News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bartlose Iris (Gelesen 299202 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12216
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bartlose Iris

Buddelkönigin » Antwort #1380 am:

planthill hat geschrieben: 1. Jun 2020, 09:25
ins Irismeer passen Hemerocallis lilio-asphodelus wohl immer ...

Ganz wundervoll, genauso müsste es aussehen !! ;D
Bild
Dateianhänge
20200515_102332.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bartlose Iris

Nova Liz † » Antwort #1381 am:

Durch die Trockenheit haben hier einige I.sibirica nur wenig Blüten und sind auch ganz niedrig geblieben.Die hier zb.
'Dawn Waltz'
Dateianhänge
2020_0301PfingstenIris0171.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bartlose Iris

Nova Liz † » Antwort #1382 am:

Alte Sorte,blöder Name ::)
'Yankee Consul'
Dateianhänge
2020_0301PfingstenIris0130.JPG
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Bartlose Iris

Scabiosa » Antwort #1383 am:

Hier blühen sie bei der Trockenheit höchstens 2 Tage momentan und heute solls am späten Nachmittag schon 28° werden.
.
.
Bild

Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21091
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Bartlose Iris

zwerggarten » Antwort #1384 am:

planthill hat geschrieben: 1. Jun 2020, 09:19... hat doch bestimmt 6 äußere Blütenblätter?[/quote]

das soll so sein.

[quote]und womöglich noch einen Namen? :)


auch ohne lieferlistennachschlag meine ich, dass das 'rikugi sakura' sein müsste. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
planthill
Beiträge: 3326
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Bartlose Iris

planthill » Antwort #1385 am:

zwerggarten hat geschrieben: 1. Jun 2020, 14:42
planthill hat geschrieben: 1. Jun 2020, 09:19... hat doch bestimmt 6 äußere Blütenblätter?[/quote]
das soll so sein.
[quote]und womöglich noch einen Namen? :)

auch ohne lieferlistennachschlag meine ich, dass das 'rikugi sakura' sein müsste. ;)


:) :) :)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3326
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Bartlose Iris

planthill » Antwort #1386 am:

für mich etwas gewöhnungsbedürftig: I sibirica GINGER TWIST
Dateianhänge
IMG_6290-169.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bartlose Iris

Irisfool » Antwort #1387 am:

Ich bin wie schon immer nicht dazu gekommen meine I. sibirica zu fotografieren durch die I.barbata. Eigentlich schade, aber so denke ich immer hinterher, aber nun kommen die Spurias.Die sind auch beachtenswert.
planthill,deine I. sib. ist sehr schön.☺
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bartlose Iris

Irisfool » Antwort #1388 am:

Ruffles Plus, die ich heute zeigen wollte ist leider schon verblüht. Da für habe ich noch 2 Weisse, Label ist versteckt ;)Muss ich auf der website suchen 8)
Dateianhänge
D6109.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bartlose Iris

Irisfool » Antwort #1389 am:

;)
Dateianhänge
D6113.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bartlose Iris

Irisfool » Antwort #1390 am:

Dann noch 2 Sorten Iris spuria, da dürft ihr mich nicht nach den namen fragen, es waren Sämlinge und 2 kommen noch. 8)
Dateianhänge
D6114.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bartlose Iris

Irisfool » Antwort #1391 am:

:D
Dateianhänge
D6115.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bartlose Iris

Irisfool » Antwort #1392 am:

;)
Dateianhänge
D6116.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bartlose Iris

Irisfool » Antwort #1393 am:

Iris virginica, hat blau angehauchte Schwerter und dunkle Stängel
Dateianhänge
D6122.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12216
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bartlose Iris

Buddelkönigin » Antwort #1394 am:

Scabiosa hat geschrieben: 1. Jun 2020, 14:41
Hier blühen sie bei der Trockenheit höchstens 2 Tage momentan und heute solls am späten Nachmittag schon 28° werden.
.
.
Bild


Scabiosa,
wundervolle, gelungene Pflanzung ganz wie es mir gefällt ! :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten