wie steckt man ein Netz in eine Mauer...
Dateianhänge
20231023_092506.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #1374 am:

Und das Netz aus der Lummerke, notdürftig erstmal aufgestellt damit ich die Tiere überhaupt worein locken konnte
Dateianhänge
20231023_083201.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten V

Staudo » Antwort #1375 am:

frauenschuh hat geschrieben: 23. Okt 2023, 11:46
Damit fälle ich heute noch diesen Buchenaufwuchs.


Mir sehr großer Wahrscheinlichkeit wird es kein Schwein interessieren.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #1376 am:

Ich hoffe doch, dass die Vierbeinigen stoppen 8) mir wurde auf Instagram so ein Bitzdingens zur Wildabwehr empfohlen. Ich bin geneigt 4 Stück anzuschaffen ::) ist auch nicht teurer als neue Netze...

Hier kommt ein Erinnermich an Ofenneubesitzer, die zu Engergiekrisenzeiten aufgerüstet haben. Alte Hasen ahnen was kommt 8)

Der Schornsteinfeger putzt wie der Name schon sagt den Schornstein. Die Anschlüsse bis dahin müssen selber gefegt werden. Das vermeidet Kaminbrände, wie wir die hier im Irt neuerdings ca 2 mal im Jahr haben. Bei uns knickt das eine Ofenrohr auch noch ab bevor es im Kamin landet. Ergo war heute mal wieder Rohrputztag. ::) jetzt warte ich gerade noch auf 2 neue Dichtungen und dann ist alles wieder schick...
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #1377 am:

Ein offizielles Daumen hoch kam. Säge eingepackt. Mann untern Arm geklemmt. RÄNGDÄNGDÄNG... zwei junge Buchen und von außen vorher völlig unsichtbar eine Fichte sind Geschichte.

Schnauft zufrieden... dies Gefährungspotential ist Geschichte
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #1378 am:

Folgerichtig war die letzte Nacht ruhig. 7 entspannte Schnucken begrüßten mich oben brav in ihrer Zäunung. Da fängt der Tag doch gleich anders an!

Manche/r wird sich indes fragen... was tönt die von naturrhaltender Landwirtschaft, wenn sie so zornig auf Bäume losgeht.

Luchsin im Wildnisgebiet ausgewildert
Dateianhänge
20231024_092650.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #1379 am:

Und eben dieses Wildnisgebiet beginnt direkt hinter unserer Lummerkeweide mit dem Wild- und Baumproblem. Bisher - man kloppe auf das gefällte Holz - leben wir mit dem Luchs in Koexistenz. Aber dazu braucht es eben auch einen verlässlichen Schutz der Schafe.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Antworten