Seite 95 von 117

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

Verfasst: 13. Feb 2014, 17:42
von lubuli
gespannt bin. ;)

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

Verfasst: 13. Feb 2014, 17:56
von Irm
beichtete ich eigentlich schon, das auf unserem balkon seit heute ein leicht gequetschter zierlicher weiß-rosageflammt blühender thibetanischer helleborusse harrt?! 8)
Foto bitte :D

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

Verfasst: 13. Feb 2014, 17:57
von Irm
dafür habe ich eineinhalb pakete. 8) von der insel. 8) und nachher packe ich sie aus. 8)
auch Foto bitte ;D

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

Verfasst: 13. Feb 2014, 17:57
von cornishsnow
du bist masslos! >:(*drück*dafür habe ich eineinhalb pakete. 8) von der insel. 8) und nachher packe ich sie aus. 8)
Stimmt, ist er! ;D Wieso eineinhalb? Ist eins angeditscht worden und nur halb angekommen oder Sammelbestellung und Du bekommst nur die Hälfte? :)

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

Verfasst: 13. Feb 2014, 18:11
von zwerggarten
eins ist wesentlich kleiner als das andere. :o :-\ ???;)

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

Verfasst: 13. Feb 2014, 18:12
von Irm
Wie auch immer, mein thib. blühte schon Anfang Januar - und dieses Foto ist aktuell. Hatte sie allerdings bei den -16° zugedeckt, fast zweieinhalb Wochen lang. Heute flogen auch die Bienchen, da hoffe ich auf viel viel Samen ;) Bild

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

Verfasst: 13. Feb 2014, 18:16
von zwerggarten
ich hatte am samstag extra nachgeschaut, wo der steht. 8) ich brauche jetzt auch sone scheibe. ;D

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

Verfasst: 13. Feb 2014, 18:21
von Irm
soooooooooo genau hast Du geguckt ??? und nein, die Scheiben auf einigen Pflanzen sind doch wegen den Nebelkrähen, die köpfen mir alles was blüht im Frühling. Erst wenn sie ein Nest bauen, sind sie anderweitig beschäftigt ...

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

Verfasst: 13. Feb 2014, 18:31
von zwerggarten
wenn der nicht unter der scheibe hinten rechts blüht, müssen wir uns nochmal über optimale standorte unterhalten. 8) morgen abend? ;)

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

Verfasst: 13. Feb 2014, 18:41
von Irm
wenn der nicht unter der scheibe hinten rechts blüht, müssen wir uns nochmal über optimale standorte unterhalten. 8) morgen abend? ;)
sag bloß, Du kommst morgen abend zum "blackboxgardening" oder wasauchimmer ;) ja, ja, rechts unter der Scheibe ist schon richtig, Scheibe braucht sie aber eigentlich jetzt keine, ist - wie gesagt - nur wegen der gärtnernden Nebelkrähe. Die wurde von einer Nachbarin großgezogen und ist nicht ganz dicht, das Vieh >:( Ich habe noch drei nicht-blühende kleinere Pflanzen, ich denke, vollschattig ist nicht optimal, halb Sonne halb Schatten ist besser. Hab grade eine verpflanzt in mehr Sonne. Bin da also auch noch nicht so sicher. Und ich hätte doch so gerne eine in roooosaaa.

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

Verfasst: 13. Feb 2014, 20:22
von enaira
Wie auch immer, mein thib. blühte schon Anfang Januar - und dieses Foto ist aktuell. Hatte sie allerdings bei den -16° zugedeckt, fast zweieinhalb Wochen lang. Heute flogen auch die Bienchen, da hoffe ich auf viel viel Samen ;) Bild
Wunderschön! Samen??? :P

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

Verfasst: 13. Feb 2014, 21:37
von zwerggarten
beichtete ich eigentlich schon, das auf unserem balkon seit heute ein leicht gequetschter zierlicher weiß-rosageflammt blühender thibetanischer helleborusse harrt?! 8)
Foto bitte :D
voilà ;)

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

Verfasst: 13. Feb 2014, 21:37
von zwerggarten
dafür habe ich eineinhalb pakete. 8) von der insel. 8) und nachher packe ich sie aus. 8)
auch Foto bitte ;D
nochmal voilà. ;)

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

Verfasst: 13. Feb 2014, 21:37
von zwerggarten
:Dedit: croaticus, abruzzicus, 2 x odorus und die folgende...

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

Verfasst: 13. Feb 2014, 21:38
von zwerggarten
::)bild vergessen...helleborus multifidus subspecies hercegovinus