Seite 95 von 179
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 26. Dez 2014, 20:05
von Mediterraneus
das Teil habe ich dieses Jahr etwas aufgeastet, ich hoffe, das verwächst sich wieder.
[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/bRBvoag__NAfWIx4hm-XX2JoZ1LR2teDvLEkHSs_eEU?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-qnzvO1GlyWI/UlraTA04dTI/AAAAAAAADX0/C0_meoWoNfY/s400/Hydrangea%2520quercifolia%2520DSCN6535.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/gbWioxm-1w0hPWApuhmZJmJoZ1LR2teDvLEkHSs_eEU?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-DHpOBnyJxhI/VJyarSnfnOI/AAAAAAAAGqA/Epk3nLEA5V8/s400/Hydrangea%2520quercifolia%2520Eichenbl%25C3%25A4ttrige%2520Hortensie%2520fertig%2520DSCN8652.JPG[/img][/url][/td]
links im Oktober 2013 und rechts im Oktober 2014 und so sieht sie jetzt auch noch aus.
:DMacht die denn bei dir keine Ausläufer? Meine wird mehr breit als hoch.
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 26. Dez 2014, 21:27
von enaira
Du hast zwar Pearl gefragt, aber wären denn Ausläufer normal?Meine hat auch keine, ist mir zumindest noch nicht aufgefallen.Was sagt Troll13?
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 26. Dez 2014, 23:24
von troll13
"Was sagt Troll dazu..." ;DWas sind eigentlich "Ausläufer"?Sind hier nun Austriebe aus der Wurzel oder sich bewurzelnde, oberirdische Triebe mit Bodenkontakt gemeint? Ich habe bei meinen Eichenblatthortensien bislang nur die zweite Variante feststellen können. Eine bequeme Möglichkeit, in kleinen Stückzahlen vermehren zu können. :DEchte Wurzelausläufer machen nach meiner Erfahrung nur die koreanischen Hydrangea serrata und in begrenztem Umfang manche Hydrangea arborescens.
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 26. Dez 2014, 23:53
von pearl
soooo begrenzt ist die Ausläuferbildung bei den Arborescens' ja auch wieder nicht. Hydrangea quercifolia macht keine Ausläufer und bodenliegende Triebe hat sie bei mir auch noch nie gehabt. Das vorher-nacher-Foto zeigt den Habitus nachdem ich einen Trieb vorne links entfernt habe. Der schwebte etwas über dem Boden, aber bisher ohne Kontakt. Hätte ich ihn drangelassen, dann wäre es wahrscheinlich zu Absenkern gekommen.
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 27. Dez 2014, 00:27
von lord waldemoor
unsere macht viele ausläufer nahe der haupttriebe, hab heuer wieder 4 bewurzelte versetzt
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 28. Dez 2014, 17:26
von pearl
heute unter der Schneehaube Blüten von
Chimonanthus praecox. Das arme Ding! Zweimal musste es schon umziehen, aber jetzt scheint es es geschafft zu haben!


mein eigener Sämling!
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 28. Dez 2014, 17:32
von Mediterraneus
unsere macht viele ausläufer nahe der haupttriebe, hab heuer wieder 4 bewurzelte versetzt
Meine auch. Und die Triebe kommen direkt aus dem Boden.
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 28. Dez 2014, 17:38
von Paw paw
@ pearl, wie viele Jahre hat dein Sämling bis zur ersten Blüte gebraucht? Dann kann ich mich darauf einstellen, wann meine Sämlinge aus diesem Jahr soweit sein werden.
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 30. Dez 2014, 20:26
von fyvie
...Mich würde sehr interessieren, wie so etwas im Sommer wirkt, vielleicht hast du irgendwann mal ein Bild...
Da ich von dem "Hohlweg" regelmäßig Fotos mache, dachte ich eigentlich, auch Sommerbilder davon in meinem Gartenthread gepostet zu haben, aber, außder dem Herbstbild mit Herbstlaub von 2013, Fehlanzeige.Also hier Bilder vom Sommer und dann vom Herbstlaub, das ich dieses Jahr nicht mehr erwischt habe:
Vielen Dank für die vielen Bilder! Der Sommer/Herbst Effekt ist beeindruckend und sicher die Schnittarbeit wert.Leider ist bei meinen C.sang. die Farbausprägung viel geringer, das wurde mir jetzt bewußt, aber deswegen hau ich sie jetzt auch nicht raus.Hat c.alba sibirica eigentlich auch am älteren Holz so eine schöne Färbung? Ich stelle mir den Strauch auch als Solitär frei wachsend bspw. vor einer dunklen Eibenhecke im Winter sehr malerisch vor
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 31. Dez 2014, 15:59
von tarokaja
Weil wir's ja kürzlich von Loropetalum hatten... eine meiner L. chinensis 'Black Pearl' hält sich gut am Hang, sogar mit ein paar Blüten, intensiv vom Frost gefärbt.

Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 5. Jan 2015, 14:53
von enaira
Beim Spaziergang durch den Garten fiel mir heute erneut ein süßlicher Duft auf, in der Nähe von Elaeagnus pungens 'Maculata'.Ich konnte aber keine Blüten entdecken.Sind die so versteckt, oder brauche ich eine neue Brille?Oder duftet etwas anderes?
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 5. Jan 2015, 17:23
von Gartenplaner
Eleagnus x ebbingei 'Gilt Edge' blühte bei mir Ende Sptember, die Blüten sitzen bei dem vereinzelt und schon ziemlich versteckt, sind aber auch wieder nicht so mikroskopisch klein
...Eleagnus x ebbingei 'Gilt Edge' - nein, nicht wegen seinem immergelb-grünen Laub, sondern jetzt besonders wegen der Duftwolke, die er verströmt:

...
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 5. Jan 2015, 17:30
von enaira
Ah, danke Gartenplaner.Dann weiß ich wenigstens, wonach ich morgen nochmal suchen muss.
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 5. Jan 2015, 19:44
von pumpot
Hübsch sind die Früchte ja um diese Zeit. Wär toll, wenn man die irgendwie verarbeiten könnte. Dann macht das absammeln auch irgendwie Sinn.
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 5. Jan 2015, 20:24
von pumpot
Mal sehen ob die Edgeworthia nach diesem Winter den Platz räumt. Eigentlich war die nur als temporäre Übergangslösung vorgesehen.

Aber die macht sich auch im Winter ganz gut.