News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil (Gelesen 153089 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Raphaela

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Raphaela » Antwort #1410 am:

Noch ein Notfall:Meiner Schwester ist eine dunkle Schildpatt-Katze zugelaufen.Sie ist ca. 2 bis 4 Jahre alt, kastriert, gesund und seeeehr verschmust.Behalten kann sie sie leider nicht, weil die Kater aggressiv reagieren ::)Alle Versuche, über Anzeigen, Tierheime und Tierarztpraxen die alten Besitzer oder ein neues Zuhause zu finden waren bisher erfolglos (gechipt ist sie leider nicht).Sie wohnt derzeit in einem Katzen-Haus auf dem Grundstück, in dem sie nicht eingesperrt werden kann und soll, wird aber immer wieder von den Katern attackiert.Darum hat meine Schwester Angst, daß sie wieder weg läuft und dann unter die Räder kommt.Ein Foto hab ich leider (noch) nicht, aber sie soll sehr hübsch und auch liebebedürftig sein: Wenn man sie freundlich anspricht, stellt sie sich z.B. auf die Hinterbeine und will Küsschen geben.Standort ist südliches Niedersachsen.Sie sollte als E i n z e l k a t z e an einen Platz vermittelt werden,wo sie Freilauf und genug Zuwendung bekommt. - Wenn einer von euch eine Idee hat, schickt mir bitte eine PM!
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

bea » Antwort #1411 am:

Bea, wie machst Du das, mit vier Katzen gleichzeitg zum TA zu fahren? Hast Du jeweils einen Korb, oder kommen sie alle zusammen in einen Karton o.ä.?
Da ich schon lange Zeit viele Katzen habe, gibt es hier im Haushalt 5 Transportboxen. So können maximal 5 Katzen einzeln transporiert werden. Das ist vor allem nach der Narkose wichtig, wenn sie, bis sie wieder richtig wach sind, in der Box eingesperrt bleiben müssen.Raphaela, ich wünsche dir viel Glück bei der Vermittlung dieses Schätzchens!
Raphaela

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Raphaela » Antwort #1412 am:

Danke Bea! :) - Die Miezekatze hat bestimmt ein schönes Zuhause verdient...
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1187
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Brezel » Antwort #1413 am:

Ist sie denn wirklich "zugelaufen"? Diese Dreifarbigen können seeehr kontaktfreudig sein (meine hat auch zwei Gastfamilien, zu denen ich keinen Kontakt habe). ::) Bei uns ist es so, dass bei einer Kastration auch gleich tätowiert wird. Im einen Ohr ein Kürzel für den Landkreis und das Jahr, im anderen ein Kürzel für den Tierarzt und die Ident.-Nummer. Aufgrund dieser Kennzeichen habe ich schon zwei "Zugelaufene" erfolgreich zurückführen können. Wird bei euch nicht tätowiert? Bei einer so jungen Katze müsste die Tätowierung noch gut zu lesen sein...Das erinnert mich an die Begegnung mit einer jungen Frau beim TA, die mir fast weinend erzählte, ihr GG erlaube nur dann, die zugelaufene Katze zu behalten, wenn diese nicht die Möbel zerkratze. Also müsse sie jetzt den TA bitten, der Katze die Krallen zu entfernen. Sie war sehr schnell aus der Sprechstunde wieder zurück im Wartezimmer, schluchzend, während TA ihr mit fester Stimme erklärte: "Stellen Sie einfach den Korb in den Garten und machen Sie ihn auf. Dann gehen Sie ins Haus und machen alle Türen zu." "Aber sie kommt doch immer zum Fressen!" "Der müssen Sie kein Futter hinstellen, die soll zuhause fressen!" ::) ::) ::)Bea, toitoitoi für deine Neuzugänge!Ich eigne mich ja nicht für einen multiplen Katzenhaushalt. Ich kann nicht singen... ;)
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Klio » Antwort #1414 am:

*daumenhalt*, Raphaela!
Raphaela

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Raphaela » Antwort #1415 am:

Nein, nein: Diese dreifarbige Katze ist gekommen und geblieben. Eine weitere Futterstelle hat sie offensichtlich nicht und war auch sehr ausgehungert.Meine Schwester war ja mit ihr beim TA (bzw. einer TÄ), um sie sicherheitshalber kastrieren zu lassen. Dabei wurde auch nach eventuellen Tätos und Chip gesucht. - War aber nix. Nur kastriert war sie schon, muß also mal irgendwem gehört haben...In der Umgebung (ländliche Gegend nördlich von Minden) wird sie anscheinend auch nicht vermißt: Zwei Anzeigen in regionalen Zeitungen und 13 Aushänge in allen TA-Praxen der Umgebung haben genauso wenig ergeben wie Benachrichtigungen aller infrage kommenden TH.Die TÄ meinte, daß sie vielleicht ausgesetzt worden sei, weil sie sich mit einer eventuell angeschafften Zweit-Katze nicht vertragen hat...Sowas gibt´s wohl öfter ::)Meine Schwester würde sie gerne behalten weil sie so besonders liebenswert ist, aber ihre (neun) anderen Kater und Katzen sind leider strikt dagegen :-\Edit: Danke Klio! :)
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1187
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Brezel » Antwort #1416 am:

