News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Habe einmal vor zwei Jahren gemeint, auch wir müssten Helleborus orientalis im Gewächshaus vorkultivieren, damit man an frühen Ausstellungen auch mit von der Partie ist. Die Blüten sind nicht nur viel zu früh da, sie verblühen außerdem viel zu schnell, haben lommelige Stängel und bekommen schneller Läuse.
Dazu nochmal ne Frage: ich habe im Kalthaus ( also auch Frost ), aber ohne Nässe 8 orientalis frei ausgepflanzt vor Jahren - (im Sommer kultiviere ich darin Tomaten )... und die orientalis sind jetzt in ihrer Entwicklung/Blütenansatz auch nicht weiter als die draußen... wie sollte da der Folientunnel 14 Tage einsparen....
Hallo Leutchen , die Silver Moon wird hier in jedem Durchschnittsgartencenter angeboten und ziemlich grosse starke und gesund Pflanzen, hab sie heute aber stehen lassen . Wir hatten nämlich heutedas Schneegestöber , das diesmal im Hessenhof nicht stattfandt ;)LG irisfool
Hallo Irisfool, ich kann dir 'Silvermoon' empfehlen, ist eine sehr schöne Gartenpflanze, allerdings solltest Du 1 m² einplanen, sie wird schon sehr groß. Es ist eine Helleborus x ericsmithii Sorte, also die Kreuzung aus H. niger und H. x sternii, scheint mir sehr winterhart zu sein, mit Glück kommen die ersten Blüten im Januar, dieses Jahr läßt sie sich bei mir allerdings Zeit. :-\Ich werde mal versuchen am WE ein Foto zu machen (Falls der Schnee taut!? )! Besonders schön finde ich, das die Blütenstände eine ganz merkwürdige metallische Farbe annehmen, geht irgendwie in Richtung mauve! Sieht bei mir im Sommer sehr gut mit der weißen Dicentra 'Aurora' aus. Also, vieleicht doch noch mal zum Gartencenter? ;)LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
sternii ist ja auch nicht sehr winterhart also ich fahre nochmal zum Gartencenter, zumal mir die 8 € für diese üppigen und gesunden Pflanzen nicht viel vorkommen, ich nehme an, dass sie teurer waren zu ihrer Hochblüte.
Mmh, das ist nicht ganz richtig! x sternii fällt sehr unterschiedlich aus, mal eher nach argutifolium, dann sind sie sehr gut winterhart und mal mehr nach lividus, dann mangelt es eher an der winterhärte. Zur Unterscheidung gibt es eine einfache Faustregel, je mehr grün desto härter! Überwiegt der rosa Anteil in den Blüten und Blättern, sind die Pflanzen nur bedingt winterhart. LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.