News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger und ihr Personal 2018 (Gelesen 240245 mal)
Moderator: Nina
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
@Jutta, oh es tut mir so leid
Mein erster Kater Pedro ist mit 14 Jahren über die Regenbogenbrücke gelaufen
und ich kann heute noch keine Bilder von ihm ansehn ohne zu weinen.
Klar bleiben die schönen Erinnerungen, ab und zu muss ich lachen. Denk nur dran, wie er uns partout auffordern wollte ins Bett zu gehen
Wünsch dir alles Liebe und lass deiner Trauer freien lauf, es befreit
Mein erster Kater Pedro ist mit 14 Jahren über die Regenbogenbrücke gelaufen
und ich kann heute noch keine Bilder von ihm ansehn ohne zu weinen.
Klar bleiben die schönen Erinnerungen, ab und zu muss ich lachen. Denk nur dran, wie er uns partout auffordern wollte ins Bett zu gehen
Wünsch dir alles Liebe und lass deiner Trauer freien lauf, es befreit
Bis denne maka
Klimazone 7b
Klimazone 7b
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
maka hat geschrieben: ↑7. Aug 2018, 20:12
Nana, hab ich bei Ravelry Wollpfoten sehr ausführlich beschrieben.
Sorry, hab im mom nicht den Kopf dafür.
Es sieht nicht gut aus. Nieren angegriffen und Bauchspeicheldrüse ( kein zucker )
Sorry, wein mir beim nur schreiben die augen aus
O.K. Das habe ich gelesen. Demnach warst du gestern schon mal beim Arzt mit ihm und er hatte kein Fieber und die Lunge war frei und er bekam eine leichte Narkose? Blutwerte abgenommen. Und das an zwei Tagen hintereinander? Ist das nicht zu viel?
Wie geht es ihm jetzt?
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Ich drücke auch alle Daumen für den Moritz.
Grün ist die Hoffnung
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Nana, nein die Blutwerte wurden in Nakose genommen.
Meint ja, er ist Chef, lass mir das nicht gefallen. Wir wurden vorgewarnt, er haut gleich, dann ne leichte
Narkose. Danach die 1500 ml Infusion und Blutentnahme. Das reinste Drama, da kam nix.
Insgesamt 4 Std waren wir da, danach ihn mit GG ins Bett gelegt. Da bleibt er wenigstens liegen.
Abends dann paar krümel gefressen und mehrmals zwischendurch getrunken. Allein ins Ka Klo, stand noch erhöht, durfte nicht springen. Hatte aber noch die kraft viel rauszuschaufeln. Liebespaar gespielt mit Loona,
sich geputzt. Heute morgen dann total umgedreht, wollte raus, kein Fressen , nix getrunken.
GSD hat TÄ heute lange auf, auch wégen GG Arbeit. Dann hin , wieder Infusion und Blutwerte besprochen. Dann kam das raus. Nu ist er wieder schmusig hoch drei. Grade mit Gg wieder ins bett verschwunden, aber noch nix gefressen. Morgen früh soll ich TÄ wieder anrufen, Donnerstag dann nächste Infusion.
Nana, hast du auch weitergelesen? Der Knubbel im Bauch , wo die Notärztin meinte, er hat was verschluckt,
ist der Knubbel derr Bauchspeicheldrüse
Meint ja, er ist Chef, lass mir das nicht gefallen. Wir wurden vorgewarnt, er haut gleich, dann ne leichte
Narkose. Danach die 1500 ml Infusion und Blutentnahme. Das reinste Drama, da kam nix.
Insgesamt 4 Std waren wir da, danach ihn mit GG ins Bett gelegt. Da bleibt er wenigstens liegen.
Abends dann paar krümel gefressen und mehrmals zwischendurch getrunken. Allein ins Ka Klo, stand noch erhöht, durfte nicht springen. Hatte aber noch die kraft viel rauszuschaufeln. Liebespaar gespielt mit Loona,
sich geputzt. Heute morgen dann total umgedreht, wollte raus, kein Fressen , nix getrunken.
