News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten (Gelesen 195584 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Bei uns in der Gärtnerei werden die laubabwerfenden Gräser immer im Winter geteilt und die Teilstücke in Multiplatten gesetzt.Wir haben allerdings auch ein großes frostfrei gehaltenes Gewächshaus für die Kleinen zur Verfügung.
Mich beschäftigt grad etwas völlig anderes. Sollte man eine Parrotia im Garten haben ? Auf recht feuchtem Sandboden ? Die Herbstfärbung ist ja toll, aber sieht sie im Sommer auch irgendwie ansehnlich aus ?
Mich beschäftigt grad etwas völlig anderes. Sollte man eine Parrotia im Garten haben ? Auf recht feuchtem Sandboden ? Die Herbstfärbung ist ja toll, aber sieht sie im Sommer auch irgendwie ansehnlich aus ?
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
- Gartenplaner
- Beiträge: 21029
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Ich finde, Sträucher, die nur EINEN dekorativen Aspekt im Jahr haben, sind nur sinnvoll in einer gemischten, freiwachsenden Gehölzhecke, wo ihr unscheinbarer Rest-Jahresaspekt von anderen Gehölzen mit Höhepunkten zu anderen Zeiten des Jahres abgepuffert wird.
Im Sommer ist Parrotia einfach grün und recht langweilig.
Im Sommer ist Parrotia einfach grün und recht langweilig.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Ja, darüber mache ich mir auch grad Gedanken...es gibt dann ja außerdem noch die Kandidaten, die außerhalb ihrer "Glanzzeit" sogar ausgesprochen häßlich sind, eine Corylus avellana "Contorta" wird hier deswegen niemals einziehen.
Ich sollte im Sommer mal gucken gehen, ob im Westfalenpark oder im Rombergpark nicht eine Parrotia steht.
Ich finde z.B. Carpinus betulus im Laub sehr schön, habe aber einen Calycanthus mal wegen für mich häßlichen Laubes verschenkt.
Ich sollte im Sommer mal gucken gehen, ob im Westfalenpark oder im Rombergpark nicht eine Parrotia steht.
Ich finde z.B. Carpinus betulus im Laub sehr schön, habe aber einen Calycanthus mal wegen für mich häßlichen Laubes verschenkt.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
- Gartenplaner
- Beiträge: 21029
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Kann ich nachvollziehen ;D
Ich hab ihn (bzw. eine Sorte), weil er eine Erinnerung an den Garten meiner Großeltern ist - und er ZWEI Höhepunkte hat, Blüte und gelbes Laub im Herbst ;D ;D
Ich hab ihn (bzw. eine Sorte), weil er eine Erinnerung an den Garten meiner Großeltern ist - und er ZWEI Höhepunkte hat, Blüte und gelbes Laub im Herbst ;D ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Unglücklicherweise empfand ich den Geruch auch noch als unangenehm - so landete der arme Kerl auf der Abschußliste ;D aber ich hab damals einen guten Platz dafür gefunden, meine Tante bot ihm Asyl ;D
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
- Secret Garden
- Beiträge: 4623
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
wir haben eine parrotia persica als hochstämmigen baum im garten.
die blüten sind zwar unscheinbar aber der baum ist auch im frühling und sommer schön. dicht belaubt und frischgrün.
die herbstfärbung dauert lange und beginnt je nach witterung schon im august/september mit weinroten blatträndern. :D
die pflanze wird breit. für ein strauchförmiges exemplar muss man sehr viel platz einplanen. ;)
das kugelige grüne in der bildmitte:
die blüten sind zwar unscheinbar aber der baum ist auch im frühling und sommer schön. dicht belaubt und frischgrün.
die herbstfärbung dauert lange und beginnt je nach witterung schon im august/september mit weinroten blatträndern. :D
die pflanze wird breit. für ein strauchförmiges exemplar muss man sehr viel platz einplanen. ;)
das kugelige grüne in der bildmitte:
- Secret Garden
- Beiträge: 4623
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Hmmm....schon schön...wenn, dann wird es eine Vanessa, glaube ich.
Aber vielleicht sollte ich vernünftig sein und dieses Jahr erst einmal mit Einpflanzen verbringen und dann gucken, ob noch irgendwo Platz ist :P ;D
Aber vielleicht sollte ich vernünftig sein und dieses Jahr erst einmal mit Einpflanzen verbringen und dann gucken, ob noch irgendwo Platz ist :P ;D
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Hier steht eine 'Vanessa' im Rhodobeet, als Schattenspender und Hintergrundpflanze.
Ich habe sie in der üblichen Minigröße bei Gärtner Scholl gekauft und ziehe sie eintriebig, eventuell als Stamm.
Ich habe sie in der üblichen Minigröße bei Gärtner Scholl gekauft und ziehe sie eintriebig, eventuell als Stamm.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Ja, ich hab beide Threads gelesen, die haben mich ja angefixt ;D
Aber man findet nur schwer eine Nahaufnahme des grünen Sommerlaubes und ich bin recht pingelig, was das Erscheinungsbild außerhalb der "Prachtzeit" angeht.
Ich habe z.B. auch lange suchen müssen, bis ich von Chimonanthus praecox mal ein vernünftiges Bild von Habitus mit Laub gefunden habe.
Eine Pflanze muss ja nicht ganzjährig ein Blickfang sein, aber ich will sie auch nicht wegen von mir empfundener Häßlichkeit verstecken müssen.
Magnolien sind für mich auch so ein Grenzfall...viele Sorten sehen im Sommer mit Laub grauenhaft häßlich aus, finde ich.
Aber man findet nur schwer eine Nahaufnahme des grünen Sommerlaubes und ich bin recht pingelig, was das Erscheinungsbild außerhalb der "Prachtzeit" angeht.
Ich habe z.B. auch lange suchen müssen, bis ich von Chimonanthus praecox mal ein vernünftiges Bild von Habitus mit Laub gefunden habe.
Eine Pflanze muss ja nicht ganzjährig ein Blickfang sein, aber ich will sie auch nicht wegen von mir empfundener Häßlichkeit verstecken müssen.
Magnolien sind für mich auch so ein Grenzfall...viele Sorten sehen im Sommer mit Laub grauenhaft häßlich aus, finde ich.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Anubias hat geschrieben: ↑11. Jan 2017, 15:02
Aber man findet nur schwer eine Nahaufnahme des grünen Sommerlaubes und ich bin recht pingelig, was das Erscheinungsbild außerhalb der "Prachtzeit" angeht.
Vor zwei Jahren Ende Juni...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Im gleichen Jahr Mitte Oktober
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Anfang November
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Mitte November
Ich habe den Eindruck, dass die Laubfärbung schöner ist, wenn Sonne hinkommt.
Ich habe den Eindruck, dass die Laubfärbung schöner ist, wenn Sonne hinkommt.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.