
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Galanthus-Saison 2015/16 (Gelesen 546170 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Ich hab mal gebastelt
Links RB , eingeblendet MB

If you want to keep a plant, give it away
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Ich habe schon jahrelang seeehr langstielige Schneeglöckchen sind sind noch bestimmt aus 1935 vom vorigen Bewohner, haben noch nie Blaukorn von Weitem gesehen. Stehen schon jahrelang unter einer japanischen Zierkirsche nordöstlich im Garten. Ich dachte immer, sie sind so lang um dass sie sich aus dem Laub rausheben müssen. Nun liegt da aber schon 2 Jahre kein Laub und nun habe ich eines gemessen, 30cm lang der Stängel, die Blüte hat nur ganz kleine dünne ^^, also weiter nichts spektakuläres als die Länge. Habt ihr sowas schon gesehen? Sie haben den Vorteil dass man sich nicht so weit bücken muss um sie zu fotografieren, aber sie sind auch nicht so besonders , dass man die Blüte fotografieren muss





Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Blüte
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Bei mir wächst Galanthus ' Cowhouse Green ' ganz gut.woher nehmen, wenn nicht stehlenGibt es auch robustere, wüchsige sehr Grüne?![]()
![]()
If you want to keep a plant, give it away
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Das würde ich jetzt aber nicht als grün bezeichnenBei mir wächst Galanthus ' Cowhouse Green ' ganz gut.woher nehmen, wenn nicht stehlen![]()
![]()

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Ich weiß nicht, was ich mehr bewundern soll - das Glöckchen oder das Foto an sich. Beides klasse.Ich hab mal gebastelt

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Der Herr planthill weiß das genauer. Ich glaube, 'Cowhouse Green' ist eher interessant als spektakulär. Es war wohl eines der ersten grünlichen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Galanthus-Saison 2015/16
aus dem letzten Jahr, geht doch, oder ?Das würde ich jetzt aber nicht als grün bezeichnenBei mir wächst Galanthus ' Cowhouse Green ' ganz gut.zumindest nicht hier.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Galanthus-Saison 2015/16
oh ja, falls meiner dieses Jahr so aussieht, bin ich hoch zufrieden 

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Neben Gelb und Grün mag ich ja grosse Glöckchen. Fred's Giant, so ca. 4 cm mit Fruchtknoten.
If you want to keep a plant, give it away
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Allerdings!Ich weiß nicht, was ich mehr bewundern soll - das Glöckchen oder das Foto an sich. Beides klasse.Ich hab mal gebastelt


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Die G. nivalis sind hier dieses Jahr sogar schon weiter, als dort.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Ja, die grossblütigen Sorten mag ich auch sehr. :)Ich bin schon sehr gespannt auf 'Big Boy', der gerade seine Knospe schiebt...
Leider war es heute schon zu dunkel, das Foto von 'Walrus' ist daher leider verschwommen, aber ich kann eh nicht fotografieren...
Letztes Jahr hatte ich überlegt, was sich als Gesellschaft eignen würde und schon an Chrysoplenium davidii gedacht... nun hat sich für dieses Jahr eine Rosette in den Tuff gemogelt, mal schauen wie das wird.




Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.