News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilienblüte 2006 (Gelesen 136695 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilienblüte 2006

daylilly » Antwort #1395 am:

Ich war zu sehr unterschiedlichen Zeiten unterwegs. Oft habe ich es vergessen und dann noch spät versucht. Aber genauso könnte es auch sehr früh gewesen sein. Kurz, ich weiß es nicht mehr.
See you later,...
butterfly

Re:Taglilienblüte 2006

butterfly » Antwort #1396 am:

Nächstes Jahr werde ich es einfach mal zu verschiedenen Zeiten probieren.
Fionelli.

Re:Taglilienblüte 2006

Fionelli. » Antwort #1397 am:

wie sich das mit dem Knospenschrumpeln im nächsten Jahr verhält.
Das war wohl ein Verschreiber und du meinst Samenkapseln?
Ja, natürlich :-[...@butterflyKeine Blüte mehr bei Destined To See?Schade. Da hättest du die abendliche Bestäubung mal gut ausprobieren können...
rhodocallis

Re:Taglilienblüte 2006

rhodocallis » Antwort #1398 am:

Bin immer wieder erstaunt, welche "Nachtfalter" sich doch unter den "Taglilien"-Liehabern befinden - ich muß jetzt die Segel streichen, bin heute ohnehin spät dran, um 5.10 h ist die Nacht zu Ende....
butterfly

Re:Taglilienblüte 2006

butterfly » Antwort #1399 am:

Das war wohl ein Verschreiber und du meinst Samenkapseln?
Ja, natürlich :-[...@butterflyKeine Blüte mehr bei Destined To See?Schade. Da hättest du die abendliche Bestäubung mal gut ausprobieren können...
Nein, hat als eine der ersten T. geblüht und war auch leider als eine erstenT. verblüht.
Fionelli.

Re:Taglilienblüte 2006

Fionelli. » Antwort #1400 am:

Bin jetzt schon auf das nächste Jahr gespannt ;DGute N8!
butterfly

Re:Taglilienblüte 2006

butterfly » Antwort #1401 am:

Bin jetzt schon auf das nächste Jahr gespannt ;DGute N8!
Geht mir auch immer so. ;DGute Nacht.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilienblüte 2006

daylilly » Antwort #1402 am:

- um so gespannter bin ich auf die "Zufallsbestäubungen"....
Motte hat es schon einmal gesagt, ich würde auch nicht zuviel Energie in Zufallssämlinge hinein stecken. Es kann eigentlich kaum was ordentliches dabei herauskommen. Für erste Versuche, und wenn keine anderen Samen vorhanden sind, kannst du ja damit ein wenig probieren. Freu dich lieber aufs nächste Jahr und mach dann neue Kreuzungsversuche, die wahrscheinlich besser gelingen.
See you later,...
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilienblüte 2006

Hempassion » Antwort #1403 am:

Ich war zu sehr unterschiedlichen Zeiten unterwegs. Oft habe ich es vergessen
Wie geht das denn, vergessen? Also wenn ich Blüten sehe, dann machts aber Blinki-Blinki, dayliy! ;)
Nächstes Jahr werde ich es einfach mal zu verschiedenen Zeiten probieren.
Etwa so: Fünf Stängel, fünf Zeiten, butterfly?
butterfly

Re:Taglilienblüte 2006

butterfly » Antwort #1404 am:

Ich war zu sehr unterschiedlichen Zeiten unterwegs. Oft habe ich es vergessen
Nächstes Jahr werde ich es einfach mal zu verschiedenen Zeiten probieren.
Etwa so: Fünf Stängel, fünf Zeiten, butterfly?
Nein, ich werde auf den Anhängern der Kreuzung die Uhrzeit vermerken.Oder in meinen Unterlagen.
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilienblüte 2006

Hempassion » Antwort #1405 am:

ich würde auch nicht zuviel Energie in Zufallssämlinge hinein stecken. Es kann eigentlich kaum was ordentliches dabei herauskommen.
Wieso? Das müsstest du mir mal erklären, und Motte auch! Denn ist es nicht letztlich das Gleiche wie das was du gezielt machst, daylily, nur eben mit dem kleinen Unterschied, dass du nur einen Elter weißt?
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilienblüte 2006

daylilly » Antwort #1406 am:

Na, ich habe so in den Blüten geschwelgt, daß ich darüber das Kreuzen vergessen habe 8).Nein ernsthaft. Zunächst pflücke ich morgens die ganzen verblühten Blüten ab (dauert ewig). Dann wartet schon ganz ungeduldig meine Digi und ich pirsche zwischen den Beeten herum. Wenn ich das durch habe, bin ich bereits das zweite Mal für den Tag in Schweiß gebadet gewesen. Aber ich kann mir keine lange Erholung gönnen. Bei dem Wetter im Juli hörte ich förmlich meine hems nach Wasser schreien und so bin ich vollständig beschäftigt gewesen. Das KReuzen geriet dabei etwas zu kurz. Ich hatte einfach keine Zeit!
See you later,...
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilienblüte 2006

Hempassion » Antwort #1407 am:

Ich kanns mir lebhaft vorstellen, daylily! :D
butterfly

Re:Taglilienblüte 2006

butterfly » Antwort #1408 am:

ich würde auch nicht zuviel Energie in Zufallssämlinge hinein stecken. Es kann eigentlich kaum was ordentliches dabei herauskommen.
Wieso? Das müsstest du mir mal erklären, und Motte auch! Denn ist es nicht letztlich das Gleiche wie das was du gezielt machst, daylily, nur eben mit dem kleinen Unterschied, dass du nur einen Elter weißt?
Ich denke, gemeint sind die Selbstungen. Das ist Inzucht und du duplizierst die schlechten Eigenschaften, defekten Gene usw.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilienblüte 2006

daylilly » Antwort #1409 am:

Beim Kreuzen möchte ich doch bestimmte Faktoren idealerweise verbessern. Dafür suche ich Partner, von denen ich das erwarten kann. Alles andere ist sonst doch nur ein verwässern bestimmter, bereits herausgezüchteter Eigenschaften.
See you later,...
Antworten