News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zimmer-Hibiskusblüten (Gelesen 291253 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17850
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

RosaRot » Antwort #1380 am:

Überhaupt nicht. Ich räume auch spät ein, (halte es im Prinzip genau so wie Du), aber auch spät raus, damit die Pflanzen, die jetzt schon sehr weit sind und gut blühen, keinen Totalschock bekommen.Mit 'White Kalakaua' machst du nichts verkehrt, ist ja eine der eher robusten klassischen Sorten. Die Blühwilligkeit hängt eben auch sehr von den Umgebungsbedingungen ab und nur teilweise von der Sorte.Es gibt natürlich Sorten oder Arten, die nicht so willig blühen.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32141
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

oile » Antwort #1381 am:

Meine sind auch schon draußen. Frische Luft hilft gegen Spinnmilben. ;)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17850
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

RosaRot » Antwort #1382 am:

Das stimmt, haben aber nur wenige der meinigen... 8)Aber dieser Tage wird's wohl passieren, daß sie peu a peu nach draußen wandern und zunächst Schattenplätze belegen...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17850
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

RosaRot » Antwort #1383 am:

'Fijian White' gefällt es draußen gut, er blüht genau so reichlich weiter wie schon im Zimmer.
Dateianhänge
IMG_9000 Fiji White.jpg
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17850
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

RosaRot » Antwort #1384 am:

'Baby Blue' ist noch etwas fahlgesichtig, aber durchaus nicht häßlich...
Dateianhänge
IMG_9002 baby Blue Mai.jpg
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17850
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

RosaRot » Antwort #1385 am:

Suchbild: H. arnottianus steht unter bzw. in der Birke:
Dateianhänge
IMG_9011 H arnottianus in der Birke.jpg
Viele Grüße von
RosaRot
Zausel

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

Zausel » Antwort #1386 am:

... H. arnottianus steht unter bzw. in der Birke:
... nicht, daß du im Herbst den falschen Baum reinräumst, RosaRot. ;)Meine wollen noch nicht so richtig.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17850
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

RosaRot » Antwort #1387 am:

;D, der Arnottianus steht da nur zum Angewöhnen, der Normalplatz ist dann in der Sonne...Dieses Jahr habe ich seit April regelmäßig, aber in sehr kleinen Portionen vorwiegend Hakaphos grün gedüngt. Das mochten alle sehr und blühen zum großen Teil schon sehr schön. Vor allem der H. arnottianus, der mit einem sehr kleinen Topf auskommen muss, war sehr angetan von den Mahlzeiten...
Viele Grüße von
RosaRot
Zausel

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

Zausel » Antwort #1388 am:

... endlich mal eine Blüte:BildBlack Rainbow
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17850
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

RosaRot » Antwort #1389 am:

Sehr imposant! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Jutta22
Beiträge: 192
Registriert: 5. Jul 2015, 17:15

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

Jutta22 » Antwort #1390 am:

Zum Niederknien schön, Zausel.
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

Caira » Antwort #1391 am:

zausel, sehr schön!!!! :Dhier eröffnet schocolade die hibi-gartensaison.
Dateianhänge
schocolade.jpg
grüße caira
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32141
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

oile » Antwort #1392 am:

... endlich mal eine Blüte:Black Rainbow
Boah! Du hast sie mir ja schon so schön und poetisch beschrieben. Und ich muss sagen: sie hat es verdient. :)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17850
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

RosaRot » Antwort #1393 am:

Böhmens Krone hängt hernieder...
Dateianhänge
IMG_9591 Crown of Bohemia nach Regen.jpg
Viele Grüße von
RosaRot
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

Irm » Antwort #1394 am:

Zausel und Caira: boa :oIch habe ja seit kurzem einen Wintergarten und kann dann auch mal ein paar Pflanzen versuchen nicht totzupflegen. Also, irgendwann werde ich dann fragen, wo es diese Schätzchen gibt ;) Momentan übe ich noch mit einem normalen Hibi, umtopfen hat er schon mal überlebt, aber gestern entdeckte ich Spinnmilben. Geduscht und gegiftet ist er schon, seufz. Alles nicht so einfach :-X
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten