Wie ist eigentlich das Wurzelwerk dieser Thujahecken? Mein einer Nachbar hat so eine. Scheidet ein Pflanzplatz für eine kleine schmale Magnolie dann aus?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Also von einer Thujahecke würde ich mich da jetzt nicht abschrecken lassen: Ordentliches Pflanzloch ausheben, im ersten Jahr gut wässer, im zweiten dann zusätzlich düngen, dann wird das gehen.
Nur ca. 1,5 m maximal, dann kommt auf der anderen Seite Pflaster.Unter besagter Kiefer, von der ich schon mal schrieb, ist es wahrscheinlich doch zu trocken. Irgendwas wird mir schon noch einfallen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Gut. Dennoch wird es noch ein Jahr dauern. Erst muss ich an der Stelle noch was roden usw. Und das schaffe ich im Moment noch nicht. Vorfreude kommt auf.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
"Pflaster stört nicht weiter"Stimmt zumindest bei uns nicht, weil hier als Splitt fast immer Kalk verwendet wird.Die Pflasterseite meiner Susan ist meist chlorotisch.Doch Bittersalz kann es ausgleichen.Ich bräucht nur noch einen, der`s hinstreut..................
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
habe diese beiden fotos gefunden:foto 1, foto 2, fotos wurde in sichuan oder shenxi aufgenommen. könnte das eine rotblühende magnolie sein? kann das wer bestätigen + falls es so ist, welche art das sein könnte.