News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2008/09 (Gelesen 208276 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

Velvet » Antwort #1395 am:

Hallo VelvetDie Töpfe sind unterschiedlich.Bei der Rosa und der Rot einfachen sind sie gerippt. Bei den anderen glatt. Die Namen sind bei uns nicht angeschrieben. Der Lieferant ist aus Deutschland. LG Monika
Hallo Monika,ich dachte da mehr an das Volumen der Töpfe, da war nämlich eine Sorte dabei, die hatte einen kleineren Topf und die Pflanze selbst war auch nicht ganz so groß wie alle anderen Kamelien.LG Uschi
Liebe Grüße
Velvet
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

Seidenschnabel » Antwort #1396 am:

Hallo,na, da ward ihr ja recht erfolgreich! :) Bei uns ist auch eine von Ald enen ;D hängen geblieben. ;)Und Grund zur Freude gabs heute auch noch :D Kimberley blüht zum ersten Mal, dafür richtig schön leuchtend ROT.LGSeidenschnabel
Dateianhänge
Kimberley_24.02.2009_k.jpg
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008/09

Violatricolor » Antwort #1397 am:

Sehr schön! die lieb ich auch!LGViolatricolor
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

Velvet » Antwort #1398 am:

@ all - Wow, habt ihr wunderschöne Schätzchen, da sind etliche dabei, die würde ich auch sofort nehmen! ;D @ SeidenschnabelWillst du uns so gar nicht verraten welche Kamelie du von Aldi abgeschleppt hast *gar nicht neugierig ich bin* ;) LG Velvet
Liebe Grüße
Velvet
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2008/09

tarokaja » Antwort #1399 am:

Guten Abend zusammen!Heute sind auch bei mir wieder ein paar neue Blüten im Gewächshaus aufgegangen, lauter Miniaturblüten.Meine grosse "Cornish Snow" hat den ersten kleinen Blütenkelch geöffnet und sie sitzt noch dicht voll Knospen, oh Freude.Die 2jährige "Rosiflora Cascade" blüht das erste mal und Tiny Bell ist wieder ganz bezaubernd, bloss völlig anders als letztes Jahr. Muss morgen noch mal schauen, kaum zu glauben, dass es dieselbe Pflanze ist!!"Glenn's Orbit", die 2jährige Selbstgezogene ist jetzt weit offen.Es leuchtet immer bunter im GH, noch mit den vielen Sasanquas und jetzt, wo immer wieder neue erblühen und zu dem teils langlebigen Blütenflor dazu kommen.
[td][galerie pid=44566]rosiflora cascade09[/galerie][/td][td][galerie pid=44565]tiny bell09[/galerie][/td][td][galerie pid=44564]tiny bell 2/09[/galerie][/td][td][galerie pid=44568]cornish snow09[/galerie][/td]
glenn's orbit offen
LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
robinie
Beiträge: 575
Registriert: 1. Nov 2004, 23:21

Re:Kamelien 2008/09

robinie » Antwort #1400 am:

@Viola: vielen Dank für Deine Infos. Nach Deiner Beschreibung wird die ‚Yuri Shibori’ immer interessanter! @Jule: Schöne Pflanze, Deine ‚Baby Sis’, sie scheint ja schon aus dem Baby-Alter raus zu sein ;) Bei dem aufrechten Wuchs wird sich hier wohl auch noch ein Plätzchen finden – danke Dir für das Foto!@Tarokaya: Interessante Miniblüten, am besten gefällt mir der/die zart errötete Cornish Snow!
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien 2008/09

Most » Antwort #1401 am:

HalloMeine Williamsi hat ihre zweite Knospe geöffnet. Sieht ganz anders aus. Vielleicht erkennt sie jetzt jemand?Williamsi 3 Zur Erinnerung nochmals die erste BlüteWilliamsi? 2 LG Monika
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien 2008/09

Most » Antwort #1402 am:

@ BarbaraHauenstein hat nächste Woche Ausstellung in Zürich. Kennst du seine Ausstellungen. Sieht man einiges oder nur ein paar wenige Kamelien? LG Monika
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Kamelien 2008/09

elis » Antwort #1403 am:

Hallo !Ich besitze auch 4 namenlose Kamelien. Eine davon ist jetzt erblüht. Der Strauch ist klein, sie wächst eigentlich nicht, aber blüht gut.lg. elis
Dateianhänge
IMG_6311.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Kamelien 2008/09

elis » Antwort #1404 am:

Nochmal die selbe Kamelie
Dateianhänge
IMG_6327.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

iga » Antwort #1405 am:

Hallo Elis!!! ;Deine sehr schöne Elegans ;)
l.g
iga
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Kamelien 2008/09

elis » Antwort #1406 am:

Hallo iga !Danke, dann weiß ich wenigstens wie sie heißt :D. Aber sie bleibt so klein vom Strauch her. Die anderen die ich noch habe sind so schön groß und fett. Liegt das an der Sorte?Noch eine Nahaufnahme.lg elis
Dateianhänge
IMG_6335a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

iga » Antwort #1407 am:

ja Elis die elegans wächst in die breite und in vergleich zu anderen kamelien wenig ;),meine ist auch so ein zwerg ;Daber die blüten sind toll ;D
l.g
iga
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21784
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2008/09

Jule69 » Antwort #1408 am:

Ich freu mich so, endlich ist meine Dewaitarin aufgeblüht...
Dateianhänge
Dewaitarin_27.02._1.JPG
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21784
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2008/09

Jule69 » Antwort #1409 am:

...
Dateianhänge
Dewaitarin_27.02.4.JPG
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten