Quendula hat geschrieben: ↑12. Aug 2018, 16:57 Hallo Fini :D. Dafür, dass es dieses Jahr so extrem warm war/ist, habe ich erstaunlich wenig Milben. Das freut mich sehr. Kieselgur steht allerdings griffbereit im Stall und wird immer mal wieder über Sitzstangen und Nester gestäubt.
das hab ich auch gemacht, aber zuwenig anscheinend .. Ich werd die Tage nochmals drüberkalken .. der Hühnerstall schaut aus wie ein Krankenhauszimmer .. ich müsste noch ein paar Bilder aufhängen ;D
Heut war ich zwei Altsteirerhennen holen .. von einem Hof, sowas hab ich in all den Jahren noch nie gesehen ... wie aus einem Bilderbuch .. das Teil muss Millionen gekostet haben .. so sauber!!! ich glaub der saugt im Hof .. .. der Traktor kostet bestimmt soviel wie mein Haus ... mir sind die Augen rausgequollen ...
ob er Milben hätte ... nein seine Tiere sind stets draussen .. er hat so an die 50 ....
wäääähh da fangs schon zum Krabbeln an ...
Jetz hab ich die Mädels mit Mikrogur eingepudert und auf Seperee getan ... die Armen sind total verschreckt ... da hats nur so geflattert im HÜhnerstall .. der auch sowas von sauber war .. ich hab nicht ein Hühnergags gesehen .. mir ist es schleierhaft wie der das macht
hihi wenn ich an meine denk .. denen heb ich den Pürzel .. pudere sie ein und sie machen noch ein kurzes fragenden Gack und das wars .. meine zahmen Mädels ...
hoff die zwei verschreckten Hühner werden auch bald merken, dass ich ihnen nur Gutes tu ..
GEstern hab ich die HÜhnchen ja mit Kiselgur eingepudert und noch im Katzenkisterl gelassen ... ein altes Handtuch war ja drin ...
HEut morgen hol ich die Henne raus, fliegt mir die vom Stand aus aufs Dach (3,5 Meter) .. dann war ich auch eingepudert ... was recht praktisch war, da das ganze Handtuch voll mit MIlben war .. wäääääääääääääähhhh ... ich hab dann gleich Indianer gespielt und mittels Rauchzeichen (und bestimmt auch mit dem Geruch) der Ortschaft kundgetan dass ich schon munter bin ...
Die Henne ist dann vom Dach wieder ins Gehege gehüpft, wurde von meinem Heinzi schon umgarnt und ist jetzt teil der Hühnerschar, mich wundert immer wieder wie meine Mädels neue Hennen lieb aufnehmen ...
Am Abend kommen die aber wieder ins Seperee ... *grusel*
Mir fiel gestern auf, dass eine Henne auf dem Rücken eine Verletzung hat. Also haben wir dem vermeintlichen Bösewicht am Abend die Sporne etwas rundgefeilt. Anschließend begutachteten wir die Henne. Der fehlt ein vielleicht eurostückgrößes Haut auf dem Rücken. Da wollte sich wohl jemand einen Braten genehmigen und hat dessen Größe überschätzt. Wir haben die Henne getröstet und die Wunde bepustet.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck