Seite 95 von 96

Re: rosenblüten 2016

Verfasst: 3. Nov 2016, 16:56
von Barbarea vulgaris †
Ganz frisch von heute:

Bild

Re: rosenblüten 2016

Verfasst: 12. Nov 2016, 17:45
von zwerggarten
nun ist erstmal wieder ruhe im garten.

Re: rosenblüten 2016

Verfasst: 13. Nov 2016, 11:22
von Nova Liz †
zwerggarten hat geschrieben: 12. Nov 2016, 17:45
nun ist erstmal wieder ruhe im garten.
Zauberhafter Strauß :D
Genieße ihn ;)

Re: rosenblüten 2016

Verfasst: 21. Nov 2016, 19:53
von bonifatius
Die Grace blüht seit Mai ununterbrochen,

Bonifatius
Bild

Re: rosenblüten 2016

Verfasst: 23. Nov 2016, 16:27
von Barbarea vulgaris †
Meine Rosen können keinen Kalender lesen. ::)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Re: rosenblüten 2016

Verfasst: 23. Nov 2016, 22:27
von bonifatius
Bei mir sieht es genau so aus, nun hatten wir hier am Niederrhein auch noch keinen Frost.
Mehrere Rosen sind noch stark bestückt mit Knospen und Frost ist für die nächsten 14 tage auch noch nicht angesagt, wehr weiß, villt gibt es wie im vergangenen Jahr auch in diesem wieder Weihnachtsrosen,

Bonifatius

Bremer Stadtmusikanten, sie steht im Topf,
Bild

Re: rosenblüten 2016

Verfasst: 23. Nov 2016, 22:31
von bonifatius
die rote Rose ist eine Namenlose,

Bild


Re: rosenblüten 2016

Verfasst: 23. Nov 2016, 22:32
von bonifatius
Brother Cadfael,


Re: rosenblüten 2016

Verfasst: 24. Nov 2016, 09:35
von Barbarea vulgaris †
Die rote Namenlose ist wunderschön. Tauf sie doch einfach. Bonnis Liebling?

Ich schätze, bei uns hier dürfte es mit den Rosen in der nächsten Woche Schluß sein. Mal schaun, wann ich die letzten dann alle für die Vase schneide.

Re: rosenblüten 2016

Verfasst: 24. Nov 2016, 13:31
von bonifatius
Barbarea hat geschrieben: 24. Nov 2016, 09:35
Die rote Namenlose ist wunderschön. Tauf sie doch einfach. Bonnis Liebling?

Ich schätze, bei uns hier dürfte es mit den Rosen in der nächsten Woche Schluß sein. Mal schaun, wann ich die letzten dann alle für die Vase schneide.


ich mag diese Rose allein wegen ihres Überlebenswillens, es ist eine Stammrose, gut 20 Jahre alt, in den letzten Jahren wenigstens 5x umgezogen. mein Schwiegersohn mag nichts was Stacheln oder Dornen hat, also zog sie von eine Ecke in die andere bis ich sie dann übernommen habe. Solange ich sie kenne, ist die Unterlage hohl und oben offen, trotzdem blüht sie von Mai bis zum Frost ununterbrochen.
Nochmal ein Bild von heute, zusammen mit der Gartenträume,

Bonifatius

Bild
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: rosenblüten 2016

Verfasst: 24. Nov 2016, 13:33
von bonifatius
Hier mal ein Bild von der Veredlungsstelle,

Bonifatius

Bild

Re: rosenblüten 2016

Verfasst: 24. Nov 2016, 13:40
von Barbarea vulgaris †
Man soll nicht meinen, dass die Rose so noch wachsen und blühen kann, gell?
Hach, die ist aber wirklich wunderschön. Und dieses RoT!!!

Re: rosenblüten 2016

Verfasst: 24. Nov 2016, 17:23
von bonifatius
Ja da hast du recht, hier noch ein Bild von der Hauptblüte,

Bonifatius

Bild


Re: rosenblüten 2016

Verfasst: 24. Nov 2016, 21:31
von Hortus
Mein ´Prinz Henri´ hat eine ähnliche Blütenform wie sein Vater ´Raubritter´, blüht aber von Anfang Juni bis zum Frost. Die Frosthärte und die Blattgesundheit sind sehr gut.
Näheres hier : http://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=2.67471.0

Re: Rosenblüten 2016

Verfasst: 3. Dez 2016, 14:29
von martina.
Die letzten kriegt der Frost ;)






Bild
Poustinia
Bild
Martin des Senteurs
Bild
Jude the Obscure
Bild
Pink Leda