Achso, na dann viel Erfolg bei der Vermittlung! :-*Kastrieren und dann nicht mal tätowieren - welcher Tierarzt macht denn sowas. >:( Bei uns ist sogar der "Wildbestand" tätowiert, der nach dem Kastrieren wieder ausgesetzt wird.
Raphaela

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Raphaela » Antwort #1417 am:

Wenn man den TA wüßte, ließen sich vielleicht auch die Ex-Besitzer finden... ::)Ich hatte aber bei (früheren, noch nicht gechipten) Katzen auch öfter den Fall, daß Täto-Nummern nach einiger Zeit mehr oder weniger weg waren. Dachte allerdings, es gäbe inzwischen zuverlässigere Geräte.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #1418 am:

Ich finde das passt thematisch nicht so gut wie der "Gefangenenchor" ;D 8)
Geht aber lauter *kicher*RUGOSA, ICH kann auch nicht singen. Die Katzen stört es nicht, mich auch nicht. Außerdem hört uns ja nur das Auto zu. Und nachdem es vor Schreck sich nicht selbst abgewürgt hat, können wir schonmal garnicht so schlimm klingen. ::) ;)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Klio » Antwort #1419 am:

;D Barbara, das werd ich das nächste Mal auch probieren...
Noch ein Notfall...Wenn man sie freundlich anspricht, stellt sie sich z.B. auf die Hinterbeine und will Küsschen geben.
Oh Raphaela, gut daß ihr soweit weg seid! :-\ :) *schmelz* :PMeine beiden Kampfkatzen haben es ja leider gar nicht so mit Streicheleinheiten. :( Aber vermutlich würde der Kater eurer Notfell auch mobben - gerade hat er sich durch die Balkontür eine Kampfarie mit einem Feind geliefert. ::) Nachbars glauben jetzt vermutlich daß hier gefoltert wird. :-[ :-X
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

schalotte » Antwort #1420 am:

Meine Kleine würde den Mäuslein liebend gern ihre Wohnung zeigen!!
schönes Foto, violatricolor,und dann noch so'ne dicke, fette W'maus!Alles Gute für Deine Tigerin!und auch alles Gute für die Fundkatze von Raphaela's Schwester.(mein Kater möchte auch Allein-Herr im Haus sein,finde ich total bemerkenswert, daß Pippin andere Katzen anschleppt)
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Violatricolor » Antwort #1421 am:

@ SchalotteNa, da sagst Du was! Nachdem sie dann so nach und nach zu sich kam und ihre wackeligen Beinchen bemerkte, war sie sehr unruhig, lief im Kreis, versuchte, sich die restlichen Fellzipfel herauszureissen - ich dachte erst, sie will an den Fäden ziehen! Und dabei stiess sie ärgerliche Laute aus! Ich fing schon an den Kunststücken des TA zu zweifeln an, da es mir schien, dass sie Schmerzen hatte. Die Erstkatze war nach dieser Operation nämlich ruhig und schlief sich gesund.Deshalb gab ich ihr Arnica, und nach einer halben Stunde war es besser. Sie durfte die Nacht bei uns bleiben - für uns bedeutete das eine sehr unruhige Nacht! 8)Und jetzt ist sie wieder ganz fidel, läuft und springt und merkt nichts von ihren geschorenen Stellen. 8)
mein Kater möchte auch Allein-Herr im Haus sein
Ja, und das scheint sich wohl auch nicht so zu ändern. Die Erstkatze fühlte sich durch die Abwesenheit der Jüngsten pudelwohl! Doch vollkommen desinteressiert ist sie nun auch nicht. Sie hat wohl die Situation akzeptiert und spielt mit.
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Wirle Wupp » Antwort #1422 am:

WirleWupp - "deine" Nachbarskatze würde ich auch sofort nehmen
Nix da gibts ! ;) Ich stehe als erste auf der Warteliste ;D Derzeit sitzt in dem Tierheim, aus dem Miezi auch kommt, ein fast "baugleiches Modell" , könnte direkt eine Schwester von ihr sein. Ich habe sie GG schon mal gezeigt, aber der ist so furchbar stur ..... Vielleicht sollte ich mit meiner Tochter mal ganz unverbindlich ins Tierheim fahren um dort die Leckerlis abzugeben, die wir noch von Nachbars Mietz' übrig haben ::)
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

graugrün » Antwort #1423 am:

Hallo WirleWupp,das ist ja aber auch ein Zuckerschnütchen, das baugleiche Modell!GG ist stur?Erfahrungsgemäß sind das nachher genau die, die als allererstes um den Finger, bzw um die Pfote gewickelt worden sind 8) .Der Tierheimbesuch ist ja ne gute Idee, aber was, wenn Töchterlein nachher total verliebt ist und Papa noch immer nicht will? :-\ Auf jeden Fall mal auf diesem Weg liebe Grüße an allevon graugrün mitsamt der Katzenbande.....
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

martina. » Antwort #1424 am:

Wenn nicht das schöne "baugleiche Modell", dann vielleicht die beiden Prinzen Harry & William? ;D ;D ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Antworten