News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
Alva
Beiträge: 6269 Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Alva »
Antwort #1380 am: 9. Feb 2024, 14:30
rocambole hat geschrieben: ↑ 7. Feb 2024, 14:54 Alva, die sind so toll, Deine Sämlinge!
Danke :)
Jetzt gehen jeden Tag neue Blüten auf. :D
Dateianhänge
My favorite season is the fall of the patriarchy
Anke02
Beiträge: 8314 Registriert: 13. Jul 2011, 11:19
Anke02 »
Antwort #1381 am: 9. Feb 2024, 14:41
Klasse! Die dunkle Blüte ganz unten mit dem roten Stecker lacht einen an :D
Sonnigliebe Grüße Anke
rocambole
Beiträge: 9275 Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
rocambole »
Antwort #1382 am: 9. Feb 2024, 14:47
stimmt. Alva, sind die alle Kinder von dem Avatar-Blümchen?
Sonnige Grüße, Irene
Alva
Beiträge: 6269 Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Alva »
Antwort #1383 am: 9. Feb 2024, 14:53
90 Prozent ja, der Rest war vom Omurasaki (purpur, grüne Blätter), ich hatte die beiden auch mit Pinsel gegenseitig bestäubt.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Alva
Beiträge: 6269 Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Alva »
Antwort #1384 am: 9. Feb 2024, 14:58
Anke02 hat geschrieben: ↑ 9. Feb 2024, 14:41 Klasse! Die dunkle Blüte ganz unten mit dem roten Stecker lacht einen an :D
Blauer Stecker heißt, das violette geht ins blaue und der rote Stecker markiert die violetten, die mehr Purpur haben. :P ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Anke02
Beiträge: 8314 Registriert: 13. Jul 2011, 11:19
Anke02 »
Antwort #1385 am: 9. Feb 2024, 15:15
Interessant. Danke für die Info! Auf jeden Fall gefällt mir die Farbe mit rotem Stecker sehr gut.
Sonnigliebe Grüße Anke
helga7
Beiträge: 5073 Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
helga7 »
Antwort #1386 am: 9. Feb 2024, 17:32
So wunderschön! :D
Ciao Helga
rocambole
Beiträge: 9275 Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
rocambole »
Antwort #1387 am: 9. Feb 2024, 17:56
beide Farben sind wunderschön!
Sonnige Grüße, Irene
Sandfrauchen
Beiträge: 2107 Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Sandfrauchen »
Antwort #1388 am: 9. Feb 2024, 20:02
Da staune ich nur! Bei mir finde ich kleine runde Knubbel, die sich an den Erdboden schmiegen. Die haben's nicht eilig - ich auch nicht. ;)
Liebe Grüße, Sandfrauchen
Alva
Beiträge: 6269 Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Alva »
Antwort #1389 am: 10. Feb 2024, 21:26
Danke. :D
Den Regenschutz für die Japonica im Winter wollte ich euch noch zeigen, habe ich mir beim Glaser anfertigen lassen.
Dateianhänge
My favorite season is the fall of the patriarchy
polluxverde
Beiträge: 4963 Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
polluxverde »
Antwort #1390 am: 10. Feb 2024, 21:29
.
@ alva, das tiefe Violettblau Deiner Japonicasämlinge rüttelt an meinem Vorsatz, die Hände von den jap. Hepatica zu lassen - klasse Pflanzen !
Hier blüht das erste rosane im Garten : Hep. transsilvanica 'Lilacena' .
Dateianhänge
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4963 Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
polluxverde »
Antwort #1391 am: 10. Feb 2024, 21:38
.
Hepatica nob. var. nobilis 'Blaue Töne' von J.Peters.
Dateianhänge
Rus amato silvasque
Alva
Beiträge: 6269 Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Alva »
Antwort #1392 am: 10. Feb 2024, 21:39
Die sind winterhärter als gedacht. Ich habe vier winzige Japonica-Sämlinge im Herbst ausgepflanzt und die leben alle, während daneben Cyclamen erfrorene Blätter haben. Das Wasser darf sich halt nicht stauen und das Gründachsubstrat ist super.
My favorite season is the fall of the patriarchy
rocambole
Beiträge: 9275 Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
rocambole »
Antwort #1393 am: 10. Feb 2024, 23:20
ich hatte mit ausgepflanzten japonica kein Glück, aber mit Cyclamen persicum und graecum - Staunässe im Winter gibt es hier nicht, es muss was anderes sein ...
Sonnige Grüße, Irene
Alva
Beiträge: 6269 Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Alva »
Antwort #1394 am: 11. Feb 2024, 13:22
Vielleicht standen sie im Sommer zu trocken?
My favorite season is the fall of the patriarchy