News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Narzissen (Gelesen 499371 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re: Narzissen
White Medal, eine stark gefüllte leicht grünliche Narzisse.
Blüht bei jährlicher Düngung sehr zuverlässig und toleriert auch trockene Standorte und Wurzeldruck ;D.
Blüht bei jährlicher Düngung sehr zuverlässig und toleriert auch trockene Standorte und Wurzeldruck ;D.
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re: Narzissen
.
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re: Narzissen
AndreasR hat geschrieben: ↑13. Apr 2017, 13:03
@chlflowers: Wenn Du magst, kann ich so ein Poster gerne auch in hoher Auflösung zusammenbasteln (je nachdem, was meine Fotos hergeben).
Darüber würde ich mich sehr freuen :) :) :).
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16651
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Narzissen
Ok, dann schaue ich mal, was ich tun kann. Hier sind gerade N. poeticus 'Recurvus' aufgeblüht, das sind immer die letzten. Ich kann mein Poster also vervollständigen, in der Hoffnung, dass ich auch alles richtig benannt habe (oder willst Du eine Version ohne Text?).
- Mediterraneus
- Beiträge: 28286
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Narzissen
tiarello hat geschrieben: ↑19. Apr 2017, 23:02
Hat jemand eine Ahnung, um welche Sorte es sich hierbei handeln könnte?
Blütendurchmesser etwa 7 cm. Da es sich um einen Tischvasenschmuck in einem Restaurant gehandelt hat, gehe ich eher nicht von etwas Raritärischem aus ...
Zumindest was graziles. Sehr hübsch.
Ich habe eine alte englische Narzisse, die heißt "Stella". Sieht bißchen so aus.
Eine endgültig Identifizierung dürfte schwierig sein.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Narzissen
WOW - die ist aber schön! :o
Narzissen finde ich ansonsten ja nicht so wirklich unbedingt habenswert - aber für die würde ich sofort ein Fleckchen roden.
Wo bekommt man denn diese Schönheit?
- Chrisel
- Beiträge: 741
- Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
- Kontaktdaten:
-
Besucht mich doch mal im Waldgarten
Re: Narzissen
Die sieht echt klasse aus.
Da hätte ich auch gern die Quelle gewußt.
Da hätte ich auch gern die Quelle gewußt.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re: Narzissen
Gute Frage, ich habe sie schon eine ganze Weile...
Ich hatte mich an eine Sammelbestellung einer Freundin angehängt.
Entweder war es bei Gewiehs oder hier: [URL=http://www.blumenzwiebel.nl/index.php/details/1917/Fr%C3%BChjahrsbl%C3%BCher/NarzissenOsterglocken/Gef%C3%BCllte+Narzissen/Narzissen+White+Medal.htm]Blumenzwiebel.nl[/url]
@AndreasR
Mit Text wäre super...
OT: Bist du auch SG-Fan ;) ? /OT
Ich hatte mich an eine Sammelbestellung einer Freundin angehängt.
Entweder war es bei Gewiehs oder hier: [URL=http://www.blumenzwiebel.nl/index.php/details/1917/Fr%C3%BChjahrsbl%C3%BCher/NarzissenOsterglocken/Gef%C3%BCllte+Narzissen/Narzissen+White+Medal.htm]Blumenzwiebel.nl[/url]
@AndreasR
Mit Text wäre super...
OT: Bist du auch SG-Fan ;) ? /OT
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16651
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Narzissen
Mit den großen gefüllten Narzissen werde ich nicht recht warm, aber ansonsten liebe ich sie, vor allem die kleinen, grazilen Sorten. :) Jedenfalls scheinen sie hier im Forum im Gegensatz zu Schneeglöckchen und Co. nicht so viele Fans zu haben, warum auch immer...
@chlflowers: SG? Star Gate, St. Gallen, SchneeGlöckchen? -> vielleicht per PN ;)
@chlflowers: SG? Star Gate, St. Gallen, SchneeGlöckchen? -> vielleicht per PN ;)
-
- Beiträge: 2313
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re: Narzissen
AndreasR hat geschrieben: ↑26. Apr 2017, 11:27
aber ansonsten liebe ich sie, vor allem die kleinen, grazilen Sorten. :) Jedenfalls scheinen sie hier im Forum im Gegensatz zu Schneeglöckchen und Co. nicht so viele Fans zu haben, warum auch immer...
Das geht mir genauso. Ich werde noch einige Narzissen pflanzen.
Vielleicht sind Narzissen nicht teuer genug, um damit beeindrucken zu können. Bei Schneeglöckchen kann ich mir vorstellen, dass die Blüten sehr lange halten, wenn es im Winter kalt ist, aber bei dem momentanen Wetter ist das auch bei Narzissen so.
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Narzissen
A propos "noch einige Narzissen pflanzen":
Bei mir dominieren Tête-à-Tête und Thalia. Gerne hätte ich noch eine Sorte, die optisch einem ähnliche Charakter hat, aber deutlich später blüht. Fällt Euch dazu eine Gute ein?
Bei mir dominieren Tête-à-Tête und Thalia. Gerne hätte ich noch eine Sorte, die optisch einem ähnliche Charakter hat, aber deutlich später blüht. Fällt Euch dazu eine Gute ein?
Aster!
- Mediterraneus
- Beiträge: 28286
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Narzissen
Schantalle hat geschrieben: ↑26. Apr 2017, 14:44
A propos "noch einige Narzissen pflanzen":
Bei mir dominieren Tête-à-Tête und Thalia. Gerne hätte ich noch eine Sorte, die optisch einem ähnliche Charakter hat, aber deutlich später blüht. Fällt Euch dazu eine Gute ein?
Du meist die gleiche Farbe wie die beiden, gleiche Wuchshöhe? ::)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 2313
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re: Narzissen
Silver Chimes blüht bei mir jetzt erst, leider habe ich kein gescheites Bild, aber hier ist sie mit drauf links unten.
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Narzissen
@Medi:
Farben eben eher zart,als mit einem (für mich) grellen Orange-Kontrast.
Lieber niedrig(er) als hoch.
Lieber einfache Blüte als gefüllt
Lieber leicht zersaust wie Thalia als gebogenen Kronblätter die dann eine Haube bilden ;D
usw.
Hauptsache spätblühend und bereits erprobt.
Bei mir – und wahrscheinlich in sehr, sehr vielen anderen Garten – wirken die Narzissen mit ihrer Menge, nicht wegen Besonderheiten der einzelnen Blüte. Und ich mag die simplen Sorten! ;)
Farben eben eher zart,als mit einem (für mich) grellen Orange-Kontrast.
Lieber niedrig(er) als hoch.
Lieber einfache Blüte als gefüllt
Lieber leicht zersaust wie Thalia als gebogenen Kronblätter die dann eine Haube bilden ;D
usw.
Hauptsache spätblühend und bereits erprobt.
Bei mir – und wahrscheinlich in sehr, sehr vielen anderen Garten – wirken die Narzissen mit ihrer Menge, nicht wegen Besonderheiten der einzelnen Blüte. Und ich mag die simplen Sorten! ;)
Aster!
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a