Seite 94 von 157

Re:Hippeastrum

Verfasst: 14. Mär 2015, 18:20
von Leuco
Bei mir blühen jetzt:'Tango'Bild'Emerald'Bildund wieder eine aus der Kreuzung 'Limona' x 'Temptation'Bildbisher sind diesjährige bestäubungen noch relativ erfolglos - jetzt hab ich u.a. noch 'Emerald' geselbstet.lg. Markus

Re:Hippeastrum

Verfasst: 14. Mär 2015, 18:47
von marcu
:o Mir fallen gerade die Augen aus dem Kopf.Welch herrliche Blüten! *NeidNeidNeid* - nicht im Sinne von:*nicht-gönnen*. ;)

Re:Hippeastrum

Verfasst: 14. Mär 2015, 20:47
von lord waldemoor
die sind ja wirklich besonders schönhätte ich mir am we anschauen können, da war ich in deiner gegend

Re:Hippeastrum

Verfasst: 14. Mär 2015, 23:16
von RosaRot
Wunderbare Blüten! Diese Cybister.. hach!

Re:Hippeastrum

Verfasst: 16. Mär 2015, 19:39
von Leuco
;D Danke!Ich hab jetzt mal "Li x Te 5" mit 'Emerald' bestäubt - farblich wird es nicht sehr spannend sein, aber mich interessiert ob sich der gewellte Blütenrand den beide Eltern haben bei den Nachkommen ordentlich rauskommt.voraussgesetzt die Bestäubung bringt Samen

Re:Hippeastrum

Verfasst: 27. Mär 2015, 13:16
von Leuco
Hier blüht jetzt eine unbekannte - ich hab mir die Elternpflanzen nicht notiert. Aber ich vermute etwas mit 'Limona' und 'Emerald'. Sie sieht eigentlich nach einer reinen 'Limona' aus. Kräftig ausgefärbt durch viel Licht.Bildlg. Markus

Re:Hippeastrum

Verfasst: 30. Mär 2015, 22:15
von Klio
:D Die finde ich sehr schön, Leuco!Hier kommen die letzten (sehr) kalt überwinterten Altpflanzen langsam in Fahrt :) - Lima (1 Blütentrieb), Ambiance (auch 1) und Kolibris Ferrari (2). Einige ruhen noch - hoffentlich noch länger, denn irgendwie ist der Platz heuer wieder etwas knapper geworden. :-[ Unverständlicherweise ???...die 2 oder 3 Pflänzchen neu dazu KÖNNEN gar nicht schuld sein... ::) :-X...eigentlich 8)Heute beim Umtopfen ist mir an einer Hipp ne komische Blattfärbung/-veränderung aufgefallen, die Blätter sind irgendwie streifig hell-dunkel, die Zwiebel selber aber fest und die ganze Pflanze sieht eigentlich gesund aus. Irgendeine Idee, was das sein könnte? :-\ ???

Re:Hippeastrum

Verfasst: 30. Mär 2015, 22:33
von Leuco
eine Mangelerscheinung? gibts vielleicht ein Foto dazu?

Re:Hippeastrum

Verfasst: 30. Mär 2015, 22:41
von Klio
Sorry, Foto hab ich leider keins :-[ -keine Digi. Mangelerscheinung, könnte sein, hab recht unregelmäßig gegossen und noch viel weniger gedüngt in letzter Zeit :-[ :-\Falls es was Fieses sein kann entsorge ich die Pflanze lieber gleich, bevor sich was ausbreitet. Gekauft zwar als "Donau", hat sie ziemlich unspektakulär rot geblüht. :P Also nix unverzichtbares.

Re:Hippeastrum

Verfasst: 30. Mär 2015, 22:43
von oile
Vielleicht eine Virose? Vorsichtshalber würde ich sie isolieren.

Re:Hippeastrum

Verfasst: 30. Mär 2015, 22:44
von Zwiebeltom
Bei der Beschreibung fällt der Verdacht schnell auf Mosaikvirus. Vergleiche doch mal im Netz wenn du eine Bildsuche nach "Hippeastrum Mosaik Virus" (getrennt geschrieben kommen mehr Bildergebnisse) startest.

Re:Hippeastrum

Verfasst: 30. Mär 2015, 22:44
von Leuco
streifiges Muster haben meine nicht, mir ist nur aufgefallen das ein paar mit dem Laub stecken geblieben sind weil ich sie anscheinend etwas zu Kalt über den Winter gebracht habe....und die Samenkapseln sind bei einigen schon schön fett ;D

Re:Hippeastrum

Verfasst: 30. Mär 2015, 22:55
von Klio
Kalt stand die nicht, sondern warm im WoZi. Kam aber von Anfang an nicht so recht in die Puschen. :-\Danke für den Hinweis, Zwieblo, sowas in die Richtung hatte ich befürchtet :( - wusste nur nicht, daß es Mosaikvirus auch bei den Hipps gibt. Kann man überhaupt was tun dagegen? ???
Vielleicht eine Virose? Vorsichtshalber würde ich sie isolieren.
Ja, wird vermutlich besser sein. Finale Isolierung in der Biotonne. :-X

Re:Hippeastrum

Verfasst: 31. Mär 2015, 14:47
von oile
Hier ist der zweite Stängel meiner Zufallsneuerwerbung am Abblühen.

Re:Hippeastrum

Verfasst: 2. Apr 2015, 12:28
von andreasNB
Damit es die mitlesenden Interessierten im Unterforum nicht übersehen, stelle ich mein Saatgut-Angebot hier gleich auch ein. ;) Durch für mich glückliche Umstände bin ich an mehr Saatgut-Portionen von div. Hippeastrum gekommen. Die folgenden drei habe ich doppelt erhalten und jeweils noch 5 Samen übrig. Wer Interesse hat, melde sich bitte per PM bei mir. - Hippeastrum morelianum 'Itatiaia'- Hippeastrum calyptratum 'Macae de Cima'- Hippeastrum Hyb. (calyptratum x aulicum 'Corupá')Aus eigenen Kreuzungsversuchen habe ich in dieser Saison nur Saatgut von 'Tango' x 'Merengue' ernten können. Hier habe ich zwar mehr als genug, würde aber gerne tauschenEdit: Die Arten sind vergeben.