Seite 93 von 125
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 1. Apr 2013, 22:10
von Querkopf
Die Helleboren haben x Frost-Tau-Wechsel und mehrfaches Versinken im Schnee durchgemacht, stehen aber da, als sei nichts gewesen. Diese beiden hier, zwei Dunkle, haben mich heute besonders freundlich angeguckt

:
[td][galerie pid=100478]Helleborus schwarz Ashwood[/galerie][/td][td][galerie pid=100479]Helleborus pflaumenfarbig[/galerie][/td]
Zwischen Helleborenblättern schieben sich Cyclamenblüten ans Licht:

Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 1. Apr 2013, 22:13
von Querkopf
Violett gibt's auch

:
[td][galerie pid=100471]Pulmonaria Blüte[/galerie][/td][td][galerie pid=100467]Vinca minor[/galerie][/td]
Und Blau (sowas muss man doch einfach mögen

...):
[td][galerie pid=100469]Scilla Grüppchen[/galerie][/td][td][galerie pid=100470]Scilla solo[/galerie][/td]
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 1. Apr 2013, 22:18
von Querkopf
Narzissenzwerge beweisen Courage

:

Und sogar Tulpenblüten sind schon offen

!

Leute, es wird Frühling

!Optimistische GrüßeQuerkopf
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 1. Apr 2013, 22:21
von Conni
Neid! Schön sind sie!
Hier blüht noch immer nix ausser Schneeglöckchen.
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 3. Apr 2013, 14:23
von Ulli L.
Neid! Schön sind sie!
Hier blüht noch immer nix ausser Schneeglöckchen.
Naja, eigentlich kannst Du Dich freuen. Meine Narzissen liegen alle mit der Blüte am Boden, der Frost hat den Stängeln arg zugesetzt, sie wurden weich und sind umgeknickt.

Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 3. Apr 2013, 14:33
von pidiwidi
klasse Frühlingsbeweise

:DDanke!VG pi
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 3. Apr 2013, 21:19
von Galanthus
Diese Hyacinthen kommen seit bald 20 Jahren jedes Jahr wieder, aber ich hatte mir damals nicht den Sortennamen notiert. Sind jedenfalls keine Raritäten.Foto vom Karfreitag:

Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 3. Apr 2013, 21:27
von maigrün
auf einem der wenigen schneefreien stellen blühen jetzt die iris. r. katharine hodgkin und zwei drei versprengte scilla, die quietschblauen.
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 7. Apr 2013, 12:29
von cydora
Querkopf, wunderschöne, herzerwärmende Frühlingsfotos :DHier sind die Schneeglöckchen nun durch, dafür öffnen sich die Scillas:

Die Hyazinthen lassen sich sehen:

Primeln blühen:

Innerhalb weniger Tage sind von Anemone blanda Blatt und Knospen gewachsen:

Auch Veilchenblüten sind schon da, aber für den Duft ist es offensichtlich noch zu kalt


Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 7. Apr 2013, 13:33
von tarokaja
Oh, schöön, eure Frühlingsbilder - Querkopf und cydora.

Hier blühen die Scilla schon seit Mitte März und verblühen teils schon.Die weisse vor den dunkelroten Blättern finde ich besonders attraktiv. Sehr schön in Szene gesetzt.

Davon ein kleiner Teppich unter meinen Kamelien... träum.
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 7. Apr 2013, 13:55
von Eveline †
Kann mir bitte jemand sagen, welche Sorte der Iris reticulata das ist:
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 7. Apr 2013, 14:22
von Scabiosa
Eveline, das Foto hat mich jetzt fast umgehauen. So schöööön. :DVielleicht wirst Du im Schottenforum fündig. Auf den ersten Blick hätte ich sie für I. zagrica gehalten. Bin mir aber gar nicht sicher. Es gibt ja hier durchaus Spezialisten für Iris reticulata. Ich drück Dir die Daumen, dass Du Hilfe bei der Sortenbestimmung erhältst. (bisken neidisch bin ich auch)Ich glaube bei Janis R. habe ich mal eine ähnliche Iris gesehen.
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 7. Apr 2013, 15:15
von EmmaCampanula
So schön Eure Frühlingsbilder! Mehr davon!

Auch in einen unaufgeräumten Garten kommt der Frühling...
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 7. Apr 2013, 15:18
von EmmaCampanula
Endlich!
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 7. Apr 2013, 15:41
von knorbs
Kann mir bitte jemand sagen, welche Sorte der Iris reticulata das ist:
tippe auf 'Purple Gem'. die ähnliche 'J.S. Dijt' zeigt einen orangen streifen in der blüte.