News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hemerocallis - Taglilien 2014 (Gelesen 193782 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

cydora » Antwort #1410 am:

Ja, immer öfter :) Heute morgen in der Sämlings-KinderstubeBildIMG_3656 von maliko2014 - Album.deDie unterschiedlichsten Wesen gehen zuweilen die besten Verbindungen ein....maliko
Das ist ja eine genial passende Traumkombination :o :D :D
Liebe Grüße - Cydora
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

rheinmaid » Antwort #1411 am:

2. heute 16 Uhr nach dem Gießen...
Den finde ich gut :DSchau mal, das ist der Sämling, von dem ich dir erzählt habe:
Ahhh, ja, jetzt blüht er also! Du hattest mir was von den Kreuzungspartnern erzählt, oder? Habe ich leider vergessen :-[....wenn man sich nicht alles sofort aufschreibt ;D !
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #1412 am:

Für mich z.Zt. der eleganteste Spider und sehr spät blühend ist Mascara Snake .Bitte den Phlox wegdenken.
Und jedes Jahr wieder denke ich mir, 'den will ich auch' - aber inzwischen müßte ich das Dach bepflanzen, wenn ich ihn noch unterbringen wollte.Wird sie bei Dir denn wirklich so hoch, wie registriert? LG
Bluebird
Beiträge: 439
Registriert: 1. Jun 2012, 16:21

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Bluebird » Antwort #1413 am:

Den finde ich gut :DSchau mal, das ist der Sämling, von dem ich dir erzählt habe:
Ahhh, ja, jetzt blüht er also! Du hattest mir was von den Kreuzungspartnern erzählt, oder? Habe ich leider vergessen :-[....wenn man sich nicht alles sofort aufschreibt ;D !
Avante Garde x South Bound Odyssey
Liebe Grüße,
Bluebird
Bluebird
Beiträge: 439
Registriert: 1. Jun 2012, 16:21

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Bluebird » Antwort #1414 am:

Und die Boitzer Nordlicht ist auch ganz toll !
Ist die bei Dir auch so hoch ? 1,50m ?
Da ich sie erst im Frühjahr umgepflanzt habe, kann ich über die Höhe noch nicht viel sagen .
Liebe Grüße,
Bluebird
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7409
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Callis » Antwort #1415 am:

Für mich z.Zt. der eleganteste Spider und sehr spät blühend ist Mascara Snake .Bitte den Phlox wegdenken.
Und jedes Jahr wieder denke ich mir, 'den will ich auch' - aber inzwischen müßte ich das Dach bepflanzen, wenn ich ihn noch unterbringen wollte.Wird sie bei Dir denn wirklich so hoch, wie registriert? LG
Bin eben mal messen gegangen. höchstes Blütenbatt 1,20m.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #1416 am:

Bin eben mal messen gegangen. höchstes Blütenbatt 1,20m.
Vielen Dank! Dann wird er ja gar nicht so monstermäßig hoch - in der Klasse ist hier im Garten zwar grenzwertig, aber am Zaun müßte es klappen (welchen werfe ich dafür bloß raus? ???). LG
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7409
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Callis » Antwort #1417 am:

Zuviel Platz musst du gar nicht frei machen. Bei mir vermehrt er sich nur sehr langsam.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Hempassion » Antwort #1418 am:

Gestern, im strömenden Regen, habe ich doch mal kurz eine 'Neue' geknipst:Crowning Fire' 21.07.2014
Die ist ja hübsch! Kannte ich noch gar nicht und habe sie direkt zur Recherche aufgeschrieben. Bin aktuell ziemlich auf Rot gepolt bei den Hems, da fällt so eine wie Crowning Fire "zufällig" ins Beuteschema... ;D
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Hempassion » Antwort #1419 am:

Farbliches Kontrastprogramm:Diese Taglilie ist in diesem Jahr neu bei mir und obwohl ich die Farbe sehr mag, werde ich irgendwie nicht so ganz warm mit ihr. Grund: Die Form... ich habs lieber etwas rundlicher oder sternförmiger. Artist's EdgeBildArtist's Edge von Hempassion - Album.deMal sehen, ob sie nächstes Jahr Gnade unter meinen Augen findet.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

pearl » Antwort #1420 am:

sieht die immer so aus, mit dem Knick auf den Sepalen? Also triangelförmig? Die Farbe ist doch klasse.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Hempassion » Antwort #1421 am:

Gleiche Farbkiste, in meinem Fundus sicherlich nicht unbedingt zu erwarten und findet auch definitiv keine Gnade unter meinen AugenTwisted Mint JulepBildTwisted Mint Julep von Hempassion - Album.deDan Hansen hat es sicher gut gemeint, als er sie mir zu meiner Bestellung beilegte, aber ich weiß noch genau, dass ich schon damals dachte, "oh, oh... na dann wollen wir doch mal gucken..." und so wuchs die Pflanze, blühte aber zunächst nicht und dieses Jahr dann erstmals, im Vergleich ziemlich spät. Nun ja... sorry an die Spiderfans, aber das Entsetzen an jenem Morgen war groß, da half auch der giftgrüne Schlund und ein ziemlich deutlich wahrnehmbarer Duft nichts. Hoch ist sie auch noch und steht bei mir in der vierten Taglilienreihe, aber das hilft ja alles nichts. Mein Geschmack ist es nicht.
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Hempassion » Antwort #1422 am:

Sieht die immer so aus, mit dem Knick auf den Sepalen? Also triangelförmig?
Wie gesagt, sie ist neu, daher kann ich nichts weiter zu ihr sagen. Sie hatte nur ein paar Knospen und heute die letzte Blüte, aber ich habe die ersten Blüten wegen Abwesenheit verpasst und die letzten waren - sagen wir - tendenziell so, ja. Ich hab natürlich auch ein bisschen in der Fotoperspektive getrickst, um noch irgendwie das Optimum raus zu holen... ;D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

pearl » Antwort #1423 am:

das mit den gut gemeinten Zugaben bei Taglilien ist so eine Sache. Ich habe zwei von Werner Reinermann eingepackt bekommen von denen ich auch erstmal nicht weiß, was ich davon halten soll, aber Twisted Mint Julep ließe ich mir gefallen. ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Martina777 » Antwort #1424 am:

Einige Bilder aus den letzten Tagen :) ... Elegant Candy mit Fetthennenhintergrund und eine wunderbar farbintensive Marietta Dreamer:
h ec DSCN3829.jpgh md DSCN3740.jpg
Und wieder mal Nachbarn, die einander ergänzen: Berleyer Tigersong mit Highland Lord und Always Afernoon mit Big Boo:
h bt hl DSCN3735.jpgh aa bb DSCN3733.jpg
Antworten