News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10 (Gelesen 170067 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Gänselieschen » Antwort #1395 am:

Gefunden :D
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Christina » Antwort #1396 am:

Gefunden :D
ich auch!muermel, ja du hast Recht, sie schauen etwas ernst, sie sind aber alles andere als das! Scheint Maine Coon-Art zu sein, beim googeln findet man welche, die schauen richtig grimmig. Das hat mich auch erschreckt.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

martina. » Antwort #1397 am:

Ron und Nellie kamen 2004 im November als Babys zu uns. Wenn ich mich recht entsinne, wurden sie im Februar kastriert und durften erstmalig raus, als alles gut verheilt war, Anfang März.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Christina » Antwort #1398 am:

Oskar habe ich schon gleich nach einer Woche rausgelassen. Da wars noch Oktober und ich viel im Garten. Er darf auch jetzt noch raus, allerdings will er nicht alleine draußen sein. Kaum bin ich drin, ist er auch schon da. Emmi macht auch schon kleine kurze Ausflüge. Findet aber alles nur statt, wenn wir zu Hause sind, den Rest der Zeit müssen sie noch drinnen bleiben.Übrigens liebt Oskar Schnee, er tobt da wie ein Verrückter drin rum. Im Moment liegt keiner, aber morgen solls schneien.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #1399 am:

BildELIS, habe ihn auch gefunden!!!!LIESCHEN, Klasse liest sich das. Der häusliche Frieden ist wieder hergestellt.CHRISTINA, warte mal ab, die können auch lachen. Mußt nur aus versehen Deinen Kaffee über Dich schütten ;)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

muermel » Antwort #1400 am:

Übrigens liebt Oskar Schnee...Im Moment liegt keiner
:o :o Waaas, bei Euch liegt keiner?? Als Autofahrer könnte ich Euch beneiden, aber sonst ???Hier noch mal das Motiv von #1258, aufgenommen vor einigen MinutenBildDie Schneedecke ist ordentlich gewachsen und heute nach der Arbeit habe ich eine Viertelstunde gebraucht, um mein Auto unter der weißen Pudelmütze wieder zum Vorschein zu bringen. Und noch immer schneit und schneit es. :) Nelchen mag den Schnee ganz gern, allerdings nur, wenn einer von uns mit draußen ist. Als mein Mann heute Schnee geschippt hat, war sie richtig gut drauf und ist durch die weiße Pracht gedüst.Gänselieschen, schön, dass Mori ein wenig "einlenkt" :DBarbara, doch, Nelchen sabbert, aber es hält sich in Grenzen. Dafür schnattert sie nicht.. Und dass Bubu baff ist, ist doch klar! Ich möchte zu gern wissen, was da in einem Katzenköpfchen vor sich geht, wenn sie den Schneeflocken zuschauen. :)Elis, ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, ich hab da auch was gefunden :D Jepa-Blick, so ein süßes Foto von Toni! Er sieht aus, als wäre er eben "umgekippt" :D
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #1401 am:

JEPA, Himmel, ich fand Toni auch so süß, habe ihn gleich in meinen Ordner "Katzen von Forenfreunden" gepackt und ganz vergessen Dir danke für das süße Bild zu sagen.MÜRMELE, bitte behalte diese weiße Pracht bei Dir. Schaut ja toll aus, aber sooo viel möchte ich wirklich hier nicht haben. Ein bissle ja und ganz viel auf den pflanzen im Gärtchen, aber sonst bitte weniger ::) ;) Um 21.00 Uhr waren heute Tommy und Mini noch immer bei uns im Garten bzw. auf der Terrasse. Wir sind ein paar Mal rausgesaust, Schüsselchen geholt, wieder heißes Wasser in den doppelten Boden gefüllt und rausgebracht. Die Mannschaft mampfte, rein wollten sie nicht. Tommy will inzwischen auch gestreichelt werden. Tommy machte das übrigens übergangslos - vom scheuen Streuner mit 2 m bzw. 1 m Abstand, bis zur Haustüre und Kopfi kraulen lassen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Jepa-Blick » Antwort #1402 am:

Danke Barbarea. :D Gleich noch eines. ;)Bei uns hats zwar nicht so viel geschneit wie bei Muermel, aber es ist herrlich draußen. Unsere Beiden sind derzeit aber echte Couchpotatoes. Fast nur abhängen, kurz mal nach draußen und wieder rein in die gute Stube. ;D Nachmittags und abends waren sie sonst immer eine Ewigkeit weg. Vielleicht hängt das aber auch mit was Anderem zusammen. Hörte neulich gegen 16.30 einen 2fachen Schrei, als ob Jemand draußen ausgerutscht wäre. :-\ War aber nicht der Fall. Tina knurrte,sprang von meinem Schoß und verzog sich erst mal unters Bett. :-X Nach den Tierstimmen im Internet kann es sowohl ein Reh als auch ein Fuchs sein. Letzteren hab ich hier direkt zwar noch nie gesehen, aber möglich ist es.Bild
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #1403 am:

JEPA, das ist so ein knuddeliges Kerlchen, Dein Toni. Ich bin richtig verliebt in ihn. Er erinnert mich so sehr an unseren Blacky.Ich hab gerade von dem armen Buchfinkenmann mit dem einen Beinchen gelesen. War er heute auch schon da?Kalt ist es draussen. - 4 Grad hatten wir um 09.00 Uhr noch an der Haustüre. Inzwischen scheint die Sonne und ein bissle Schnee haben wir auch.Das Gärtchen ist voller Katzen- und Vogelspuren. Mini und Tommy sausten um 21.30 Uhr noch auf der Terrasse herum und wollten ständig noch ein bissle essen - jedesmal mit heißem Wasser im doppelten Boden des Schälchens. Tut halt gut, ein lauwarmes Essen.Heute hat sich noch niemand blicken lassen, aber die Vögel mampfen wie die Verrückten.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Jepa-Blick » Antwort #1404 am:

Ja, Toni ist ne echte Knuddelmaus. ;DEr passt schon immer auf wenn ich aufs Sofa will, dann kommt er sofort und wir machen es uns gemütlich. :DTinchen bleibt heute mal an der Heizung und schläft...Heute abend ist wieder Kaminfeuer angesagt, da sitzt sie immer mit mir im Schaukelstuhl in meinen Armen... ::)Das einbeinige Buchfinkenmännchen war wieder da. Hoffe der hält den Winter durch. :-X :'( Leider eine traurige Nachricht: Susi, die 17jährige Nachbarskatze wurde heute eingeschläfert - meine Nachbarin hat mich eben angerufen.... :-\
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

elis » Antwort #1405 am:

Hallo !Sir Seppi versteckt sich gerne irgendwo, wenn ich dann vorbeigehe springt er mich an, das gefällt ihm. Ich mußte so lachen wie er unter dem Gras lag. Das Gras war umgedrückt durch den Schnee.Wir hatten heute nacht - 10 Grad. Seppi war nachts im Haus, das ist ein schlaues Kerlchen ;).lg. elisSeppi liebt ja auch den Schnee ;) .
Dateianhänge
Dez.A_0612.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Christina » Antwort #1406 am:

Toni ist ja ein ganz schnuckeliges Kerlchen, die weiße Bauchfleck steht im sehr gut.Bei -10° würd ich auch im Haus bleiben...
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #1407 am:

:'( Leider eine traurige Nachricht: Susi, die 17jährige Nachbarskatze wurde heute eingeschläfert - meine Nachbarin hat mich eben angerufen.... :-\
Gute Reise, kleine Susi.Bitte nimm Deine Nachbarin für mich ganz fest in die Arme.Mir fehlt Blacky noch immer. Er hat mit mir gekocht und dabei geschaut, als wüßte er genau was ich da mache und was als nächstes notwendig ist.Nelson fängt langsam an und probiert das auch. Ist aber insofern schwierig, weil er zu neugierig ist, alles genau sehen will und mir dabei ständig mit dem Schwanz im Gesicht rumwedelt. ELIS, Seppi ist und bleibt ein Räuberle!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Christina » Antwort #1408 am:

:'( Leider eine traurige Nachricht: Susi, die 17jährige Nachbarskatze wurde heute eingeschläfert - meine Nachbarin hat mich eben angerufen.... :-\
Gute Reise, kleine Susi.Bitte nimm Deine Nachbarin für mich ganz fest in die Arme.Mir fehlt Blacky noch immer. Er hat mit mir gekocht und dabei geschaut, als wüßte er genau was ich da mache und was als nächstes notwendig ist.
Manche Katzen schleichen sich besonders tief in unsere Herzen. Was ist mit Blacky passiert? Hab ich etwas überlesen?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

fips » Antwort #1409 am:

Danke Barbarea. :D Gleich noch eines. ;)Bei uns hats zwar nicht so viel geschneit wie bei Muermel, aber es ist herrlich draußen. Unsere Beiden sind derzeit aber echte Couchpotatoes. Fast nur abhängen, kurz mal nach draußen und wieder rein in die gute Stube. ;D Nachmittags und abends waren sie sonst immer eine Ewigkeit weg. Vielleicht hängt das aber auch mit was Anderem zusammen. Hörte neulich gegen 16.30 einen 2fachen Schrei, als ob Jemand draußen ausgerutscht wäre. :-\ War aber nicht der Fall. Tina knurrte,sprang von meinem Schoß und verzog sich erst mal unters Bett. :-X Nach den Tierstimmen im Internet kann es sowohl ein Reh als auch ein Fuchs sein. Letzteren hab ich hier direkt zwar noch nie gesehen, aber möglich ist es.Bild
Jepa-Blick, was ist das für ein Süsser :D
Antworten