Seite 94 von 171
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 12. Mär 2010, 16:37
von Scilla
Daumen sind gedrückt, michaela!Eine mühsame Angelegenheit ???Die neue Schneedecke schmilzt bei schönstem Wetter in Windeseile.Diese Pflanze mag ich sehr gerne wegen der schönen, geschlossenen Blütenform und sie hat einen dreireihigen Nektarienkranz, erst grün, danach kupferrot.
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 12. Mär 2010, 16:39
von Scilla
Hier noch ein Neuzugang bzw. Mitbringsel von Viridiflora

Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 12. Mär 2010, 16:40
von Scilla
Und noch diese hier

Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 12. Mär 2010, 17:07
von Irisfool
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 13. Mär 2010, 03:10
von michaela
Moin,Moin!!Bin noch nicht viel weiter gekommen, nur soviel.........wenn ich von bzw. über Meijer nicht die Nummer für die weiterversendung ab Grenze bekomme, kann ich von hier nicht viel machen. Bei TNT hat man mir das so verklickert................er wäre in der Pflicht.Schaun wir mal.............Michaela
Re:Helleborus 2010
Verfasst: 13. Mär 2010, 03:25
von zwerggarten
ojeh, michaela, wie lästig!

*daumendrück*
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 13. Mär 2010, 14:03
von SWeber
Versteh ich nicht, Michaela... Die müssen doch bei TNT eine Dokumentation zum Paket haben, und wer das ausgeliefert hat, wenn Du das schon online verfolgen konntest? Schließe mich daumendrückend an

Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 13. Mär 2010, 15:34
von hjkuus
Eine von meine neuen Helleborus, die ich bei Klingel & Luckhardt bekommen habe.
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 13. Mär 2010, 15:39
von Scilla
:DSchön, so etwas fehlt definitiv noch in meiner Sammlung...

Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 13. Mär 2010, 15:42
von kaieric
streaked sind wunderschön - vor allem der kontrast zu dieser warmen farbe - ein augenschmaus

Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 13. Mär 2010, 19:58
von tarokaja
Diese beiden hab ich aus der Wingst von K&L mitgenommen.Heute war mal schöne Sonne, um sie gegen den Schnee zum Fotoshooting zu bitten

Einmal in zartem Gelb-Grün-Rosé
[td][galerie pid=62103][/galerie][/td][td][galerie pid=62102][/galerie][/td]
Und in Apricot-weinrot geadert
[td][galerie pid=62105][/galerie][/td][td][galerie pid=62104][/galerie][/td]

Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 13. Mär 2010, 22:26
von Hobelia
Hi,ich habe heute im GC eine Green Corsican (mit ganz vielen Blüten und dazu noch runtergesetzt) mitgenommen. Sind die nigercors eigentlich frosthart? Eine argutica ging mir nämlich schon über den Jordan.
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 13. Mär 2010, 23:01
von Hellebora
Ja, die sind gut winterhart. Wenn Du H. argutifolius meinst (auch H. corsicus), der ist weniger hart. Nigercors als Kreuzung zwischen H. corsicus und H. niger ist aufgrund des "niger-Bluts" härter.
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 13. Mär 2010, 23:12
von marcir
Daumen sind gedrückt, michaela!Eine mühsame Angelegenheit ???Die neue Schneedecke schmilzt bei schönstem Wetter in Windeseile.Diese Pflanze mag ich sehr gerne wegen der schönen, geschlossenen Blütenform und sie hat einen dreireihigen Nektarienkranz, erst grün, danach kupferrot.
Die ist aber auch sehr schön!

Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 14. Mär 2010, 13:54
von Hobelia
Ja, die sind gut winterhart. Wenn Du H. argutifolius meinst (auch H. corsicus), der ist weniger hart. Nigercors als Kreuzung zwischen H. corsicus und H. niger ist aufgrund des "niger-Bluts" härter.
Ups,

ja natürlich meine ich argutifolius. Aber so hart wie die niger werden sie wahrscheinlich nicht sein. Auf dem Etikett stand nämlich H. niger. Erst beim Googeln hab ich dann gesehen, dass es sich um eine nigercors handelt.