Seite 95 von 204

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 25. Jan 2018, 16:38
von Henki
fyvie hat geschrieben: 25. Jan 2018, 15:05
Bei mir gehört sie zu den Wüchsigsten


Das hier ist der sichtbare Austrieb.

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 25. Jan 2018, 16:39
von Henki
fyvie hat geschrieben: 25. Jan 2018, 15:05
falls die Zwiebeln o.k. sind


Soviel dazu... am Standort lag's also vielleicht doch nicht unbedingt. ::)

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 25. Jan 2018, 17:01
von fyvie
Hausgeist hat geschrieben: 25. Jan 2018, 16:39
fyvie hat geschrieben: 25. Jan 2018, 15:05
falls die Zwiebeln o.k. sind


Soviel dazu... am Standort lag's also vielleicht doch nicht unbedingt. ::)


Die Zwiebel sieht klein aus...aber ist die kaputt? Manche haben ja eher längliche Zwiebeln

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 25. Jan 2018, 17:03
von Henki
Die ist zum überwiegenden Teil weggefressen, das sieht man auf dem Foto schlecht.

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 25. Jan 2018, 17:05
von fyvie
Aber stimmt, die Wurzeln sind nicht gerade üppig, eher doch so ein Notding... :-\
Ich kann dir gerne Ersatz schicken... :)

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 25. Jan 2018, 17:06
von fyvie
Norna hat geschrieben: 25. Jan 2018, 16:23
Eine besondere Vorliebe habe ich für Schneeglöckchen mit sehr zierlichen Markierungen. Dieses blüht nicht nur sehr früh, sondern ist auch größer und rundlicher in der Blüte als ´Gloucester Old Spot´oder ´Kieler Striche´, z.B.


Du zeigst immer wieder interessante Pflanzen jenseits bekannter 'Habenwill'objekte!

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 25. Jan 2018, 17:07
von fyvie
Hausgeist hat geschrieben: 25. Jan 2018, 17:03
Die ist zum überwiegenden Teil weggefressen, das sieht man auf dem Foto schlecht.


Frisst eigentlich ausser der Narzissenfliegenmade noch irgendwer?

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 25. Jan 2018, 17:31
von Steingartenfan
Wühlmäuse!

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 25. Jan 2018, 19:03
von Ulrich
planthill hat geschrieben: 24. Jan 2018, 21:28
Hausgeist hat geschrieben: 24. Jan 2018, 20:19
Dann sollte ich wohl wirklich mal nach der Zwiebel schauen und ihr vielleicht einen anderen Platz geben. :-\


Schätz mir die BLONDE INGE nicht gering ...
sie war ein überraschender Anfang einer inzwischen wunderbar farbigen Gruppe (von Kultivaren)

BLONDER GRUMPY gehört auch dazu


Was man alles zu sehen bekommt. Toll.

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 25. Jan 2018, 19:03
von Gartenplaner
Dachte, Schneeglöckchen wären giftig für Wühlmäuse ???
Genauso wie Märzenbecher, Narzissen.

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 25. Jan 2018, 19:06
von Henki
Wühlmaus kann ich in dem Fall komplett ausschließen. Die Zwiebel war ziemlich ausgefressen, da sah schon nach Fliege aus. :P

Irm hat geschrieben: 25. Jan 2018, 14:06
Trymlet musste ich schon letztes Jahr auseinanderpflanzen


Und das macht gleich üppig weiter! :D

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 25. Jan 2018, 19:07
von Anke02
Gartenplaner hat geschrieben: 25. Jan 2018, 19:03
Dachte, Schneeglöckchen wären giftig für Wühlmäuse ???
Genauso wie Märzenbecher, Narzissen.


Dann fressen sie sie halt nur einmal im Leben ;D

Sorry, OT!

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 25. Jan 2018, 19:11
von Waldmeisterin
52€ :o
Wie gut, dass ich nicht galanthoman bin.

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 25. Jan 2018, 19:15
von Gartenplaner
Mir waren 19€ für ne Gelbe letztes Jahr schon zu teuer, neben dem NichtgelbgenugseinfürmeinEmpfinden ;D

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 25. Jan 2018, 19:15
von Henki
*hust*

Das Schild gehört nicht zu einem Glöckchen. :-[ ;D

Und ich sollte es dringend gegen ein schwarzes austauschen.