Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 24. Mai 2015, 22:50
mir gefällt der sämling auch ohne rosa fleck
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Sieht sehr ähnlich aus. Da muss ich aber noch näher hinschauen in 14 Tagen. Und vielleicht sollte ich ein Rhizom 2 Jahre trocken in den Kleiderschrank legen, ob es dann nach Vanille duftet. ;DIris 'Ingrid' (Florentina?)@ Callisdas könnte vielleicht Iris florentina sein.
Die Rhizome duften nach Veilchen - daher auch der volkstümliche Name Veilchenwurzel - siehe z. B. http://www.syringa-pflanzen.de/veilchenwurzel-pflanze.html LGUnd vielleicht sollte ich ein Rhizom 2 Jahre trocken in den Kleiderschrank legen, ob es dann nach Vanille duftet.
Diese Farbfehler habe ich dieses Jahr an etlichen Blüten von Vanity. Das muß aber nicht bedeuten, daß das konstant so bleibt.Beim Entfernen von Irrläufern und Sämlingen kam mir heute der unten auf dem Bild in die Griffel. Eigentlich wollte ich ihn wegschmeißen, dann sah ich den rosa Fleck im Dom der rechten Blüte (links normal). Gibt es sowas öfters? War nur bei der einen Blüte, habe es sonst noch nie gesehen/wahrgenommen. Und ich musste ihn dann natürlich doch behalten...
.
EntschuldigeBin ich hier falsch?Seite 82, apricotfarben - diese Paeonie meine ich.