News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2021/2022 (Gelesen 113147 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21014
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Galanthussaison 2021/2022

Gartenplaner » Antwort #1380 am:

Gibts irgendwo schon was Geschriebenes zu Galanthus reginae-olgae 'Autumn Glory'?
Soll von Michael Myers selektiert/benamst worden sein.....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
neo

Re: Galanthussaison 2021/2022

neo » Antwort #1381 am:

planthill hat geschrieben: 19. Feb 2022, 11:23
gegen massenhaftes Auftreten von Schneeglöckchen hab ich absolut nichts einzuwenden ...
hier sieht das dann aber gleich wieder komisch aus ... hm

Vor zehn Jahren hätte ich mir ob so eines Bildes die Augen gerieben und gedacht, ich spinn‘. ;)
.
Mal noch ganz „ normal“.
‚S.Arnott‘ mit einem kleinen Schneeglöckchen.

Dateianhänge
F2455EA2-9766-45FC-8E3B-86D3D0467E6B.jpeg
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2021/2022

planthill » Antwort #1382 am:

nun sind mir Farben und Formen nochmals total durcheinander geraten ...
Dateianhänge
IMG_9444-2Banner.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 2021/2022

Anke02 » Antwort #1383 am:

Der helle - oder auch etwas dunklere - Wahnsinn! :o
Sonnigliebe Grüße
Anke
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Galanthussaison 2021/2022

Wühlmaus » Antwort #1384 am:

Diese Vielfalt macht ja ganz wirr :o :D
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4924
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Galanthussaison 2021/2022

Nox » Antwort #1385 am:

Danke für's Zeigen ! Ich lese hier (meist) ehrfürchtig schweigend mit und geniesse Eure schönen Bilder.

Ich werde sicherlich nie die höheren Weihen erlangen, doch freue ich mich über die gefüllten von neo, die jetzt nach und nach erscheinen. Ich habe sie einfach überall hingesetzt: In den Schatten, in den Halbschatten, feucht und trockener - irgendwo werden sie sich wohlfühlen. Im Jahr nach dem Pflanzen waren die Blüten irgendwie nicht richtig entwickelt, aber jetzt geht's los! Danke, neo !
neo

Re: Galanthussaison 2021/2022

neo » Antwort #1386 am:

Das freut mich, wenn die sich jetzt gut bei dir eingelebt haben. ;)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2021/2022

lord waldemoor » Antwort #1387 am:

hier sind sie 1 jahr nach der pflanzung sehr gut entwickelt
Dateianhänge
20220217_115035.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
neo

Re: Galanthussaison 2021/2022

neo » Antwort #1388 am:

Hätte ich jetzt auch nicht verstanden, wenn dieses Schneeglöckchen irgendwo länger rumgemault hätte. ;)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2021/2022

rocambole » Antwort #1389 am:

planthill hat geschrieben: 19. Feb 2022, 18:48
nun sind mir Farben und Formen nochmals total durcheinander geraten ...
toll, welches ist denn das dicke weiße rechts? Das sieht lustig aus.
Sonnige Grüße, Irene
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2021/2022

planthill » Antwort #1390 am:

rocambole hat geschrieben: 20. Feb 2022, 10:08
planthill hat geschrieben: 19. Feb 2022, 18:48
nun sind mir Farben und Formen nochmals total durcheinander geraten ...
toll, welches ist denn das dicke weiße rechts? Das sieht lustig aus.


es ist CALEBASSE, ein G gracilis mit durchgehend grünem Röckchen ...
und eben dieser Flaschenkürbisform ;)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21014
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Galanthussaison 2021/2022

Gartenplaner » Antwort #1391 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 19. Feb 2022, 13:11
Gibts irgendwo schon was Geschriebenes zu Galanthus reginae-olgae 'Autumn Glory'?
Soll von Michael Myers selektiert/benamst worden sein.....

Scheint wohl ne Erfindung des Händlers zu sein ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Galanthussaison 2021/2022

BlueOpal » Antwort #1392 am:

neo hat geschrieben: 19. Feb 2022, 18:27
planthill hat geschrieben: 19. Feb 2022, 11:23
gegen massenhaftes Auftreten von Schneeglöckchen hab ich absolut nichts einzuwenden ...
hier sieht das dann aber gleich wieder komisch aus ... hm

Vor zehn Jahren hätte ich mir ob so eines Bildes die Augen gerieben und gedacht, ich spinn‘. ;)
.
Mal noch ganz „ normal“.
‚S.Arnott‘ mit einem kleinen Schneeglöckchen.


Finde S.Arnott ist ein schönes Pendant zu den normalen kleinen und noch nicht "übertrieben" teuer.
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Galanthussaison 2021/2022

Mathilda1 » Antwort #1393 am:

erste Blüte
Little Ben
Dateianhänge
DSC_0282.JPG
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Galanthussaison 2021/2022

Mathilda1 » Antwort #1394 am:

ein verfrorenes "Ding dong"
Dateianhänge
DSC_0297.JPG
Antworten