News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten (Gelesen 268519 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Anemone apennina ist meist weiß oder hellblau, 'Petrovac' war ein dunkelblauer Findling aus Kroatien, ob das was heute unter dem Namen angeboten wird, der Ursprungspflanze entspricht weiß ich nicht.
Im Netz wird meist von hellblau geschrieben.
Im Netz wird meist von hellblau geschrieben.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- rocambole
- Beiträge: 9283
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
ok, verstehe. Mit der Art habe ich mich noch nicht so beschäftigt, habe nur den Endré und der ist halt auch schön blau, dito die anderen beiden gefüllten von Ulrich.
Sonnige Grüße, Irene
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Manche Botaniker halten Anemone apennina für eine Variante von Anemone blanda, der Unterschied soll sehr gering sein.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Nach den unordentlichen gelben ein wenig Biedermeier - Anemone ranunculoides"Kai"
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
wenn ich an die knolle denke dann hat das wenig mit nemorosa zu tuncornishsnow hat geschrieben: ↑13. Apr 2020, 10:29
Manche Botaniker halten Anemone apennina für eine Variante von Anemone blanda, der Unterschied soll sehr gering sein.
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
So unterschiedlich sind Knollen und Rhizome in diesem Fall nicht, halt eine Anpassung an die jeweiligen Heimatstandorte.
Diese Windröschen sind trotz deiner Skepsis nahe verwandt, ähneln sich bei genauerer Betrachtung sehr und gehören daher durchaus zusammen. ;)
Darüber hinaus haben sie sehr ähnliche Standort und Kulturansprüche.
Schräger finde ich da die Tatsache, das Leberblümchen auch wieder zu den Anemonen gezählt werden aber als Gärtner nehme ich mir die Freiheit, mich nicht immer an die aktuelle Nomenklatur zu halten. ;D
Diese Windröschen sind trotz deiner Skepsis nahe verwandt, ähneln sich bei genauerer Betrachtung sehr und gehören daher durchaus zusammen. ;)
Darüber hinaus haben sie sehr ähnliche Standort und Kulturansprüche.
Schräger finde ich da die Tatsache, das Leberblümchen auch wieder zu den Anemonen gezählt werden aber als Gärtner nehme ich mir die Freiheit, mich nicht immer an die aktuelle Nomenklatur zu halten. ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Meine Herren, zeigt ihr hier die letzten Tage Schätze, einfache wie doppelte! :D
Komme gar nicht so schnell mit, alles zu notieren. 'Canon Ellacombe', 'Amelie' und so viele tolle einfache.
Hatte vergangenes Jahr nochmal in Anemonella thal. 'Cameo' investiert, nachdem sie mir das Jahr davor eingegangen war.
Noch hält sie sich wacker.
Komme gar nicht so schnell mit, alles zu notieren. 'Canon Ellacombe', 'Amelie' und so viele tolle einfache.
Hatte vergangenes Jahr nochmal in Anemonella thal. 'Cameo' investiert, nachdem sie mir das Jahr davor eingegangen war.
Noch hält sie sich wacker.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Neu seit den Schneeglöckchentagen ist Anemone ran.'Papa'. Gefällt meiner lütten Tochter vor allem wegen des Namens. ;)
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Die Anemonella gehört allerdings nicht hierher... wenn sie auch ähnliche Ansprüche hat... ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Oh pardon... :-X
Wo gehört die denn hin?
Da zeigt sich mal wieder, dass ich blutiger Anfänger bin... 8)
Wo gehört die denn hin?
Da zeigt sich mal wieder, dass ich blutiger Anfänger bin... 8)
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
notfalls in den Schattengarten 😏
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
...oder zu Thalictrum. ;D ;)
Ich würde sie auch in den Schattengarten setzen. :)
Ich würde sie auch in den Schattengarten setzen. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
ähm Schattenstauden heißt das, sorry.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Hast ja recht... :-[ ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Schattenstauden klingt gut! :)
Das ist ein großes Feld und ich kann weniger verkehrt machen... ;D
Das ist ein großes Feld und ich kann weniger verkehrt machen... ;D
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern