News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Verborgene Talente bei garten-pur (Gelesen 352242 mal)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Verborgene Talente bei garten-pur
reinigen geht aber nicht, oder?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Verborgene Talente bei garten-pur
Das habe ich eben auch gedacht: Du bist ein Künstler. Einfach toll und Du hast immer wieder so schöne Ideen.
Re: Verborgene Talente bei garten-pur
Vielleicht horizontal liegend mit einem Draht mit Hacken. Wenn ich wuesste wie ich den Spalt im Dach ohne zu leimen regendicht bekomm, dann wuerden ja vier versengte Schrauben es tun.
Morgens zur Blaulichtstunde mit Fladen aus frischem Dinkelmehl und Leinsamen.


Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re: Verborgene Talente bei garten-pur
Warum teilst du die Stämme nicht horizotal, dann könntest du die Höhle mittels Scharnier aufklappen.
Grün ist die Hoffnung
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Verborgene Talente bei garten-pur
Nimm Bienenwachs zum Abdichten.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Verborgene Talente bei garten-pur
Habe ich gemacht, bleibt das dicht? Ein horizontal gesaegter Stamm ist eben anders als ein gespaltener, aber Danke Dornroeschen ich werde das mal machen.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re: Verborgene Talente bei garten-pur
Wow, dieses Haus sieht ja auf dem Bild von der Größe her aus, als wäre es für dich ;). Nur der Eingang ist etwas eng :P. Aber klasse Vogelhaus. Und blaue Berge mag ich viel lieber als blaues Meer :D.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Verborgene Talente bei garten-pur
Birkenstamm Hoehe ca. 185cm


Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
- Kratzdistel
- Beiträge: 496
- Registriert: 25. Aug 2018, 23:08
- Kontaktdaten:
Re: Verborgene Talente bei garten-pur
Oh wow der sieht klasse aus. Hast da echt ein Händchen für.
Gummistiefel sind meine Pumps und der Garten mein Laufsteg
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Verborgene Talente bei garten-pur
Der Baumstamm wirkt auf mich wie Zauberei - ich verstehe nicht, wie das geht :D
Re: Verborgene Talente bei garten-pur
90% Kettensaege
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re: Verborgene Talente bei garten-pur
Hallo thogoer,
das ist ja ein super schönes Teil geworden!
Wie bitte hast Du den denn ausgehöhlt? Hast Du alles nur durch die vorhanden Löcher erreichen können?
Oder hast Du ihn aufgeschnitten und wieder (z. B.) verleimt? Welche Kettensäge hast Du, eine besonders kleine?
LG Piccolina
das ist ja ein super schönes Teil geworden!
Wie bitte hast Du den denn ausgehöhlt? Hast Du alles nur durch die vorhanden Löcher erreichen können?
Oder hast Du ihn aufgeschnitten und wieder (z. B.) verleimt? Welche Kettensäge hast Du, eine besonders kleine?
LG Piccolina
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
Re: Verborgene Talente bei garten-pur
Das ist mal ein monströser Kerzenleuchter 8).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Verborgene Talente bei garten-pur
Wahnsinn und wunderwunderschön! :D :D :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Verborgene Talente bei garten-pur
Piccolina hat geschrieben: ↑13. Feb 2019, 17:50
Hallo thogoer,
das ist ja ein super schönes Teil geworden!
Wie bitte hast Du den denn ausgehöhlt? Hast Du alles nur durch die vorhanden Löcher erreichen können?
Oder hast Du ihn aufgeschnitten und wieder (z. B.) verleimt? Welche Kettensäge hast Du, eine besonders kleine?
LG Piccolina
Der Vorgehen geschah in folgender Weise, einstechen mit der Schienensptze an den Stellen der spaeter flammenfoermigen Oeffnungen, dabei aufpassend das diese nicht auf der anderen Seite ungewollt austritt. Im unteren Bereich gibt es eine Oeffnung in der ich eine schlanke Oberfraese mit einer Raspel bestueckt einfuehren konnte. Diese habe ich dann von aussen durch die Oeffnungen greifend zur Bearbeitung des Inneren genutzt. Also nicht aufgeschnitten und verleimt. Mittlerweile besitze ich auch eine sehr kleine Saege mit schmaler spitzer (Schnitz-) Schiene.
LG thogoer
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.