
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1865688 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
ich lasse mich ja beim einkauf "vor ort" auch gerne verführen....aber beim pflanzenversandt erwarte ich nun wirklich nicht, dass die pflanzen so perfekt aussehen: der transport ist auf jeden fall stress!!! und damit meine ich nicht (nur) den stress des versenders
:Dich erhoffe mir pflanzen, die gut anwachsene und sich gut entwickeln...im nächsten jahr möchte ich dann aber effekt (blüte, blattschönheit usw usw)...je nach staude aber warte ich auch gerne länger

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Genau so.ich lasse mich ja beim einkauf "vor ort" auch gerne verführen....aber beim pflanzenversandt erwarte ich nun wirklich nicht, dass die pflanzen so perfekt aussehen: der transport ist auf jeden fall stress!!! und damit meine ich nicht (nur) den stress des versenders:Dich erhoffe mir pflanzen, die gut anwachsene und sich gut entwickeln...im nächsten jahr möchte ich dann aber effekt (blüte, blattschönheit usw usw)...je nach staude aber warte ich auch gerne länger
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
ich wiederhole gerne noch mal den effekt runtergeschnittener phloxe im sommer/spätsommer-versand: sie treiben nicht mehr nach und bei mir auch im kommenden jahr nur in einem fall neu aus. die eh mickrigen topfpflanzentriebe hätten gebogen locker auch in das gleiche paket gepasst - es ist ja an diesen verhungerten bio-substrat-pflanzen im bestenfalls 9er topf kaum die optimale wuchshöhe zu erwarten.
nur hätte der kunde sich ggf. gegrault vor dem anblick der mageren stängel mit gelbgrünen, braun gepunkteten, halb vertrockneten blättchen. mit wahrscheinlich sowieso überhaupt keinen blüten dran.
für mich ist die lehre: nie wieder phlox, dort, und möglichst nicht im versand.


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
ICH würde phloxe zur hauptblütezeit dann gar nicht erst versenden und den interessierten kundi mitteilen, warum. und ich würde bei dennoch angaltendem begehren auf den aus meiner sicht notwendigen rückschnitt VORHER hinweisen, nicht erst mit einem zettel im paket: "lieber kunde, damit ihre pflanzen gut anwachsen, haben wir sie vor dem versand zurückgeschnitten, das ist gärtnerisch sinnvoll und sollte sie nicht beunruhigen, blabla..."ICH käme nicht auf die Idee, zur Hauptblütezeit Phloxe zu bestellen UND zu erwarten, diese ungeschnitten geliefert zu bekommen. ...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Ich finde es eigentlich immer noch sympathisch, wenn Betriebe ihren Postversand in den Sommermonaten einstellen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Ähnliche Erfahrungen habe ich mit dieser Gärtnerei auch gemacht. Ich habe drei Anläufe gebraucht, bis eine bestimmte Phlox-Sorte endlich den ersten Winter überstanden hat. Die erste Lieferung war im Spätherbst. Im 9er Topf war ein dürrer, auf 1cm zurück geschnittener Trieb. Im Frühjahr entpuppte sich dieser Trieb als Unkraut. Im zweiten Herbst kam eine zurück geschnittene Pflanze, die jedoch bereits neu ausgetrieben hatte!ich wiederhole gerne noch mal den effekt runtergeschnittener phloxe im sommer/spätsommer-versand: sie treiben nicht mehr nach und bei mir auch im kommenden jahr nur in einem fall neu aus. die eh mickrigen topfpflanzentriebe ......... für mich ist die lehre: nie wieder phlox, dort, und möglichst nicht im versand.








Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
dem kann ich nur beipflichten. Die Erfahrung mit diesem Bio Substrat aus Spreu habe ich auch gemacht. Die Pflanzen wintern aus und sind im Frühjahr hinüber. Übrig bleibt ein Pflanzloch, das lose nackte Wurzeln enthält. Meine Begeisterung für diese Gärtnerei, die über eine gute Infrastruktur verfügt, ein gutes Auftreten hat, sowohl im Netz als auch in Bezug zu Pflanzeninformationen, ist abgeklungen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Nie wieder Phlox im Versand, das geht ja auch mir an den Kragen!ich wiederhole gerne noch mal den effekt runtergeschnittener phloxe im sommer/spätsommer-versand: sie treiben nicht mehr nach und bei mir auch im kommenden jahr nur in einem fall neu aus. die eh mickrigen topfpflanzentriebe hätten gebogen locker auch in das gleiche paket gepasst - es ist ja an diesen verhungerten bio-substrat-pflanzen im bestenfalls 9er topf kaum die optimale wuchshöhe zu erwarten.nur hätte der kunde sich ggf. gegrault vor dem anblick der mageren stängel mit gelbgrünen, braun gepunkteten, halb vertrockneten blättchen. mit wahrscheinlich sowieso überhaupt keinen blüten dran.
für mich ist die lehre: nie wieder phlox, dort, und möglichst nicht im versand.


- Herr Dingens
- Beiträge: 3913
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Von welcher Gärtnerei im Süden redet Ihr eigentlich? Gaissmayer? Hügin? Gräfin von Zeppelin?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Tscha! Warum man hier, anstandshalber den Namen nicht nennt, kannst Du Dir auch still und leise überlegenVon welcher Gärtnerei im Süden redet Ihr eigentlich?


Aster!
- Herr Dingens
- Beiträge: 3913
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verstehe ich schon.Was ich dann nicht verstehe, sind die 100 anderen Namen, die in diesem Fred schon genannt worden sind


Viele Grüße aus Nan, Thailand
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verstehe ich schon.Was ich dann nicht verstehe, sind die 100 anderen Namen, die in diesem Fred schon genannt worden sind![]()
![]()



Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Herr Dingens
- Beiträge: 3913
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Man könnte mal grundsätzlich überlegen, ob es nicht sinnvoll ist, Namen, sowohl im positiven wie auch im negativen Sinne zu nennen.Oder ist es in irgendeiner Weise sinnvoll, dass im sogenannnten Flop-Fall über einer Menge anderer Betriebe ein (wenn auch vager) Verdacht schwebt, der alle nur verunsichert?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
me2Verstehe ich schon.Was ich dann nicht verstehe, sind die 100 anderen Namen, die in diesem Fred schon genannt worden sind![]()
![]()
![]()
![]()



Aster!
- Herr Dingens
- Beiträge: 3913
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Um Hauptblüte oder nach der Blüte gehts mir gerade nicht, sondern darum, ob man Namen nennt oder nicht nennt. Wenn jemand Namen nennt, und sich Vorwürfe als haltlos oder gar falsch herausstellen, wird derjenige schon einen Einlauf kriegen.
Viele Grüße aus Nan, Thailand