News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Primula 2018/2019 (Gelesen 166624 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Primula 2018/2019
Ich habe gar keinen Rasen aber Moos in den Beeten, hat nur leider bisher auch nicht viel genutzt. ;D
Hier ist der limitierende Faktor vermutlich die fehlende Sonne, aber in zwei Wochen sollte es besser Essbesteck werden. Mal schauen ob von dem reichlich verteilten Saatgut dann was keimt.
Toll, Elro! :D
Hier ist der limitierende Faktor vermutlich die fehlende Sonne, aber in zwei Wochen sollte es besser Essbesteck werden. Mal schauen ob von dem reichlich verteilten Saatgut dann was keimt.
Toll, Elro! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Primula 2018/2019
essbesteck?! :o ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Elro
- Beiträge: 8159
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Primula 2018/2019
Rasen habe ich auch keinen, nur kurz gemähte Wiese als Rasenersatz und viel Moos.
Die einzigen Primel die bei mir nicht wachsen wollen sind die mit dem roten Laub.
Die einzigen Primel die bei mir nicht wachsen wollen sind die mit dem roten Laub.
Liebe Grüße Elke
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Primula 2018/2019
??? ;D ;D
Essbesteck = ...es besser...
Essbesteck = ...es besser...
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Primula 2018/2019
Ich denke sie brauchen auch Sonne bzw. ihre Bestäuber und Samenverteiler.
Hier blüht ja schon einiges aber die Primeln fangen gerade erst ganz zaghaft an und Insekten sehe ich noch kaum hier im Schatten, kann ich auch gut verstehen.
Hier blüht ja schon einiges aber die Primeln fangen gerade erst ganz zaghaft an und Insekten sehe ich noch kaum hier im Schatten, kann ich auch gut verstehen.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5513
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Primula 2018/2019
Elro hat geschrieben: ↑25. Mär 2020, 12:19
Rasen habe ich auch keinen, nur kurz gemähte Wiese als Rasenersatz und viel Moos.
Ich auch, trotzdem sind die P. pruhoniciensis von Sarastro nach und nach immer weniger geworden :(. Ich versteh's nicht...
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Primula 2018/2019
Wow,die wachsen ja bei dir wie doll :o :DElro hat geschrieben: ↑25. Mär 2020, 10:51
Damit ich Euch nicht mit tausend Einzelbildern langweile hier ein Blick in meinen Beerengarten mit Primel satt unter den Stachelbeeren.
Doch,doch,gerne noch Einzelfotos. ;)
Re: Primula 2018/2019
Hier steht ein größerer Kupferpott, in dem sich immer viel Moos bildet. Da geht alles Mögliche auf, was ich da selbst mal schnell erst deponiert und dann vergessen hatte und auch andere manchmal schöne unerwartete Sämlinge. Den winzigen Kissenprimel-Ablegern vom Vorjahr scheint es dort zu gefallen.
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Primula 2018/2019
Die wiederum kommen bei mir gut im Schatten neben dem großen Ilex. Da könnte ich die eine kleine G.G. dazupacken.Elro hat geschrieben: ↑25. Mär 2020, 12:19Die einzigen Primel die bei mir nicht wachsen wollen sind die mit dem roten Laub.
Sonnige Grüße, Irene
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Primula 2018/2019
"Spice Shades" öffnet die erste Blüte. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Primula 2018/2019
...und im Frühbeet tauchen plötzlich Sämlinge in einigen Töpfen auf. ::)
In dem Falle werden sie halt mit ausgepflanzt. ;)
In dem Falle werden sie halt mit ausgepflanzt. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Primula 2018/2019
Elro hat geschrieben: ↑25. Mär 2020, 10:51
... hier ein Blick in meinen Beerengarten mit Primel satt unter den Stachelbeeren.
Klasse! Das wäre für mich ein Grund Stachelbeeren doch noch zu mögen! ;D ;)
Re: Primula 2018/2019
verheissungsvoll :D
lass uns unbedingt an der blütenentfaltung teilhaben - als daumenkino ;D ;)
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Primula 2018/2019
ich hatte mal viele gefüllte, hier ein paar überlebende
Sunshine Susie
Sunshine Susie
Sonnige Grüße, Irene