News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten 2007 (Gelesen 248127 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

leni w † » Antwort #1395 am:

ja, wirklich schade, dass man die bilder von lisa nicht grösser anschauen kann.und die namen der einzelnen sorten würden mich auch interessieren, vielleicht kannst du uns die noch nachreichen?liebe grüsse von leni w
liebe grüße von leni w
tomatengarten

Re:Tomaten 2007

tomatengarten » Antwort #1396 am:

nochmal kurz ot:tomatengarten ist nicht identisch mit tomatenstrauch. man schaue mal ins belgische tomatenforum http://www.tomatentuinforum.be/ende ot.
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

leni w † » Antwort #1397 am:

nochmal kurz ot:tomatengarten ist nicht identisch mit tomatenstrauch. man schaue mal ins belgische tomatenforum http://www.tomatentuinforum.be/ende ot.
also belgisch kann ich leider nicht. weiss also nicht, was du uns damit sagen willst.ich weiss nur, dass "tomatenstrauch" der nick von lisa ist, und sie hat einen tomatengarten mit gaaanz vielen tomaten.gruss von leni w
liebe grüße von leni w
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

Nienna » Antwort #1398 am:

Also einige von tomatenstrauch´s/Lisa´s Tomaten glaube ich zu erkennen.Die oberste müßte/könnte eine Corianne (Flaschentomate) sein - meine sieht genauso aus.Und die dritte ist auf alle Fälle eine der Gestreiften Gattungen - evtl. Tigerella?!Die anderen kann ich nicht so schnell identifizieren... aber Lisa wird uns doch sicherlich drüber aufklären.LG Jac
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

Wild Bee » Antwort #1399 am:

Also einige von tomatenstrauch´s/Lisa´s Tomaten glaube ich zu erkennen.Die oberste müßte/könnte eine Corianne (Flaschentomate) sein - meine sieht genauso aus.Und die dritte ist auf alle Fälle eine der Gestreiften Gattungen - evtl. Tigerella?!Die anderen kann ich nicht so schnell identifizieren... aber Lisa wird uns doch sicherlich drüber aufklären.LG Jac
ich werde euch auf morgen vertrósten ,ich muss erst schaun welcher name drauf stehtdas ufo ist ein ufo onbekantes opjectdie gelbe ist jin guan fan qiedie gru'n gestreifde is die red zebraps, welches program benutzt ihr um die fotos goed aufs forum zu zetzen?lieben gruss lisa
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

leni w † » Antwort #1400 am:

ps, welches program benutzt ihr um die fotos goed aufs forum zu zetzen?lieben gruss lisa
hallo lisa, du brauchst kein programm, um die bilder ins forum zu stellen, nur ein programm, um die bilder auf unter 80 kb zu verkleinern. dann kannst du sie direkt von deinem pc ins forum hochladen.wie das geht, kannst du hier nachlesen:http://www.garten-pur.de/16/Hilfe_zum_F ... n.htmgruss leni w
liebe grüße von leni w
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2007

Huschdegutzje » Antwort #1401 am:

Hallo Lisazum verkleinern der Fotos, hab ich mir den JPGCompressor aus dem Netz gezogen, kostet nix und ist ganz gut dafür :D Gruß Karin
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

Wild Bee » Antwort #1402 am:

Hallo Lisazum verkleinern der Fotos, hab ich mir den JPGCompressor aus dem Netz gezogen, kostet nix und ist ganz gut dafür :D Gruß Karin
hallo karin , wo finde ich das JPG compressor?gruss lisa
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2007

Huschdegutzje » Antwort #1403 am:

den bekommst du frei im WWW, du musst nur Tante Google fragen ;D ;)Gruß Karin
Bzeis
Beiträge: 109
Registriert: 21. Mai 2007, 11:26

Re:Tomaten 2007

Bzeis » Antwort #1404 am:

öhm ??? google ist weiblich ???
Gruß Bernd
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Tomaten 2007

donaldine » Antwort #1405 am:

öhm ??? google ist weiblich ???
Alles was beim Suchen hilft ist weiblich ;) ;D ;D
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Bzeis
Beiträge: 109
Registriert: 21. Mai 2007, 11:26

Re:Tomaten 2007

Bzeis » Antwort #1406 am:

das war ja klar, dass das von Dir kommt ;D
Gruß Bernd
callis

Re:Tomaten 2007

callis » Antwort #1407 am:

Hallo,eben habe ich an meinen beiden Reisetomaten solche Blütencluster gefunden. Ist das für diese Sorte normal? Jemand hat mir erzählt, man könne bei der reifen Tomate immer einzelne Stücke herausbrechen. Hängt das damit zusammen?
Dateianhänge
Blute_Reisetomate_55161.jpg
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2007

Huschdegutzje » Antwort #1408 am:

öhm ??? google ist weiblich ???
Alles was beim Suchen hilft ist weiblich ;) ;D ;D
Da kann ich nur beipflichten :D ;D ;)
brennnessel

Re:Tomaten 2007

brennnessel » Antwort #1409 am:

Ja, callis, das ist für die Reisetomate normal!
Antworten