Seite 94 von 125
Re: Trillium
Verfasst: 27. Mär 2019, 19:41
von pumpot
Etliche Trillium sind schon ziemlich weit, aber die ersten T. chloropetalum blühen schon.
Re: Trillium
Verfasst: 27. Mär 2019, 19:50
von helga7
Wow, wie schön!!! :D
Bei mir ist noch nix zu sehen, Kärnten-Sibirien halt!
Re: Trillium
Verfasst: 28. Mär 2019, 07:10
von lord waldemoor
ich glaub meins hat nicht überlebt
Re: Trillium
Verfasst: 30. Mär 2019, 15:00
von MartinG
Trillium cuneatum - kurz vor der Blüte ist die Blattzeichnung am ausgeprägtesten.
Seit ich immer wieder Sämlinge verschenkt habe, mag es sich nicht mehr vermehren. Vor vielen Jahren mal bei Kayser und Seibert als sessile rubrum gekauft.
Re: Trillium
Verfasst: 30. Mär 2019, 18:15
von Garten Prinz
Meine Sämlingen von Trillium chloropetalum var. giganteum gehen richtig los:
Re: Trillium
Verfasst: 30. Mär 2019, 18:17
von helga7
Beide wunderschön!!! :D :D :D
Re: Trillium
Verfasst: 31. Mär 2019, 23:02
von Henki
Garten hat geschrieben: ↑30. Mär 2019, 18:15Meine Sämlingen von Trillium chloropetalum var. giganteum gehen richtig los:
Wahnsinn! :o Beim luteum warte ich immer noch auf den Austrieb. :-\
T. cuneatum ist hier mit am weitesten. Seit Jahren konsequent zwei Triebe.
Re: Trillium
Verfasst: 1. Apr 2019, 06:37
von Garten Prinz
Hausgeist hat geschrieben: ↑31. Mär 2019, 23:02 Beim luteum warte ich immer noch auf den Austrieb. :-\
Ist bei mir auch noch nicht oberirdisch, von meiner Trilliums ist luteum der Letzte die austriebt.
Re: Trillium
Verfasst: 1. Apr 2019, 06:40
von Henki
Dann bin ich ja erstmal beruhigt. :)
Re: Trillium
Verfasst: 2. Apr 2019, 14:59
von Norna
Eine Gruppe von Sämlingen; die Saat kam aus den USA mit der Bezeichnung "Trillium species, sessile type". Der Spender konnte die Art wohl nicht bestimmen, und mir ist das mit dem Schlüssel von Case & Case auch nicht gelungen. Blatt und Blüte dieser zierlichen Trillium finde ich aber durchaus attraktiv.
Re: Trillium
Verfasst: 5. Apr 2019, 17:34
von Siri
Garten hat geschrieben: ↑30. Mär 2019, 18:15Meine Sämlingen von Trillium chloropetalum var. giganteum gehen richtig los:
Wahnsinn!!
Bei mir stagniert das Wachstum leider... bis bei mir mal so ein Bild entsteht, da vergehen wohl Jahrzehnte
Re: Trillium
Verfasst: 5. Apr 2019, 17:37
von Siri
MartinG hat geschrieben: ↑30. Mär 2019, 15:00Trillium cuneatum - kurz vor der Blüte ist die Blattzeichnung am ausgeprägtesten.
Seit ich immer wieder Sämlinge verschenkt habe, mag es sich nicht mehr vermehren. Vor vielen Jahren mal bei Kayser und Seibert als sessile rubrum gekauft.
Toll!! Wie lange stehen die denn bei dir schon ?
Re: Trillium
Verfasst: 5. Apr 2019, 17:50
von Gänselieschen
Mein one and lonely Trillium bekommt auch wieder nur ein Blatt. Aber vielleicht ist es ja diesmal endlich mal mit Blüte....
Re: Trillium
Verfasst: 5. Apr 2019, 19:29
von MartinG
Siri hat geschrieben: ↑5. Apr 2019, 17:37MartinG hat geschrieben: ↑30. Mär 2019, 15:00Trillium cuneatum - kurz vor der Blüte ist die Blattzeichnung am ausgeprägtesten.
Seit ich immer wieder Sämlinge verschenkt habe, mag es sich nicht mehr vermehren. Vor vielen Jahren mal bei Kayser und Seibert als sessile rubrum gekauft.
Toll!! Wie lange stehen die denn bei dir schon ?
Geschätzte 15 Jahre, der Zuwachs ist sehr langsam.
Ein anderer Typ mit weniger kontrastreicher Zeicnung verhält sich ähnlich, Ich habe diese Jahr mal etwas gedüngt, jetzt um diese Zeit.
Re: Trillium
Verfasst: 8. Apr 2019, 17:08
von MartinG
Trillium flexipes sitzt seit Jahren mit 2 Stengeln, eine Blüte hat dies Jahr jemand sauber abgeknipst.