Seite 95 von 251

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 2. Feb 2019, 22:31
von Ulrich
Hach, was ist die Glöckchenzeit hier spannend.

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 2. Feb 2019, 23:05
von minthe
Ich lese mich mal hier hinein ... ich erfreue mich gerade an der ersten Flore Pleno.

Die 2017 gepflanzte White Perfection macht leider nur Blaetter dieses Jahr statt Bluete, dafuer hat sich die Blutenzahl beim Little Ben verdreifacht (auf drei :) ).
Little Ben ist ueberhaupt toll!

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 2. Feb 2019, 23:15
von Gartenplaner
Nur mal so am Rande - schon lustig, dass es bei den Engländern beim Volksnamen der Schneeglöckchen "tröpfelt", bei den Deutschen "bimmelt", während es bei den Franzosen gar kriegerisch zugeht - da werden eher Assoziationen an Lanzen oder Dolche hervorgerufen mit der französischen Bezeichnung "Schnee-Durchbohrer", perce-neige ;D

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 2. Feb 2019, 23:38
von lord waldemoor
das passt , die lanze, heisst eh bei uns auch spatha

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 3. Feb 2019, 09:38
von cornishsnow
Ulrich hat geschrieben: 2. Feb 2019, 17:09
Ja, bei Corni herrscht schon ein besonderes Klima. Hier, nicht weit weg von ihm, ist noch lange nicht so weit.

....


Ich wundere mich selber, dieses Jahr sind sie hier wirklich sehr früh, vielleicht liegt es daran, das gerade die Baulücke im Hinterhof geschlossen wurde, der Frost nicht mehr in den Hinterhof strömen kann und es auch kaum noch windig ist.

Dafür gibt es im Sommerhalbjahrjahr dann kaum noch direkte Sonne im Garten. ::)

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 3. Feb 2019, 09:42
von cornishsnow
planthill hat geschrieben: 2. Feb 2019, 17:51
W hat geschrieben: 2. Feb 2019, 17:23

Macht es Sinn, im Herbst/Winter, vor dem ersten Schnee, Schneckenfutter zu streuen? Besteht das bei diesem Wechsel von Schnee und Tauwetter ???


Die "Winter"schnecken sind kleine zierliche naktige Dinger, die nicht so recht erpicht sind auf Schneckenkorn ...
dennoch streu ich bei offener Witterung


Ja, ich auch.

'Faringdon Double' und einige andere frühe haben sie abgeraspelt, zumindest die Blüten.

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 3. Feb 2019, 09:43
von cornishsnow
planthill hat geschrieben: 2. Feb 2019, 17:55
speziell für Irm
und sobald sie sich daran satt gesehn hat
natürlich für alle
zwei virescente Galanthus plicatus byzantinus
CLEMENS H. und JOE S.


Die sind beide traumhaft schön! :o :D

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 3. Feb 2019, 09:46
von cornishsnow
Tungdil hat geschrieben: 2. Feb 2019, 18:30
Ulrich hat geschrieben: 2. Feb 2019, 17:09
Ja, bei Corni herrscht schon ein besonderes Klima. Hier, nicht weit weg von ihm, ist noch lange nicht so weit.


Hier leider auch noch nicht. Aber einige elwesii halten tapfer durch.
Wie immer sehr, sehr schöne Bilder aus Deinem Garten, Corni! STARLING ist wirklich schön. Hatte ich noch gar nicht beachtet bislang.

...


Die hatte ich vor drei Jahren auch spontan gekauft und kannte sie bis dahin gar nicht. Sie ist recht groß und auffällig und über den Zuwachs kann ich auch nicht klagen. Von mir kriegt die Sorte volle Punktzahl. ;D

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 3. Feb 2019, 09:48
von cornishsnow
planthill hat geschrieben: 2. Feb 2019, 19:11
Irm hat geschrieben: 2. Feb 2019, 18:57
Was sind das für welche, planthill ?


GREEN TEAR / SCHORBUSER IRRLICHT / GREEN MILE


OK... ihr habt es geschafft! Bisher habe ich nur beim 'Schorbuser Irrlicht' gesabbert, jetzt auch bei den beiden Grünen. ::) ;D ;D

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 3. Feb 2019, 09:55
von cornishsnow
Scabiosa hat geschrieben: 2. Feb 2019, 18:15
So ein schöner Tuff von 'Walrus', Cornishsnow! Das dauert hier noch eine Weile.
'Trymlet' öffnet inzwischen die ersten Blüten und auch 'Trympostor' zeigt Farbe.
....


Danke Dir! :D

Ich bin überrascht wie gut 'Walrus' sich dieses Jahr präsentiert, letztes Jahr dachte ich noch ich müsste ihn mal umpflanzen, weil er scheinbar Rückwärts wuchs, aber da hab ich mich wohl getäuscht. :D

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 3. Feb 2019, 11:45
von planthill
zwerggarten hat geschrieben: 2. Feb 2019, 20:42
planthill hat geschrieben: 2. Feb 2019, 17:55
speziell für Irm ...
CLEMENS H. ...

nenn mich irm! oder clemens h.! oder jedenfalls herdodemmit! ;D


dann diese beiden diesmal für Dich als ersten ...;)
PIECES OF EIGHT und GREEN SHADOW

beides echte Bereicherungen einer jeden Sammlung

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 3. Feb 2019, 11:52
von Roeschen1
Gestern in einem Blumenladen entdeckt, aus NL, es war schon dunkel.
Die grünen Spitzen habe ich erst zuhause entdeckt.

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 3. Feb 2019, 12:24
von planthill
grüne Spitzen sind immer toll,
bei Rosen denke ich zwar eher an Stacheln, Dornröschen
aber bei Schneeglöckchen zB. an KILDARE von Ruby Baker ..
hab mich vor Jahren darin verliebt
und es bleibt so
für immer

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 3. Feb 2019, 12:28
von zwerggarten
danke für die zähnelangmachfotos planthill. ;D

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 3. Feb 2019, 12:37
von rocambole
Ganz tolle Glöckchen hast Du, Planthill! Eins schöner als das andere, einfach nur der reine Wahnsinn.

Ich habe gerade mal geguckt, welches da mit auffällig gelben Blättern schiebt: Bill Clarke, ein Neuzugang vom Herbst. Herrlich, auf diese Blüte freue ich mich sehr.