Seite 94 von 239

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 17. Okt 2019, 22:06
von Melisende
dmks hat geschrieben: 17. Okt 2019, 21:51
Es geht weniger um "Richtig oder Falsch" sondern letztendlich mehr um Sinn und Unsinn ;)

Passt zum Thema:

Wurde hier nicht vor kurzem Prof. Sinn zitiert?
Ich kenne sehr viele Leute, die ihn als Prof. Unsinn bezeichnen.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 17. Okt 2019, 22:12
von Staudo
Einer der Jungen, die noch vor ein paar Jahren im Park Blödsinn machten, kam mir heute auf einem riesigen Traktor entgegen. Er wird ganz offensichtlich Bauer. :D

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 17. Okt 2019, 22:21
von Melisende
Staudo hat geschrieben: 17. Okt 2019, 22:12
Einer der Jungen, die noch vor ein paar Jahren im Park Blödsinn machten, kam mir heute auf einem riesigen Traktor entgegen. Er wird ganz offensichtlich Bauer. :D

Schön!

Aber dann ist dieser Landwirt doch kein "unbekannter Nachbar"!?

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 17. Okt 2019, 22:25
von Staudo
Landwirtschaft ist mir generell nicht unbekannt und ich nehme die grünen Kreuze auf den Feldern wahr. ;)

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 17. Okt 2019, 22:32
von zwerggarten
in waldgartenhausen stehen die auch. nach schnellgugeln wusste ich dann auch, warum – ohne die landwirt*innen zu kennen.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 17. Okt 2019, 22:45
von toto
dmks hat geschrieben: 17. Okt 2019, 21:43
Du willst mir erzählen, daß 11,8 Millionen Hunde in Deutschland mit Rentier gefüttert werden?
Da hege ich Zweifel.


In industriellem Hunde-und Katzenfutter sind zumeist Abfallprodukte verarbeitet von

Rind
Lamm
Ziege
Wild (Hirsch, Reh, Ren usw.)
Kaninchen
Huhn
Pute
Ente
Fisch
usw.usw.usw.

Esst Ihr Hühnerbeine, Hühnerhälse, Schweineohren, Kaninchenohren, Pansen usw. getrocknet?
Sicherlich eher nicht - aber Hunde als Carni-Omnivora fressen es statt teurer Entsorgung.

Von Rind nimmt man eher Abstand.
Da es nicht nur große Hunde gibt, sondern viel, viel mehr kleine Hunde und Katzen, deren Jahresbedarf wesentlich geringer ist, überwiegen die 60kg Fleisch pro Kopf in D noch immer um ein Vielfaches.

Es geht nicht um richtig oder falsch.
Allerdings dürfen falsche Informationen richtig gestellt werden, oder?




Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 17. Okt 2019, 22:48
von thuja thujon
@Zwerggarten: Kannst du nachvollziehen, warum sie dort stehen?
Kannst du die Sätze die im Web ums Kreuz drumrumstehen nachvollziehen?

Hast du Fragen dazu?

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 17. Okt 2019, 22:56
von dmks
toto hat geschrieben: 17. Okt 2019, 22:45

In industriellem Hunde-und Katzenfutter sind zumeist Abfallprodukte verarbeitet

Allerdings dürfen falsche Informationen richtig gestellt werden, oder?


Ja. Das Foto hatten wir hier aber schon mal ;) ...so sieht Hundefutter (Abfall) aus:

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 17. Okt 2019, 22:57
von dmks
"Hundefutter" darf noch nicht mal im selben Raum hängen wie "Lebensmittel".
Diese Entscheidung fällt vor der Schlachtung.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 17. Okt 2019, 23:04
von Natternkopf
Wo sind die Quellenangaben, die würde ich gerne lesen.

toto hat geschrieben: 17. Okt 2019, 22:45

In industriellem Hunde-und Katzenfutter sind zumeist Abfallprodukte verarbeitet von

Rind
Lamm
Ziege
Wild (Hirsch, Reh, Ren usw.)
Kaninchen
Huhn
Pute
Ente
Fisch
usw.usw.usw.

... ...

Es geht nicht um richtig oder falsch.
Allerdings dürfen falsche Informationen richtig gestellt werden, oder?




