News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten (Gelesen 333268 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

lord waldemoor » Antwort #1410 am:

ging gerade hinters haus in den wald wo die mondviolen wachsen
die 2 großen gelben pflanzen waren weg oder schon grün, 2 mit fast weißen blättern wuchsen dort , viele gelbe keimlinge, aber nur 2 2jährige wo doch im vorjahr unzählige waren, der nachbar hat dort die tanne umgeschnitten wo immer der specht drin brütete
die dotterblumen wachsen auch dort, sehn auch nicht alle blüten gleich aus

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

lord waldemoor » Antwort #1411 am:

meine gefällt mir aber doch am besten
Bild
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

APO-Jörg » Antwort #1412 am:

Trotz Aprilwetter hab ich mich raus getraut und das war kein Fehler.
Wiesen-Kuhschelle (Pulsatilla pratensis) und Frühlings-Adonis (Adonis vernalis)

Bild Bild

Bild Bild

Bild
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

cornishsnow » Antwort #1413 am:

Die Blattfarbe passt eigentlich ganz gut zum Namen Mondviole. Sehr schön! :D

@ APO

Toller Naturstandort mit prächtigen Eiszeitrelikten. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Natternkopf » Antwort #1414 am:

Salü APO

Gute Einbindung der Bilder via "deinem Hoster" 👍

Fotos sind inhaltlich auch schön. ;)

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

M.K » Antwort #1415 am:

Ich habe heute mal ein paar Fotos beim Spaziergang gemacht.

Wiesen-Gelbstern (Gagea pratensis)
Dateianhänge
IMG_5168.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

M.K » Antwort #1416 am:

Waldsauerklee (Oxalis acetosella)
Dateianhänge
IMG_5112.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

M.K » Antwort #1417 am:

Waldsauerklee (Oxalis acetosella)
Dateianhänge
IMG_5113.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

M.K » Antwort #1418 am:

Waldsauerklee (Oxalis acetosella)
Dateianhänge
IMG_5116.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

M.K » Antwort #1419 am:

Hohe Schlüsselblume (Primula elatior)
Dateianhänge
IMG_5126.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

M.K » Antwort #1420 am:

Hohe Schlüsselblume (Primula elatior)
Dateianhänge
IMG_5149.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

M.K » Antwort #1421 am:

Lerchensporn (Corydalis)
Dateianhänge
IMG_5127.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

M.K » Antwort #1422 am:

Lerchensporn (Corydalis)
Dateianhänge
IMG_5141.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

M.K » Antwort #1423 am:

Lerchensporn (Corydalis)
Dateianhänge
IMG_5142.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

M.K » Antwort #1424 am:

Lerchensporn (Corydalis)
Dateianhänge
IMG_5157.JPG
Pflanzen machen froh!
Antworten