GSD hat TÄ heute lange auf, auch wégen GG Arbeit. Dann hin , wieder Infusion und Blutwerte besprochen. Dann kam das raus. Nu ist er wieder schmusig hoch drei. Grade mit Gg wieder ins bett verschwunden, aber noch nix gefressen. Morgen früh soll ich TÄ wieder anrufen, Donnerstag dann nächste Infusion.
Nana, hast du auch weitergelesen? Der Knubbel im Bauch , wo die Notärztin meinte, er hat was verschluckt,
ist der Knubbel derr Bauchspeicheldrüse
Bis denne maka
Klimazone 7b
Klimazone 7b
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Ah O.K. Deine Posts sind nicht sooo leicht nachzuvollziehen. Ich hatte dich gestern so verstanden, dass du gestern mit ihm in der Tierklinik warst und nicht vorgestern.
Wenn er Bauchspeicheldrüsenprobleme hat, dann ist die Kotzerei klar. Übelkeit, Erbrechen und Durchfall sind die Hauptsymptome bei Erkrankungen dieses Organs. Insofern wäre absolut nachvollziehbar, dass er versucht hat, die Veronica zu fressen, um Brechen herbeizuführen. Hat er Zugang zu Katzengras oder sonstigen harten Gräsern?
Wenn er Bauchspeicheldrüsenprobleme hat, dann ist die Kotzerei klar. Übelkeit, Erbrechen und Durchfall sind die Hauptsymptome bei Erkrankungen dieses Organs. Insofern wäre absolut nachvollziehbar, dass er versucht hat, die Veronica zu fressen, um Brechen herbeizuführen. Hat er Zugang zu Katzengras oder sonstigen harten Gräsern?
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Guten Morgren
@nana, hättest du aufmerksamer gelesen, dann wäre es dir sofort klar gewesen. SORRY!
Bin mit der Nottierärztin angefangen. Am einfachsten liest du noch mal in Ruhe nach
Und es war eine gute Nacht für alle.
Brechen tut Moritz nicht, auch die Verdauung scheint normal, keine Verformungen usw
auch Durchfall war nie Thema, da kann ich zur Not super mit umgehgen
Nun kommt erst mein Hauptproblem, was koche ich ihm nun jeden Tag? Heute gekochtes
Hühnerfleisch, ungewürzt. Da muss ich rum expeditieren.
Hoffe, finde eine Seite im Netz für kranke Tiger was koche ich
@nana, hättest du aufmerksamer gelesen, dann wäre es dir sofort klar gewesen. SORRY!
Bin mit der Nottierärztin angefangen. Am einfachsten liest du noch mal in Ruhe nach
Und es war eine gute Nacht für alle.
Brechen tut Moritz nicht, auch die Verdauung scheint normal, keine Verformungen usw
auch Durchfall war nie Thema, da kann ich zur Not super mit umgehgen
Nun kommt erst mein Hauptproblem, was koche ich ihm nun jeden Tag? Heute gekochtes
Hühnerfleisch, ungewürzt. Da muss ich rum expeditieren.
Hoffe, finde eine Seite im Netz für kranke Tiger was koche ich
Bis denne maka
Klimazone 7b
Klimazone 7b
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
*drückt alles an Daumen und Pfoten für Moritz, was sich drücken lässt*
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
maka hat geschrieben: ↑8. Aug 2018, 09:29
es war eine gute Nacht für alle.[/quote] :D ach wie schön!!! aber die Daumen bleiben gedrückt. So einer Vergiftung mit Saponinen ist eine schlimme Sache.
GsD habt Ihr mit Euren TÄ scheints richtig Glück, aber noch viel wichtiger waren die Informationen, die Du selber so aufmerksam zusammen getragen hast - gut gemacht Maka!
