Seite 95 von 165
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 9. Mär 2013, 20:34
von daylilly
Deine Farbveränderung bei der Helli ist schon etwas mysteriös. Die Blütenfarbe von 2011 ist schon ungewöhnlich. Die gelben Nektarien sind aber auch in der neuen Knospe zu sehen. Die Farbe der Nektarien ist aber ohnehin veränderlich. Gelb/orange werden sie kurz vor dem Abfallen. Bei frischen Blüten sind sie grünlich (diese Farbfolge gibt es aber nicht generell).
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 9. Mär 2013, 20:35
von zwerggarten
... Die orangefarbene ist aber tot, soviel ich verstanden habe. ...
eher nicht tot, sondern nur nicht mehr treibhausgetunt.
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 9. Mär 2013, 20:36
von Viridiflora
Ja; ich war heute in Eenrum bei der kleinen Plantage zur Helleborusausstellung.Im strömenden Regen !

Oh, dort war ich noch nie - ein Fehler, wie ich grad sehe.

Mir gefällt die doppelt gepostete am besten. Aber auch die anderen sind wunderschön und absolut habenswert.

Eine kurze Frage an die Delabroye- Pilger 2013: Hat jemand ein Exemplar der Gelben mit den orangefarbenen Nektarien gekauft und abgelichtet? Ich würde davon gerne mal ein Bild sehen.
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 9. Mär 2013, 20:36
von candy47
TOT ?
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 9. Mär 2013, 20:37
von pearl
... Die orangefarbene ist aber tot, soviel ich verstanden habe. ...
eher nicht tot, sondern nur nicht mehr treibhausgetunt.
echt, so blass geworden? Sieht normal aus, wie guttatus.
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 9. Mär 2013, 20:38
von zwerggarten
Ich habe jetzt einen Eimerwald in den Beeten ...
hier auch! wenn ich auch die einzige wirklich schon blühende pflanze dabei vergessen habe...

ich erhoffe mir etwas schutz vor tieffrostigem wind plus wintersonne - derzeit schneeregnet es allerdings.
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 9. Mär 2013, 20:41
von daylilly
Ja; ich war heute in Eenrum bei der kleinen Plantage zur Helleborusausstellung.Im strömenden Regen !

Oh, dort war ich noch nie - ein Fehler, wie ich grad sehe.

Mir gefällt die doppelt gepostete am besten. Aber auch die anderen sind wunderschön und absolut habenswert.

Eine kurze Frage an die Delabroye- Pilger 2013: Hat jemand ein Exemplar der Gelben mit den orangefarbenen Nektarien gekauft und abgelichtet? Ich würde davon gerne mal ein Bild sehen.

(hatte ich, glaube ich, aber schon vorgestellt)
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 9. Mär 2013, 20:41
von zwerggarten
echt, so blass geworden? ...
bei mir ist mal eine beim kauf delikat zart rot-grüne picotee im freiland und im nächsten jahr fast komplett gestrichelt-flächig rot geworden.
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 9. Mär 2013, 20:45
von daylilly
Im ersten Blühjahr zeigen die Hellis oft noch nicht ihre wirkliche Farbe. Mein Traumhellisämling vom letzten Jahr hat sich dieses Jahr als ganz schnöder Farbton entpuppt
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 9. Mär 2013, 20:47
von Viridiflora
Oh, dort war ich noch nie - ein Fehler, wie ich grad sehe.

Mir gefällt die doppelt gepostete am besten. Aber auch die anderen sind wunderschön und absolut habenswert.

Eine kurze Frage an die Delabroye- Pilger 2013: Hat jemand ein Exemplar der Gelben mit den orangefarbenen Nektarien gekauft und abgelichtet? Ich würde davon gerne mal ein Bild sehen.

(hatte ich, glaube ich, aber schon vorgestellt)
Danke für das Bild , daylilly.

Ich hatte sie mir anders vorgestellt - ohne Spots und mit dunkleren Nektarien. Meinem Farbempfinden nach sind diese Nektarien eher goldgelb. Aber schön ist die Blüte alleweil!
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 9. Mär 2013, 20:48
von Viridiflora
Im ersten Blühjahr zeigen die Hellis oft noch nicht ihre wirkliche Farbe. Mein Traumhellisämling vom letzten Jahr hat sich dieses Jahr als ganz schnöder Farbton entpuppt
Das ist aber bitter.
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 9. Mär 2013, 21:13
von daylilly
Ja, ok, ohne spots gibt es natürlich auch (wäre mir auch lieber gewesen war aber nicht mehr da).Hier ist mal ein Beispiel einer Farbveränderung (2011 hat der Sämling das erste Mal geblüht):2011

2012

2013

Enttäuschend, aber das läßt sich nicht voraussehen
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 9. Mär 2013, 21:13
von Most
Nun ist endlich auch bei der Gelben eine Blüte aufgegangen.

Kann mich gar nicht mehr erinnern, dass sie soooo viele punkte hatte, als ich sie gekauft habe letztes Jahr.
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 9. Mär 2013, 21:14
von daylilly
Auch die Punkte können mehr werden...

Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 9. Mär 2013, 21:21
von cydora
daylily, so eine starke Farbveränderung hätte ich nicht für möglich gehalten

:ofalls Du den Sämling nun nicht mehr willst...

(mir gefällt auch die neue, ist recht kräftig und müßte doch somit Fernwirkung haben, oder?) Der zarte Anfang war allerdings auch sehr delikat
