News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gemüsegarten - Fotoimpressionen (Gelesen 746424 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Martina777 » Antwort #1395 am:

:D Lass Dich inspirieren!
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

moreno » Antwort #1396 am:

Some inspirations this morning ;) BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBuona domenica :)
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

rosetom » Antwort #1397 am:

Moreno, das ist einer der wildromantischsten Gemüsegärten, die ich bisher gesehen habe! Sehr schöne Einblicke! :D
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2755
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

netrag » Antwort #1398 am:

Mein BalkongemüsegartenBild Bild Bild Bild Bild
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Most » Antwort #1399 am:

@ netragSchön etwas Gemüse vom Balkon. Machst du das erste Mal Stangenbohnen in der Kiste? Ich muss ja auch mehr Gemüse in Töpfen wachsen lassen, bis jetzt gehts gut.@ morenoHerrlich.
trichopsis
Beiträge: 571
Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

trichopsis » Antwort #1400 am:

Guten Abend,da sind ja wieder schöne Ansichten zusammengekommen :D,moreno, was für eine Kulisse in der Du gärtnerst, traumhaft schön, alles :o :) Stangenbohnen in Töpfen, dazu würden mich auch Erfahrungen interessieren. Wenn doch noch die ein oder andere Bohne aus dem Füllhorn keimt, muss ich auch auf Töpfe zurückgreifen.Einen einigermaßen aktuellen Blick in meinen Gemüsegarten kann ich auch noch bieten:BildBei Gelegenheit muss ich mal einige Detailaufnahmen machen.Liebe Grüßetrichopsis
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Gänselieschen » Antwort #1401 am:

Schöne Bilder Morenno - das ist am Hang - eine Grotte?@Trichopsis - so ähnlich hätte ich meinen Gemüsegarten auch gern - aber meine Buchshecken sind in diesem Jahr riesig - aufgeräumt ist da wirklich nichts mehr.L.G:
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2755
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

netrag » Antwort #1402 am:

Stangenbohnen im Kasten versuche ich zum ersten mal anzubauen. Ich habe also bisher noch keine Erfahrungen damit.Mitlerweile sind einige Pflanzen schon etwa 1,70 m hoch geklettert.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

frida » Antwort #1403 am:

Mein Hochbeet heutehochbeet_juni (1 von 1).jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Christina » Antwort #1404 am:

Moreno, herrlich, dein Gemüsegarten, trichopsises ebenso!Frida, was wächst da gerade im Hochbbeet? Sieht aus Schwarzwurzeln?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Mediterraneus » Antwort #1405 am:

moreno, danke für den geistigen italienurlaub beim betrachten deiner bilder! sowas erhoffe ich mir bei jedem Urlaub, dass man sieht, wie die einheimischen garteln und welches Gemüse sie anbauen.wo ist das ungefähr? Italien nehm ich jetzt mal stark an. Interessant finde ich, dass die Tomaten auch nicht großartig weiter entwickelt sind als hier. auch die bohnen sind erst aufgegangen. wann hast du die gelegt?gibt's bei euch bei den Tomaten auch Probleme mit der Krautfäule? Ich sehe, es sind Wassertropfen an den tomatenblättern.ganz wundervoll! magnifico!
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

frida » Antwort #1406 am:

Sieht aus Schwarzwurzeln?
Genau! Da kommen wenigstens die Mäuse nicht dran!!!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

moreno » Antwort #1407 am:

moreno, danke für den geistigen italienurlaub beim betrachten deiner bilder! sowas erhoffe ich mir bei jedem Urlaub, dass man sieht, wie die einheimischen garteln und welches Gemüse sie anbauen.wo ist das ungefähr? Italien nehm ich jetzt mal stark an. Interessant finde ich, dass die Tomaten auch nicht großartig weiter entwickelt sind als hier. auch die bohnen sind erst aufgegangen. wann hast du die gelegt?gibt's bei euch bei den Tomaten auch Probleme mit der Krautfäule? Ich sehe, es sind Wassertropfen an den tomatenblättern.ganz wundervoll! magnifico!
Hello mediterraneusI try to answer but I'm afraid I have not translated well what you want to knowThenI live in a small village near the border with the canton of Ticinomy garden is on a hill (500m) the soil is calcareus with many stones and very drainingdwarf beans were half a bag advanced from last year and have germinated in about a week but very irregularlymildew is rarely a problem for me, quite often the tomatoes are affected by "blossom end rot"water droplets on the leaves you see are " transpiration”This year everything is at least a month late, we had a (spring?) Very cold and rainy and the plants still struggling to start because of nights still cold enoughyou and all the people of this forum are for me a great source of inspiration and knowledge and it is nice to share with you the passion that unites us ... Thank you! :)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Mediterraneus » Antwort #1408 am:

you and all the people of this forum are for me a great source of inspiration and knowledge and it is nice to share with you the passion that unites us ... Thank you! :)
Ich danke dir! :Dich finde es wichtig, auch aus anderen Ländern zu lernen. Mich interessiert da vor allem, was man in anderen Ländern im garten anbaut. in Deutschland bekommt man fast nur noch Pflanzen von großen firmen. Man muss schon sehr suchen, um alte sorten Gemüse zu bekommen.wie ist das bei euch, kauft man die tomatenpflanzen im Supermarkt? sät man selbst aus? welche sorte bohnen und tomaten hast du gepflanzt?gruß aus dem noch kälteren süden deutschlands
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Most » Antwort #1409 am:

Ein paar Bilder aus meinem Gemüsegarten.
Aubergineblüte juni 13.jpgGurkenblüte Juni 13.jpgKartoffelblüte juni 13.jpg
Peperoniblüte juni 13.jpgtomatenblüte juni 13.jpgZucchettiblüte juni 13.jpg
Heidelbeeren juni 13.jpg
Antworten