News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilien - Start 2007 (Gelesen 115822 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Taglilien - Start 2007

Irisfool » Antwort #1380 am:

Meine Stella d'Oro? blüht an einem Stück durch bis zum Frost und das schon 3 Jahre hintereinander. Wie ist das möglich, ist das eine Eigenschaft der Sorte?
Fionelli....

Re:Taglilien - Start 2007

Fionelli.... » Antwort #1381 am:

Grün wirkt auch viel beruhigender als dieser bunte Kram.
;DDas Bunte war schon durch. Es machte sich bei mir eher braunerKram breit, sprich Pilzbefall. Vielleicht kann ich meinen Hemerocallis mit der Maßnahme denFrühsommer vorgaukeln: es ist ja noch Wachstumszeit.
Fionelli....

Re:Taglilien - Start 2007

Fionelli.... » Antwort #1382 am:

Meine Stella d'Oro? blüht an einem Stück durch bis zum Frost
Dann wird es wohl Stella d'Oro sein, Irisfool.Die ist so übereifrig und vermehrt sich auch fleißig.
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Taglilien - Start 2007

fips » Antwort #1383 am:

Meine Stella d'Oro? blüht an einem Stück durch bis zum Frost und das schon 3 Jahre hintereinander. Wie ist das möglich, ist das eine Eigenschaft der Sorte?
Meine ist zwar momentan im Dschungel untergetaucht, hat aber seit vielen Jahren wochenlang geblüht , zwar mit kurzen Unterbrechungen aber immer wieder neuen Blüten.Ich habe den Eindruck, das sie eine der robusten und dankbarsten Taglilien ist.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Taglilien - Start 2007

Susanne » Antwort #1384 am:

Und eine der gelbsten. 8)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
callis

Re:Taglilien - Start 2007

callis » Antwort #1385 am:

;D
Dateianhänge
Stella_de_Oro_2.jpg
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - Start 2007

daylilly » Antwort #1386 am:

Es scheint aber auch Exemplare zu geben, die nicht blühen wollen. So eins habe ich offenbar >:( (obwohl mir das mittlerweile egal ist). Ich habe sie schon viele Jahre und anfänglich hat sie auch mit dem einen oder anderen Stängel geblüht. Richtig viele Stängel hat sie immer im Spätsommer gebildet, so daß die Blütezeit immer in den Beginn der Frostperiode fiel :-\.Inzwischen war der Horst schon sehr groß geworden, so daß ich ihn dieses Frühjahr gewaltig verkleinert habe. Die Quintessenz ist, daß sie in diesem Jahr gar nicht geblüht hat.
See you later,...
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Taglilien - Start 2007

Elke » Antwort #1387 am:

Guten Abend!Mich hat bei der Stella d'Oro immer sehr gestört, dass sie ab dem zweiten Jahr nach Beginn der Blütezeit massenhaft gelbe Blätter bekam, die nur sehr mühsam zu entfernen waren. In der Zwischenzeit haben wir uns getrennt, und ich bin kein bischen traurig darüber. Es gibt genügend schöne Tagliliensorten. Viele liebe GrüßeElke
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Taglilien - Start 2007

Elke » Antwort #1388 am:

Warum hast du die tetraploidisierte Form gekauft? Ist die besser als die diploide? Oder willst du damit kreuzen?
Hallo Callis,da ich die diploide ‚Fata Morgana’ nicht habe und auch nicht kenne, kann ich dir nicht sagen, ob sie besser als die tetraploide Form ist.Ich möchte mein Glück auch einmal mit der Züchtung versuchen, deshalb habe ich sie gewählt.
Wenn zu den 2 Anfangsfächern 5 Minis dazugekommen sind, wird es ja bald ein prächtiger Horst werden ;).
Ich habe noch einmal genau nachgesehen. Es sind sogar 6 Minis hinzugekommen. :DKönnten sie eventuell schon im nächsten Jahr blühen?Liebe GrüßeElke
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilien - Start 2007

Hempassion » Antwort #1389 am:

Könnten sie eventuell schon im nächsten Jahr blühen?
@Elke, das halte ich für eher unwahrscheinlich, denn auch ein Fächer braucht eine gewisse Zeit zum ausreifen, ehe er blühfähig wird und ich würde sagen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die Minifächer blühen werden, ungefähr so groß ist wie die Wahrscheinlichkeit, dass einjährige Sämlinge es tun, also gering. Aber vielleicht hast du ja trotzdem Glück und erhältst zu den zwei Blütenstängeln der "mature fans" noch einen weiteren.Bis dahin immer schön dopen... ;)
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Taglilien - Start 2007

Elke » Antwort #1390 am:

Bis dahin immer schön dopen... ;)
Hempassion, ich werde ihr immer aufmunternd zureden! ;DLiebe GrüßeElke
callis

Re:Taglilien - Start 2007

callis » Antwort #1391 am:

Ich würde es auch so sehen wie Hempassion, Elke.Hier mal ein Foto con der diploiden Fata Morgana
Dateianhänge
Fata_Morgana0012.jpg
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Start 2007

rosetom » Antwort #1392 am:

Was für eine Farbe! :D
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Taglilien - Start 2007

Elke » Antwort #1393 am:

Guten Abend zusammen!Danke, Callis, für das schöne Foto! Die Farbe ist auf dem Foto wunderbar! Meine 'Fata Morgana tet' sieht nach kalten Nächten und frühmorgens ganz anders aus.Liebe GrüßeElke
Dateianhänge
Taglilie.Fata.Morgana.tet.jpg
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilien - Start 2007

Hempassion » Antwort #1394 am:

Also meiner Meinung nach sieht man, dass sie verwandt sind... ;)
Antworten