News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus 16/17 (Gelesen 145293 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Helleborus 16/17
und die erste selbstgebastelte grüne!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Helleborus 16/17
die rückseite hat was von dieser "blau" blühenden magnolie. 8) ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Helleborus 16/17
Hausgeist hat geschrieben: ↑21. Mär 2017, 22:28
Die hat nicht nur einen dunklen Rand, die komplette Rückseite ist dunkelrot. ;)
Könnte eine Schwester sein ;)


Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Helleborus 16/17
toto, verkaufst du mir diese schwester?! bitte!! :-*
von mir noch sowas.
von mir noch sowas.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Helleborus 16/17
zwerggarten hat geschrieben: ↑22. Mär 2017, 00:05
toto, verkaufst du mir diese schwester?! bitte!! :-*
Mauer gebaut, ist doch grad en vogue ;D ;D ;D
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus 16/17
zwerggarten hat geschrieben: ↑22. Mär 2017, 00:02
aber es hat immerhin nette eigene ashwood-nachzucht-erfolge. :)
das 1. mal hier kurz reingeschaut, nette nachzucht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Helleborus 16/17
Hl. Blechle, habt Ihr tolle Hellis.
Ich habe nur die ganz normalen o8/15, aber immerhin eigener Nachwuchs.



Ich habe nur die ganz normalen o8/15, aber immerhin eigener Nachwuchs.



Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re: Helleborus 16/17
Ich zeige hier mal eine, die seit zwei Jahren ungeschützt im Kübel steht.
No garden is perfect.
Re: Helleborus 16/17
Und noch ein paar, zu denen ich leider kein Namensschild habe.
No garden is perfect.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus 16/17
Die sind auch ohne Namen schön!
Und die von Zwergo auch - und alle anderen.... ;)
Und die von Zwergo auch - und alle anderen.... ;)
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Helleborus 16/17
Ha hat geschrieben: ↑22. Mär 2017, 18:31
Und noch ein paar, zu denen ich leider kein Namensschild habe.
Auch wenn Sämlinge und Namensorten sich ähneln, die unten rechts könnte eine Art Sämling der 'Blue Lady' sein. So sieht zumindest 1/3 hier auch aus :)
Re: Helleborus 16/17
Meine haben alle "Namen".. ::)
Die sehen dann aus wie: "G001" oder "A028". Falls sie unter einem Sortennamen gekauft wurden oder ich sie als Sämling einer speziellen Person erworben habe, ist das aber zur Sicherheit auch in einer Liste vermerkt. ;D
Wems Spaß macht :P
Die sehen dann aus wie: "G001" oder "A028". Falls sie unter einem Sortennamen gekauft wurden oder ich sie als Sämling einer speziellen Person erworben habe, ist das aber zur Sicherheit auch in einer Liste vermerkt. ;D
Wems Spaß macht :P