[quote]Nun kommt erst mein Hauptproblem, was koche ich ihm nun jeden Tag? Heute gekochtes
Hühnerfleisch, ungewürzt. Da muss ich rum expeditieren.
Hoffe, finde eine Seite im Netz für kranke Tiger was koche ich
Was hat den die TÄ zu dem Thema gesagt?
Was ist das Ziel des Selberkochens?
Nierenschonend?
oder fettarm wegen der Bauchspeicheldrüse?
Welche Richtung hat die Ärztin vorgegeben?
LG
von Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Nemi, danke fürs Daumendrücken.
Zuerst mal für alle "die hoffentlich nicht" in solche Situation kommen .
Es gibt eine Giftnotrufzentrale, das war meine erste Anlaufstelle, nachdem
es klar war das wahrscheinlich Veronika die Ursache bzw der Auslöser war.
( Suchen unter dem Jeweiligen Bundesland )
Das Problem ist nun, Moritz darf kein Fett, soll viel trinken. Da geht es drum, im
Mom das wichtigste. Wenig Salz wegen der Nieren, muss also so ein Kombifressen sein. Gut nur, hab Möhren gekocht und eingefroren, misch ich drunter. Morgen wieder TÄ mit Infusion. Heute ist er richtig frech, zeigt mir den Vogel, das kann und soll ich nicht fressen. Hatte ja Bilder gezeigt, wo alle zusammen fressen und trinken, das vermisst er sehr. Bleib bei stehen, fressen die 3 andren . Meine Nerven liegen im Mom auf Grundeis, evtl Schreibfehler bitte entschuldigen
Edith : es muss fettfrei und für die Bauchspeicheldrüse geignet sein
Zuerst mal für alle "die hoffentlich nicht" in solche Situation kommen .
Es gibt eine Giftnotrufzentrale, das war meine erste Anlaufstelle, nachdem
es klar war das wahrscheinlich Veronika die Ursache bzw der Auslöser war.
( Suchen unter dem Jeweiligen Bundesland )
Das Problem ist nun, Moritz darf kein Fett, soll viel trinken. Da geht es drum, im
Mom das wichtigste. Wenig Salz wegen der Nieren, muss also so ein Kombifressen sein. Gut nur, hab Möhren gekocht und eingefroren, misch ich drunter. Morgen wieder TÄ mit Infusion. Heute ist er richtig frech, zeigt mir den Vogel, das kann und soll ich nicht fressen. Hatte ja Bilder gezeigt, wo alle zusammen fressen und trinken, das vermisst er sehr. Bleib bei stehen, fressen die 3 andren . Meine Nerven liegen im Mom auf Grundeis, evtl Schreibfehler bitte entschuldigen
Edith : es muss fettfrei und für die Bauchspeicheldrüse geignet sein
Bis denne maka
Klimazone 7b
Klimazone 7b
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Warum fütterst du nicht rohes Fleisch, das wäre doch fettfrei und gesund, Kaninchen zB.
Grün ist die Hoffnung
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
maka hat geschrieben: ↑8. Aug 2018, 11:08
Das Problem ist nun, Moritz darf kein Fett, soll viel trinken. Da geht es drum, im Mom das wichtigste. Wenig Salz wegen der Nieren, [/quote] dann wäre es vielleicht einen Versuch wert, ein wenig gekörnte Rinderbrühe (wenns schnelle gehen soll) oder besser natürlich auch selbstgekochte Rinderbrühe mit Gelatine "andicken", abkühlen lassen, damit dann Würfelchen/Brocken geschnitten werden können. Das riecht lecker, ist relativ salzarm, und besteht fast nur aus Wasser.
Unsere kranken Fellnasen (Katze und Hund) mochten das, es war leicht zu fressen und abzuschlucken und wenn nötig kriegen es die anderen Tiere eben auch. Dann kann die Bande auch wieder gemeinschaftlich futtern :D
Das ist zwar nix "for ever", weil eiweisarm, aber zwei drei Tage ginge das schon.