Informations Quellen sollten eine gewisse Verlässlichtkeit haben.
Im Sinne von:
A) Erkennst du Fake News? | mailab
B) Fake News in der Wissenschaft – wie Raubjournale täuschen | Harald Lesch

Also bei welchen Quellen kann ich das nachlesen mit dem Hundefutter?
Dankeschön 🌷

Grüsse Natternkopf

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 17. Okt 2019, 23:06
von toto
Natternkopf hat geschrieben: 17. Okt 2019, 23:04

Also bei welchen Quellen kann ich das nachlesen mit dem Hundefutter?
Dankeschön 🌷

Grüsse Natternkopf


Momentchen - schau ich gleich mal. :)

zb. hier:
https://www.vet-concept.com/alle-produkte/nassnahrung/hundemen%C3%BC-rentier?gclid=EAIaIQobChMI1dSOtJmk5QIVy513Ch2NHAbiEAAYAyAAEgJTK_D_BwE

oder hier:
http://www.pro-nutrition.flatazor.com/de/prestige-adult-mit-lamm-und-reis.html

oder einfach im Hundefutterladen - als Quelle. Man kann Kaninchenohren mit Fell durchaus unterscheiden von Galloway-Rinderohren mit Fell ;)
Hühnerhälse sind auch erkennbar sowie auch Hühnerfüße. :)

Ist natürlich ne Mark teurer als bei A*

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 17. Okt 2019, 23:18
von Nox
wow !
Glutenfrei und antiallergisch für'n Hund.
Wie der Herr, so's Gescherr.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 17. Okt 2019, 23:20
von toto
Nox hat geschrieben: 17. Okt 2019, 23:18
wow !
Glutenfrei und antiallergisch für'n Hund.
Wie der Herr, so's Gescherr.


so ist es ;D
wobei:
"Der Herr" hat zum Glück keine Allergien als Milchtrinker ;D und isst auch nicht glutenfrei ;D
Bei Hunden ist es über die Jahre (und miserable Zucht+Ernährung) bedauerlicherweise nicht so.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 17. Okt 2019, 23:24
von dmks
Was Hundefutter mit Landwirtschaft zu tun hat erschließt sich mir bei dieser Auflistung (http://www.pro-nutrition.flatazor.com/de/prestige-adult-mit-lamm-und-reis.html) aber auch nicht:

Getrocknete tierische Proteine (22% min.) (Huhn, Ente, Pute, Schwein, Lamm 10%). Mais. Geschälter Hafer. Reis (4% min.). Erbsen. Entenfett. Leinsaat. Maiskleber. Tierfett. Apfelfasern. Tierisches Eiweiß (hydrolysiert). Rapsöl. Rübenmark. Eier. Bohnenfasern. Bierhefen. Fischautolysate (0,6%). Artischocke. Heilerde. Frukto-Oligosaccharide. Meersalz. Rosmarinextrakt. Enterococcus faecium (4b1707) (Probiotics). Vitamine und Spurenelemente.

8) ;D

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 17. Okt 2019, 23:34
von toto
dmks hat geschrieben: 17. Okt 2019, 23:24
Was Hundefutter mit Landwirtschaft zu tun hat erschließt sich mir bei dieser Auflistung (http://www.pro-nutrition.flatazor.com/de/prestige-adult-mit-lamm-und-reis.html) aber auch nicht:

Getrocknete tierische Proteine (22% min.) (Huhn, Ente, Pute, Schwein, Lamm 10%). Mais. Geschälter Hafer. Reis (4% min.). Erbsen. Entenfett. Leinsaat. Maiskleber. Tierfett. Apfelfasern. Tierisches Eiweiß (hydrolysiert). Rapsöl. Rübenmark. Eier. Bohnenfasern. Bierhefen. Fischautolysate (0,6%). Artischocke. Heilerde. Frukto-Oligosaccharide. Meersalz. Rosmarinextrakt. Enterococcus faecium (4b1707) (Probiotics). Vitamine und Spurenelemente.

8) :-\


Haben Huhn, Ente, Pute, Schwein, Lamm nichts mit Landwirtschaft zu tun?
Mais, Apfel, Raps und Rüben, Eier, Bohnen ... alles nichts landwirtschaftliches?
Das ist eine Frage.