Seite 95 von 95
Re: Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 15. Jan 2016, 10:09
von Šumava
.
Re: Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 15. Jan 2016, 10:09
von Staudo
Bubikopf?
Re: Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 15. Jan 2016, 10:12
von RosaRot
Soleirolia soleiroli, der Bubikopf? Den hatte ich längere Zeit mal an geschützter Stelle zwischen Steinen, bis er dann irgendwann erfror.Ha, Staudo, schneller gewesen

.
Re: Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 15. Jan 2016, 10:13
von bristlecone
Re: Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 15. Jan 2016, 10:16
von Wiesenknopf
Ja, Bubikopf. Den finde ich als Bodendecker-Staude auch sehr schön, ich mag das frische Grün übers ganze Jahr. Bei uns in Niedersachsen friert er in strengen Wintern höchstens mal zurück, treibt aber dann wieder aus, sofern er ein bisschen geschützt unter Sträuchern steht. Viele GrüßeWiesenknopf
Re: Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 15. Jan 2016, 10:19
von Šumava
auf Euch ist Verlass, DANKE !

Re: Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 15. Jan 2016, 10:29
von sarastro
Bubikopf kann bei uns nicht als winterhart bezeichnet werden, es sei denn, man nimmt die beiden letzten viel zu milden Winter als Maßstab.
Re: Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 15. Jan 2016, 10:33
von Wiesenknopf
Das dachte ich früher auch immer, aber das scheint je nach Klimazone unterschiedlich zu sein. Bei meinen Eltern am (relativ milden) Niederrhein wächst der Bubikopf seit 30 Jahren im Schatten einer Mauer. Ich habe mir vor Jahren einen Ableger davon in den Garten gepflanzt und der hat auch schon Winter mit 15 Grad minus und wochenlanger Schnee- und Eisdecke überstanden (Westseite des Hauses, unter einer Felsenbirne). Hat mich selbst auch verblüfft.
Re: Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 15. Jan 2016, 10:34
von RosaRot
Winterhart ist er nicht, hält sich aber an passenden Stellen erstaunlich gut. Ich hatte ihn im "Höfchen" hinter dem Haus (Nordseite, ringsum Hügel, Haus ist in den Hang gebaut, Nordharzrand), er wuchs im Prinzip auf einer Betonplatte... muss unbedingt mal bei Gelegenheit einen besorgen und dies wieder probieren...man kann ja immer eine Sicherungskopie aufbewahren.
Re: Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 15. Jan 2016, 10:55
von sarastro
Genau, es kommt auf das Kleinklima und die örtliche Begebenheit an. Am Niederrhein sind ja auch freistehende Eucalyptus hart, das zählt nicht.

Re: Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 15. Jan 2016, 11:01
von Quendula
Selaginella kraussiana aurea wird es wohl sein. Danke für eure Antworten.
Dauerhafte Kultur im Garten ist mir aber nicht bekannt.
Schade, hatte auf Platz auf der Fensterbank gehofft.Mal sehen, vlt stelle ich ihn im Sommer raus und im Winter zwischen die nicht winterharten Fuchsien drinnen.
Re: Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 15. Jan 2016, 11:09
von Krokosmian
Beste Verwendung für Selaginella kraussiana, wenn man Platz hat...
Re: Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 15. Jan 2016, 11:58
von Wiesenknopf
Weiß ich, Sarastro, am Niederrhein ist es wirklich viel milder als fast überall sonst. Daher habe ich ihn ja auch nur. Jetzt wächst er seit 10 Jahren bei mir in Hannover. Deutlich härtere Bedingungen ... Kann natürlich sein, dass ich ein besonders robustes Exemplar erwischt habe.
Re: Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 15. Jan 2016, 13:28
von Gartenplaner
In Hannover hab ich zwischen 2002 und 2008 in einem Vorgarten relativ ungeschützt, ja sogar sonnig, Bubikopf ausgepflanzt gesehen.Ob er 2012 überlebt hat, weiß ich nicht.