Seite 93 von 148

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 12. Mär 2008, 14:43
von Hellebora
Danke. Und wenn es endlich aufhört zu regnen, bekommt sie eine schwarz-gefüllte als Nachbarin. Da könnten dann auch nette Kreuzungen entstehen. ;) Ja, die grün-schwarze Anemone wäre toll. Leider hab ich keine schwarze Anemone, die erschiene mir ein guter Kreuzungspartner. Aber das kann sich in Kürze ändern, denn hin und wieder gibt es auch in Österreich Helleborustage. :D 8)

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 12. Mär 2008, 15:07
von Mik
hier mal eine grün angehauchte Anemone:

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 12. Mär 2008, 15:07
von Mik
Und hier eine andere Schöne

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 12. Mär 2008, 15:08
von Mik
Das hier ist eine schöne dunkle, die dieses Jahr das erste mal blüht - hab ich im nichtblühenden "Six-Pack" im Baumarkt gekauft

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 12. Mär 2008, 15:22
von Violatricolor
Da kann man nur sagen : wer die Wahl, hat die Qual! ;DMir fehlen einfach die Worte zu diesen sehr, sehr zauberhaften Blüten!LGViolatricolor

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 12. Mär 2008, 15:25
von cornishsnow
hast Du schon mal versucht mit Orientalis-Hybriden zu verbandeln?
Nein, noch nicht. Hab nur gelesen, daß die gefüllten Orientalen im wesentlichen auf Kreuzungen mit diesen Strains zurückgehen.Mein Traum wäre eine Anemone in diesem Farbenspiel. Was wäre der erfolgversprechendste Weg: Kreuzung mit grünem Wildtyp?Selbstung?Kreuzung mit Anemone?
Die gefüllten Orientalen gehen nur zum Teil auf diese Torquatus-Formen zurück, die ersten gefüllten Orientalis-Hybriden tauchten in Deutschland auf und da wurde hier noch nicht mit 'Dido' oder 'Aeneas' gezüchtet, die 'Party Dress Hybriden' gehen auf die beiden zurück, dort sind dann die normalen Hybriden hineingezüchtet worden. ;)Ich würde versuchen zu Selbsten und mit H. purpurascens, H. dumetorum, H. odorus und H. cyclophyllus zu kreutzen. Alles was daraus entspringt dann nach deinen Farbvorstellungen und nach Füllung auslesen und wieder miteinander kreutzen. Anemonenblütige sollen als Nebenprodukt bei der Verbandelung von zwei gefüllten Typen auftreten, allerdings ein sehr seltenes Nebenprodukt. ::)Toto ist bei den grün gefüllten und der Möglichkeit ebensolche anemonenblütige zu bekommen schon sehr nah dran! :D Neulich hatte sie eine ganz besonders schöne gezeigt! :)LG., Oliver.

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 12. Mär 2008, 15:32
von Mik
Da kann man nur sagen : wer die Wahl, hat die Qual! ;DMir fehlen einfach die Worte zu diesen sehr, sehr zauberhaften Blüten!LGViolatricolor
Danke :)Bei der dritten hab ich mich gefreut, dass sie reltiv große Blüten hat und diese auch so metallisch schimmern :)

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 12. Mär 2008, 16:18
von Scilla
Hallo Mik, richtige Schönheiten.könnte deine zweite ev. ein Geschwisterchen sein von meiner ? ;)Verrätst Du, woher Du sie hast? *immer neugierig* ;) 8)

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 12. Mär 2008, 17:04
von Mik
Hallo Mik, richtige Schönheiten.könnte deine zweite ev. ein Geschwisterchen sein von meiner ? ;)Verrätst Du, woher Du sie hast? *immer neugierig* ;) 8)
Klar - von Peters ;)Woher ist Deine?

