News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auf den Hund gekommen (Gelesen 132169 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
toto

Re:Auf den Hund gekommen

toto » Antwort #1410 am:

... paßt in das weitverbreitete Gejammer: Schuld haben die andern... und sei es der Hund...Für mich ist und bleibt es ein Wunder, daß die Hunde noch beim Menschen leben "wollen"...
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Auf den Hund gekommen

Susanne » Antwort #1411 am:

Hier hat sich eine interessante Situation ergeben.Der nicht erzogene, ganztags eingesperrte, weil ständig heulende und bellende Großbeißer der Nachbarn von links gegenüber darf seit neuestem gelegentlich zum Nachbarn von rechts gegenüber. Dort aber ist er still und liegt freundlich sabbernd auf dem Rasen.Jetzt haben die Nachbarn von links gegenüber was zum Nachdenken.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Eva

Re:Auf den Hund gekommen

Eva » Antwort #1412 am:

:DNaja, momentan fällt das vielleicht noch unter "wo ich nicht daheim bin, fall ich lieber mal nicht blöd auf". Das haben Hunde durchaus auch manchmal, dass sie erst frech werden, wenn sie einen besser kennen. Aber witzig ist es auf jeden Fall.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Auf den Hund gekommen

Susanne » Antwort #1413 am:

Das haben Hunde durchaus auch manchmal, dass sie erst frech werden, wenn sie einen besser kennen.
Gut möglich... letztes Wochenende konnte ich schon die ersten erzieherischen Maßnahmen des Hundes beobachten: "Wenn ich belle, gibt es Aufmerksamkeit."Dauert vermutlich nicht mehr lange, bis er den Nachbarn von rechts gegenüber auch entsprechend "erzogen" hat.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
toto

Re:Auf den Hund gekommen

toto » Antwort #1414 am:

Wir waren heute schwimmen - bei 30 Grad im Schatten.... gab es nicht mal besondere Abkühlung in der Ostsee....
Dateianhänge
Ostsee5877.jpg
toto

Re:Auf den Hund gekommen

toto » Antwort #1415 am:

...so gut wie "im Sitzen schwitzen".... , arbeiten unmöglich....Die Hunde wollten nicht wieder mit nach Hause. Wollten im Wasser bleiben... wir mußten warten, sie standen dadrin und meinten, das sei gerade richtig bei dieser Wärme.
Dateianhänge
Ostsee5882.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Auf den Hund gekommen

pearl » Antwort #1416 am:

die sind zu zweit, wieviel seid ihr?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Eva

Re:Auf den Hund gekommen

Eva » Antwort #1417 am:

@pearl: :D diese Art Abstimmung läuft nicht nach Zahlen, sondern nach -wer-wickelt-wen-um-den-Finger. Am liebsten würde man sich ja selbst mit ins Wasser setzen und nicht mehr heim gehen.
toto

Re:Auf den Hund gekommen

toto » Antwort #1418 am:

die sind zu zweit, wieviel seid ihr?
...auch zu zweit, allerdings schon abgetrocknet und im losgehen... da mach mal was. Bei Rufen schauten sie sich nach hinten um, als würden da noch mehr Hunde sein wie: meint Ihr uns? Kann doch nicht ernst sein.... ;D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Auf den Hund gekommen

pearl » Antwort #1419 am:

find ich echt menschlich von den Hunden!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Eva

Re:Auf den Hund gekommen

Eva » Antwort #1420 am:

Ich habe gestern versucht mit meinen beiden Spazierengeh-Hunden loszuziehen, die ältere schwarze Hündin war nach der dritten Ecke soo entsetzlich arm dran (zu heiß, Füße weh auf dem heißen Asphalt), dass ich sie wieder heimgebacht habe. Gleich nach dem Umkehren taten ihr dann erstaunlicherweise die Füße gar nicht mehr weh ::). Ich bin dann mit dem blonden Labrador alleine nochmal zur Donau losgezogen. 8) Der nimmt alles, was er an Bewegung kriegen kann gerne mit.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Auf den Hund gekommen

Gartenlady » Antwort #1421 am:

Gleich nach dem Umkehren taten ihr dann erstaunlicherweise die Füße gar nicht mehr weh ::).
Das kenne ich von unserem auch, ist aber eigentlich immer so: in der ersten Hälfte unserer Runde geht er hinter mir, in der zweiten Hälfte vor mir ;D
lotta
Beiträge: 327
Registriert: 28. Jul 2005, 07:02
Kontaktdaten:

Re:Auf den Hund gekommen

lotta » Antwort #1422 am:

Morgen schon dürfen wir Ginger abholen. Durch Urlaub und Ferien verschiedener Familienmitglieder ist ab jetzt, bis Mitte September immer jemand im Haus und bis dahin hoffe ich hat sich Ginger schon etwas eingelebt.Wir hätten sie gerne vormittags abgeholt, aber das geht nicht, weil die für den Hund benötigten Bachblüten erst nachmittags kämen :oÄhem, die wirken bei Hunden? Ich dachte immer da muß man dran glauben. Bin ja mal gespannt. Habt Ihr schon mal gehört das Hunde mit Bachblüten behandelt werden?
Gruß lotta
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Auf den Hund gekommen

Gartenlady » Antwort #1423 am:

Ja, unser Hund wurde mit 3 1/2 Jahren von den Vorbesitzern abgegeben. Die Besitzerin seines Vaters - eine renommierte Züchterin - riet mir Bachblüten zur Angstbewältigung zu geben, schickte mir auch ein Fläschchen. Ich habe sie ihm gegeben, glaubte aber nicht wirklich daran, habe auch keine Wirkung bemerkt ::) Ich selber habe noch nie Bachblüten genommen, käme auch nie auf die Idee das zu tun. Vvielleicht muss man als Hundebesitzer an die Wirksamkeit glauben, damit es beim Hund wirkt ::)
lotta
Beiträge: 327
Registriert: 28. Jul 2005, 07:02
Kontaktdaten:

Re:Auf den Hund gekommen

lotta » Antwort #1424 am:

Vvielleicht muss man als Hundebesitzer an die Wirksamkeit glauben, damit es beim Hund wirkt ::)
;D Wahrscheinlich funktioniert es so ;DAber ich finde es richtig gut wie diese Leute sich bemühen es dem Hund einfacher zu machen - ob es Ginger jetzt hilft oder nicht ..................ich fühl mich schon viel besser ;D 8)
Gruß lotta
Antworten