Es geht übrigens auch
- mit Gefügelbrühe und
- mit Lachs oder
- Thunfisch als Geschmacksgeber.
Man könnte es auch
- mit der Lieblingsfuttersorte versuchen - es wäre dann der bevorzugte Geschmack, es wäre mit mehr Wasser und die Salzmenge in der Dose wird verdünnt. (Also Gelatine in kaltem Wasser einweichen, wie gewohnt weiterverarbeiten und dann mit dem Dosenfutter verrühren, dann in den Kühlschrank damit die Gelatine fest wird.)alle Sreibfehler sind bis auf weiteres entsuldigt :D :D ;Dhat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Meine Nerven liegen im Mom auf Grundeis, evtl Schreibfehler bitte entschuldigen
ah übrigens, wenn das mit der Futterumstellung überhaupt nicht klappt, könntest Du auch die TÄ fragen, ob es eine alternative wäre in mit den aktuell fehlenden Bauchspeicheldrüsenentzymen als Granulat, die man dann über das normale Futter streuen kann, zu versorgen.
Diesen Hinweis fand ich hier (Seite 1) und dann auf der zweiten Seite:
[quote]..................Pankreatitis bei der Katze werden die fehlenden Verdauungsenzyme künstlich ersetzt. Man kann sie in Form von Granulat dem normalen Futter hinzufügen.
Möglicherweise ist das bis auf weiteres ein gangbarer Weg, besser als seine Futterverweigerung hinzunehmen - die TÄ wird dazu etwas sagen können.
Wir haben nur dieses eine Leben.
- rocambole
- Beiträge: 9281
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Geflügel wie Huhn und Pute besser kochen - Katzen haben zwar normalerweise keine Probleme mit Salmonellen, aber hier wäre ich vorsichtig. Rind, Lamm, Kaninchen roh, mageres Schweinefleisch auch nur gekocht wg. Aujeszky-Virus.
Wenn das lange geht, sind Mangelerscheinungen möglich, Experten gibt es bei dubarfst.de ;). Die einfachste Lösung wäre wohl, sich Easybarf zu besorgen und zum Fleisch zu geben, ich weiß aber nicht ob bzw. wieviel Salz das enthält. Darin sind die wesentlichen Nahrungsergänzungen enthalten, Mineralstoffe, Vitamine, Taurin!
Wenn das lange geht, sind Mangelerscheinungen möglich, Experten gibt es bei dubarfst.de ;). Die einfachste Lösung wäre wohl, sich Easybarf zu besorgen und zum Fleisch zu geben, ich weiß aber nicht ob bzw. wieviel Salz das enthält. Darin sind die wesentlichen Nahrungsergänzungen enthalten, Mineralstoffe, Vitamine, Taurin!
Sonnige Grüße, Irene
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Gekörnte Brühe ist extrem salzig, das ist nichts für die Nieren, kleiner Tiger braucht salzfreie Kost.
Thema Salmonellen, man sollte kein Fleisch aus der Massentierhaltung nehmen, Lamm oder Rind gibt es natürlich aufgezogen beim Bauer/Metzger deines Vertrauens.
Scheinefleisch ist tabu.
Thema Salmonellen, man sollte kein Fleisch aus der Massentierhaltung nehmen, Lamm oder Rind gibt es natürlich aufgezogen beim Bauer/Metzger deines Vertrauens.
Scheinefleisch ist tabu.
Grün ist die Hoffnung
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
ja also nur entsprechend geringe Mengen verwenden! und deshalb auch meine Empfehlung eben besser die selbstgekochten Geschmacksträger zu nutzen.
Wir haben nur dieses eine Leben.
- rocambole
- Beiträge: 9281
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Stimmt so nicht, nur roh! Es gibt hochwertiges Dosenfutter mit reinem Schweinefleisch für Katzen, meine lieben es.
Brühe selber machen: Hähnchenflügel auskochen, Fett abschöpfen ...
Sonnige Grüße, Irene