News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016 (Gelesen 227320 mal)
Moderator: AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015
Kann nur besser werden!Freue dich einfach schon mal auf nächstes Jahr...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015
Wow!!Camellia reticulata XUEJIAOBlüte im April 2014

gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015
Danke enaira für den Tipp mit Dehner. Ich war heute dort
und nun ist eine Volunteer bei mir eingezogen 


- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21775
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015
Most:Herzlichen Glückwunsch ;DIch bin am Montag auch mal kurz bei Dehner gewesen, ich konnte aber nichts Schönes finden. Irgendwie ist unser Dehner komisch...wenn ich so lese, was ihr da immer so alles kauft...Freue mich auf Deine ersten Blütenbilder.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21775
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015
Überraschung bei Kontrolle des GH...Mary Costa...sie hat Riesenblüten



Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015
Mary Costa wohnt im Topf, Jule?Im Parco Locarno hat's, meine ich, auch eine. Allerdings sind mir die Blüten noch nicht als speziell gross aufgefallen - was allerdings auch daran liegen mag, dass draussen die Blüten tendenziell immer etwas kleiner sind.Wie gross sind sie bei dir?
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21775
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015
tarokaja:Komme gerade vom Ausmessen im GH
, satte 11 cm im Durchmesser. Hab gerade mal Bilder aus den Vorjahren angeschaut, kleine Blüten hatte sie da auch nicht, leider hab ich die Blüten da nicht gemessen. Ja, bei mir wohnt sie im Topf, ist auch schon recht groß. In der "Kiesel-Fiebel" steht, sie sei sehr winterhart, das wäre auch sicher ein Blickfang im Beet um diese Zeit, aber das Risiko wäre mir doch zu groß bezüglich Blüten und Frost. Auf jeden Fall ist das ein Hingucker und da es bei uns wieder milder wird, hol ich sie mir sicher auf die Terrasse.

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015
Sie würde vermutlich ausgepflanzt später blühen, was ja nur gut wäre bei den hellen Blüten, die besonders frostanfällig sind.Hast du eigentlich mal gemessen, wie tief die Temperatur bei dir im Garten sinkt?
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21775
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015
Ich hab eine Außenmessstelle in der Nähe des Gewächshauses. Da weht es schon mehr als in geschützter Hausnähe durch diese komischen Wirbel, die wir hier durch diverse Hausbauten haben...bisher war -8 Grad die tiefste Temperatur dieses Jahr. Da gab es aber auch schon heftigere Jahre...war das 2011 oder 2012?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015
Da scheint es ein Süd-Nord-Gefälle zu geben.Ist mir auch schon aufgefallen.Irgendwie ist unser Dehner komisch...wenn ich so lese, was ihr da immer so alles kauft...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015
Dein Wunsch, wird erfüllt.Most:Herzlichen Glückwunsch ;DFreue mich auf Deine ersten Blütenbilder.

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015
und noch eine ist aufgeblüht :DAnemoniflora Carnea
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015
Die hat jetzt aber keinen weißen Rand, oder?Dein Wunsch, wird erfüllt.Most:Herzlichen Glückwunsch ;DFreue mich auf Deine ersten Blütenbilder.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015
Doch, ist kein so gutes Bild, aber der weisse (oder hellere) Rand ist da.