News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bart-Iris 2017 (Gelesen 278516 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Bart-Iris 2017
Brazenberry
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris 2017
Lazy Snowflake
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris 2017
Astrology 8)
Bin dann mal weg ;D ;)
Bin dann mal weg ;D ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris 2017
Der Wahnsinn,Irisfool 8) :D
Ich muss mir die alle noch einige Male in Ruhe anschauen.Der Sämling von Prague kommt sehr intensiv von den Farben rüber.Gelungen auf jeden Fall.
Ich muss mir die alle noch einige Male in Ruhe anschauen.Der Sämling von Prague kommt sehr intensiv von den Farben rüber.Gelungen auf jeden Fall.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris 2017
Nein,die hat einen leichten gelblichen Schimmer im Dom.Aber vielleicht hat das die Kamera übersehen?
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris 2017
Die ist sehr besonders von der Farbkombi . :D
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris 2017
Jaaaa :DDie ist wat legger. ;D
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2017
feminist hat geschrieben: ↑24. Mai 2017, 22:49Krokosmian hat geschrieben: ↑24. Mai 2017, 21:27
`Song of Norway´, glücklicherweise auch noch an einem Notstiel, hätte sie sonst sehr vermisst.
bei mir noch in der Knospe, aber welche Knospen! Knospen haben überhaupt was. Die pure Verheißung!
Aber was ist ein "Notstiel"?
Hier in der Gegend hat der Frost ja ziemlich schwere Schäden hinterlassen. Nicht nur bei mir, auch anderswo an Anderem, aber meine Iris sind mir nunmal recht nahe. In der einen besonders betreffenden Nacht, bzw. davor hatten fast Alle Knospen, bzw. einen deutlichen Ansatz dazu. So sind dann praktisch sämtlich Neue, das waren einige, abgefroren. Bei den Eingewachsenen haben sich ein paar wenige nicht weiter beeindrucken lassen, daneben gab es auch da Totalausfälle, andere wiederum haben den Großteil verloren, manchmal wurde aber von einzelnen Stängeln die Terminale und ihre Umgebung geschädigt. Im Weiterwachsen bildeten dann die unteren zwei, drei, vier manchmal nur eine Knospe eine neue Garnitur. Das sieht oft so aus, als wolle die Pflanze das Fehlen der Spitzen kaschieren, das nenne ich "Notstiel". Was in der Sache nicht ganz korrekt ist, sie wären ja auch ohne Frost da gewesen, jetzt bei mir aber so heißt.
Und ja, Knospen sind wirklich die pure Verheißung, unten eine, sich öffnende, die mich Montag oder Dienstag, wegen ihres ganz alleinigen Auftretens (s. o.) an einen Heißluftballon erinnert hat!
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2017
Noch, der Vollständigkeit zuliebe, die geöffnete Blüte, Sorte ist `Buttercup Bower´, welche m. E. wegen ihres zu schnellen Nachlassens nicht mehr aktuell ist. Das Gelb ist aber sehr besonders, Zitrone mit Grünstich, violette Hüllblätter! Zwischenzeitlich sinds hier ja schon ein paar Sorten, was Gleichartiges (und Besseres) scheint aber nicht darunter. Bisher. Deswegen bleibt sie!
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2017
Irisfool hat geschrieben: ↑25. Mai 2017, 07:34
Eine "Oma Iris". Sitzt so zwischen Iris Pallida odoratissima und Susen Bliss in. Ist sicher ein früher Sämling von damals, aber ich lasse mich gerne eines Besseren beleren. ;D ;)
Was auch immer, sie hat was! Diese trocken-silbrigen Pallida-Hüllblätter auch!
Und sorry wegen `Gerard Briere´ ;), darauf freue ich mich schon sehr :D.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2017
Irisfool hat geschrieben: ↑25. Mai 2017, 08:48
Cimmaron Strip, also Krokosmian , dieses Jahr ist die super, ohne Flecken oder sonstige "Zwiedrigkeiten" ;) ;D :D
Sie hat ja noch etwas Zeit, am Platz an dem sie sitzt wird erst in frühestens zwei Jahren das Unterste nach oben gekehrt, sprich gepflügt. Sie kann dann also das Aufholen, was sie hier jahrelang versemmelt hat ;D.
Zugegebenermaßen bin ich gegenüber vielleicht auch etwas ungerecht, weil so ein Hamballe (einer der vielsagendsten südwestdeutschen Begriffe ;D) sie und noch ein paar Andere, unter falschem Namen weitreichend verbreitet hat und ich mich auf was völlig Anderes gefreut hatte.
- Callis
- Beiträge: 7403
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Bart-Iris 2017
feminist hat geschrieben: ↑24. Mai 2017, 22:49
... aber welche Knospen! Knospen haben überhaupt was. Die pure Verheißung!
So ist es. Dachte ich gestern auch beim Anblick von 'Vigilante'.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Bart-Iris 2017
walter27 hat geschrieben: ↑19. Mai 2017, 19:32Krokosmian hat geschrieben: ↑19. Mai 2017, 19:28walter27 hat geschrieben: ↑19. Mai 2017, 19:13
Jetzt glaube ich das ich ganz andere bekommen habe und doch nicht EC, oder?
Das ist definitiv was Anderes, wie sie heißt, keine Ahnung, sieht auf jeden Fall, zumindest auf dem Bild, sehr gut aus, besonders das graue Rosa oben. Auch bei Cayeux kommt das vor, normalerweise stellt man sich dort nicht an, wenn man reklamiert. Vielleicht kann man auch den Namen sagen.
Die ist von Cayeux und ich werde dort mal nachfragen...
Möchte gerne den Namen wissen.
So! Habe die Antwort von Cayeux erhalten..."die Iris, die Sie mir geschickt haben ist EVENING DRAMA ; Herr Cayeux hat mir das bestätigt!
Es tut uns Leid.. und wie gesagt schicken wir Ihnen dafür bald eine ENGLISH CHARM."
Re: Bart-Iris 2017
Irisfool hat geschrieben: ↑19. Mai 2017, 19:41
# walter 27, vielleicht ' Evening Drama' von Cayeux? Lass sie mal voll aufblühen dann wird der Dom auch heller. ;)
@Irisfool, hast mal wieder voll Recht gehabt! Es ist die Evening Drama...
Danke!