News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Diese Discounter... (Gelesen 315234 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarentina
Beiträge: 142
Registriert: 18. Okt 2007, 20:59
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Diese Discounter...

tarentina » Antwort #1380 am:


EDEKA
Miniorchideen (Phalaenopsis) z.T. mit buntem Laub

Blatt und Blüte
Mini-Orchidee, buntlaubig
Mini-Orchidee, buntlaubig, Blüte

Die Orchideen stehen in eine etwas merkwürdigen Übertopf, der Preis ist mit 6,99€ trotzdem günstig.
Zuversicht, Mut, Ehre
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Diese Discounter...

pearl » Antwort #1381 am:

Krokosmian hat geschrieben: 15. Dez 2023, 13:31
pearl hat geschrieben: 15. Dez 2023, 12:49
Krokosmian hat geschrieben: 14. Dez 2023, 16:55
Manche Gärtnerei hat einen Komposthaufen, der im Ausmaß an einen keltischen Grabhügel erinnert. Mir hat sowas früher auch leid getan, aber man wird irgendwann abgebrühter.

.
mein Lieblingsgärtner Nick Müller in Bammental, der hatte so einen. "Die schönsten Pflanzen kommen auf den Kompost". Kompost kann überhaupt nicht hoch genug bewertet werden! ;D

.
Es gibt auch so eine Weisheit unter Gärtnern, man lässt die Kundschaft am besten einfach ins Gewächshaus laufen und selbst aussuchen. Zielsicher würden sie das aussuchen, was man wegschmeißen würde...

.
;D denk ich auch immer, wenn ich sehe, was die Leute so aus Gartenmärkten anschleppen. Nichts gartenwürdiges, keine wertvollen Gartenpflanzen, sondern einen Riesenbusch Chrysanthemen, den sie jederzeit im GC und zum rechten Zeitpunkt bei ALDI kriegen und dann wegschmeißen können.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Diese Discounter...

Blush » Antwort #1382 am:

Ach, schön! Fühl mich gerade wohl in dieser Diskussion. ;D

Krokosmian, es ist informativ, wenn Du einen Lauf hast, danke für die Einblicke. :D

Ich ertappe mich manchmal dabei, dass ich in Gartenmärkten gedanklich zu einer Beratung ansetze. :-[

Und ja, der Garten und der Gärtner braucht Kompost, ich auch. Dennoch wird viel zu viel konsumiert und weggeworfen.

Thema Friedhof und Zwiebelpflanzen: Anzuchttöpfe kaufe ich gar nicht, die hole ich immer vom Friedhof, weil sie in Massen dort weggeworfen werden und quasi immer verfügbar sind. Größere Töpfe nehme ich mit, wenn ich sie finde und Bedarf habe, das Lager geschrumpft ist. Im Frühjahr finden sich massenweise Narzissen, Muscari, Hyazinthen, Tulpen abgeblüht auf dem Friedhofsmüll. Narzissen zum allergrößten Teil die Tete a Tete, die hier zuverlässig über Jahre wiederkommen und die ich deshalb sehr schätze. In meinem Garten stammen sie zumeist aus dem Müll.

@pearl , Pinus pinea 'Silver Crest' schafft es bei Dir über den Winter? Ich schleiche seit sie angeboten werden im die herum..
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Diese Discounter...

pearl » Antwort #1383 am:

keine Ahnung, die beiden sind ja ein neues Wagnis. Die Töpfe kann ich geschützt vor Winternässe und Regen und bei Frost unterstellen. Die Rosmarine schaffen es ja auch jeden Winter, fast jeden Winter.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Diese Discounter...

Blush » Antwort #1384 am:

Berichte doch im Frühjahr mal, falls wir daran denken.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2748
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Diese Discounter...

Aramisz78 » Antwort #1385 am:

Ich schleiche auch ab und zu bei der Friedhofskontainern herum.. nicht wiel ich es mir nicht leisten könnte (gebe so auch genug Geld für neue Sachen aus), sondern weil ich manche Pflanzen "retten" möchte. Und weil es eine Überaschung ist was von der wegggeworfene Zwiebeln/Stauden wird.
Im Herbst 20 habe mich nach die wunderschöne ChrisanthemenBilder hier habe mich in gute Gärtnereien mit Chrisanthemen bedeckt, bzw. getauscht hier in Forum. Und habe eine von der Friedhofkompost gerettet. Der ist der einzige was noch lebt. ;)
Paar Tage vorher habe mir zwei Cyklamen persicum ausgefischt..und versuche die jetzt retten. Da Nachtfröste haben überstanden, vielleicht sind sie hart im Nehmen. (und am tag drauf habe noch drei gekauft...;P )
Diese sorglose wegwerfgesellschaft stört mich zunehmend. (ich weiss das es auch positives wie arbeitsplätze usw mitbringt, trotzdem)

So Sorry für die OT Märchenstunde.

@ Kasbek: Ich war in Taucha, für die leere Regale in Markkleeberg kann ich nichts.. ;)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Diese Discounter...

pearl » Antwort #1386 am:

da stimme ich dir von Herzen zu! Ich vermeide es neues zu kaufen und besuche regelmäßig das Second Hand Kaufhaus in der Nähe, sortiere viel aus und verschenke einiges.
.
Mein Bestand an Hirschzungenfarn habe ich aus einem alten Friedhof. Ich hatte vor Jahren eine Zeit, da habe ich Friedhöfe besucht und die Pflanzen in den Containern versucht zu retten. Inzwischen bin ich aus der Phase raus. Ich fahr lieber in den Wald und hol mir da Laub und Moos und hier gibts am Waldrand neben einem Acker in der Nähe einen wilden Misthaufen, da hol ich immer mal wieder gerotteten Pferdemist.
.
Bei Dehner letzte Woche konnte ich dem Ramsch gut widerstehen. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Kleopatra
Beiträge: 256
Registriert: 21. Mär 2018, 08:33

Re: Diese Discounter...

Kleopatra » Antwort #1387 am:

Bei Dehner in Frechen war die Zwiebelauswahl zu gut..... Nach der Falschinformation durch einen Verkäufer (nur die kleinen Beutel sind reduziert) ist mein Mann versuchsweise mit 3 Großpackungen zur Kasse gegangen und musste 3€ zahlen, OP 40€. Ich habe mich durch den Rest gewühlt und 23 kleinere Packungen mitgenommen, darunter Frittilaria persica und orange Krokus und die Wildtulpenmischung. Halt mal wieder was ausprobieren......
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Diese Discounter...

lord waldemoor » Antwort #1388 am:

DA WIRDS im frühling bunt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Diese Discounter...

enaira » Antwort #1389 am:

Blush hat geschrieben: 15. Dez 2023, 14:18
Ich ertappe mich manchmal dabei, dass ich in Gartenmärkten gedanklich zu einer Beratung ansetze. :-[

.
Jaaaa, vor allem, wenn man dem "Fachpersonal" zuhört! Es gibt aber zum Glück auch welche, die Ahnung haben.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Diese Discounter...

Alva » Antwort #1390 am:

Krokosmian hat geschrieben: 15. Dez 2023, 13:31
Es gibt auch so eine Weisheit unter Gärtnern, man lässt die Kundschaft am besten einfach ins Gewächshaus laufen und selbst aussuchen. Zielsicher würden sie das aussuchen, was man wegschmeißen würde...

;D Das liegt daran, dass man zwar sieht, dass die Pflanze nicht so ok ist, aber es ist halt die, nach der man sich schon so lange sehnt und man glaubt, man bringt sie durch. ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Hyla
Beiträge: 4593
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Hyla » Antwort #1391 am:

tarentina hat geschrieben: 15. Dez 2023, 13:53

EDEKA
Miniorchideen (Phalaenopsis) z.T. mit buntem Laub

Die Orchideen stehen in eine etwas merkwürdigen Übertopf, der Preis ist mit 6,99€ trotzdem günstig.


Das sind aber schon besondere. :)
Wenn bei mir nicht alles voll wäre, würde ich mal gucken fahren.
Bei Wichmann gab's vor Jahren eine großblütige Sorte mit weißgrünem Laub und die war recht teuer. Um die 20 Euro, glaube ich.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Diese Discounter...

Roeschen1 » Antwort #1392 am:

enaira hat geschrieben: 16. Dez 2023, 11:02
Blush hat geschrieben: 15. Dez 2023, 14:18
Ich ertappe mich manchmal dabei, dass ich in Gartenmärkten gedanklich zu einer Beratung ansetze. :-[

.
Jaaaa, vor allem, wenn man dem "Fachpersonal" zuhört! Es gibt aber zum Glück auch welche, die Ahnung haben.

Das mache ich schon mal und berate bei Feigensorten... ;D
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Diese Discounter...

Gartenplaner » Antwort #1393 am:

Behält Pinus pinea 'Silver Crest' ihre bläuliche Farbe?
Normale Pinien haben Jugendnadeln, die blau sind, nach einigen Jahren aber sind dann die Erwachsenennadeln grasgrün.
Bezüglich Winterhärte sollte man sie erst auspflanzen, wenn sie keine Jugendnadeln mehr und eine gewisse Größe und Stammdurchmesser haben, und natürlich nur im Frühjahr.
Meine stehen 10 Jahre, eine hat neugepflanzt damals den „sibirischen Februar“ überstanden.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Hyla
Beiträge: 4593
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Hyla » Antwort #1394 am:

Wegen der Blumenzwiebeln:
Welche Arten/Sorten kann man eigentlich in Töpfe pflanzen und draußen überwintern?
Ich habe mir überlegt, daß ich ja ein paar topfen und zu Ostern verschenken könnte.
Leider habe ich aber nur ein ungeheiztes Gwh und ein früherer Versuch mit Tulpen ist kläglich gescheitert. :'(
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Antworten