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 12. Mär 2008, 17:18
von Hellebora
Ich würde versuchen zu Selbsten und mit H. purpurascens, H. dumetorum, H. odorus und H. cyclophyllus zu kreutzen. Alles was daraus entspringt dann nach deinen Farbvorstellungen und nach Füllung auslesen und wieder miteinander kreutzen.
Wird gemacht. Alles vorrätig.

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 12. Mär 2008, 20:25
von bluemli
Leider oder zum Glück steht kein solcher "Guggenbühl" in der Nähe; der wäre meinetwegen wohl inzwischen völlig helleboruslos 8) ;) ;D
Der ist jetzt auch helleboruslos ;D Genauer gesagt : gefülltehelleboruslos ;D ;DWar nochmals da und hab die letzten 3 gefüllten geholt und 2 davon verschenkt. Die Beschenkten hatten eine riesen Freude, da sie sowas noch nie gesehen hatten. Sind halt nicht so "Freaks" wie wir ;D ;DMarcir, wenn Du das nächste Mal meinen "Gärtner des Vertrauens" überfällst und die Gärtnerei plünderst ;D kannst Du Dich vorher ruhig melden (Sind ja nur 5 Min. von mir) ich spendiere dann noch den Kaffee dazu! ;D ;D ;D

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 12. Mär 2008, 23:13
von marcir
Oh Bluemli, tschuligung, dass ich einfach so vorbeigefahren bin, musste halt schleunigst das Weite suchen mit meiner Beute ;D. Hatte ja draussen ganz brav nur zwei Kanditaten ausgewählt, war auch ein wenig enttäuscht, weil es nur noch diese zwei gefüllten Hellis hatte. Bis eine aufmerksam beobachtende Gärtnerin fragte, ob wir noch andere Helleborus suchen, uns dann zuvorkommend auf weitere "versteckte" ganz hinten in der Gärtnerei, sozusagen vernab den Blicken der üblichen Kunden hinwies. Dankbar nahmen wir dann halt diese Hinweise an :: :-[). Da Du aber auch solch wunderschöne Hellis hast, würde ich niemanden mit einem Helliblick zu einem Kaffee einladen, die Gefahr ist doch sehr gross, dass nachher Lücken im Garten zu finden wären ;D ;).Im Uebrigen, Bluemli, gelobe ich (sch)einheilig Besserung (für diese Saison) 8) ;).Langsam sieht es aber recht gut aus in meinem Garten. Aber das reinste Paradies der Hellis kannst Du bei Scilla sehen. Einfach Wahnsinn, wie das so schön aussieht, wie das blüht und voller Farbe ist.

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 13. Mär 2008, 01:57
von Viridiflora
Zitat Hellebora:Aber das kann sich in Kürze ändern, denn hin und wieder gibt es auch in Österreich Helleborustage. :D 8) Ehrlich ? Erzähl doch bitte mal, wo... ;)LG :)Rahel

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 13. Mär 2008, 02:03
von Viridiflora
Zitat marcir:Aber das reinste Paradies der Hellis kannst Du bei Scilla sehen. Einfach Wahnsinn, wie das so schön aussieht, wie das blüht und voller Farbe ist.Ja, gell - es sieht dort im Moment phantastisch aus ! 8)LG :)RahelPS: Das mit der Besserung (für diese Saison) glaubst Du aber nicht wirklich, oder ? ;D Schliesslich stehen noch Helleborus- Tage bei Friedrich an, oder bin ich da falsch informiert ?!? ???Wie mir scheint, bist auch D u jetzt so richtig den Hellis verfallen. (Ob Scilla und ich da einen klitzekleinen Beitrag dazu geleistet haben ?!? ;) :D )

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 13. Mär 2008, 07:40
von marcir
Viridiflora, ja genau, ihr beide seid massiv schuld an meinem Hellivirus. Ausser Niger wusste ich vorher nichts weiter.F. habe ich ja bereits besucht - und jetzt komme mir ja nicht mit neuen Versuchungen! ;DHellebora, sags nich, (oder dooch)?