Nein, keinerlei besondere Zeichen..Haben die Blätter zufällig auch so Pusteln wie meine Blacktail Mountain?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wassermelonen 2009 (Gelesen 462432 mal)
Re:Wassermelonen 2009
Re:Wassermelonen 2009
Scheint geklappt zu haben, die erste Melone ist nun 5,5cm im Durchmesser. :)Mittlerweile sind an der einen Pflanze 5 Melonen dran, wie viele kommen da noch?Na dann hoffe ich mal, dass alles geklappt hat

Re:Wassermelonen 2009
Da können noch ein paar kommen, aber bei nicht-veredelten denke ich reichen 5, denn die Pflanze kann so viele Früchte nicht "ernähren".
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Echt toll, mittlerweile haben alle meine Melonen diese Pusteln
Scheint also ein Pilz oder so was zu sein weil er sich auf die anderen Melonen übertragen hat.Damit ist die Saison für mich schon wieder mal vorzeitig beendet. Hoffe mal das wenigstens eine Melone ausreift.

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
sei froh das eine Melone bei dir was werden könnte, bei mir wirds dieses Jahr auch keine Melonen ( egal welche Sorte oder Art ) aus dem Garten geben. Alle Pflänzchen kaputt durch zuviel Regen und zu starke Sonne danach die hats gedünstet, ich bin aber schon am überlegen wie ich nächstes Jahr es anstelle, mal sehen was mir bis dahin einfällt. Gott sei Dank leben die anderen Pflanzen auf dem Hügel noch.Echt toll, mittlerweile haben alle meine Melonen diese PustelnScheint also ein Pilz oder so was zu sein weil er sich auf die anderen Melonen übertragen hat.Damit ist die Saison für mich schon wieder mal vorzeitig beendet. Hoffe mal das wenigstens eine Melone ausreift.
Re:Wassermelonen 2009
Hab 4 am wachsen, aber keine davon erntereif, von daher hab ich auch nix davon ...
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Die Orangeglo lässt weiter die Blätter hängen. Nur die Blätter an den Enden der Ranken sehen noch ganz ok aus. hmmm 



Re:Wassermelonen 2009
Ausserdem rollt die Big Crimson die Blattränder nach oben. Waren das nicht Stresssymptome ?

Re:Wassermelonen 2009
Hier die Hime Kansen im Abendlicht 



Re:Wassermelonen 2009
Und die Blacktail Mountain .. könnte ruhig ein bisschen schneller wachsen 



Re:Wassermelonen 2009
Die haarige Spitze einer Ranke.. man sieht dazwischen schon die kleine Mini-Melone

Re:Wassermelonen 2009
Hm ... sieht aus wie bei meinen. Ist denn sonst was zu erkennen außer den welken Blättern? Irgendwas am Stengel?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
@JayDeine Pflanzen haben meiner Meinung nach "Fruit Blotch" (bakterieller Befall). Der Fleck auf der Frucht und die rost-braunen flecken entlang der Hauptadern der Blätter sind typisch.@ AlfiDer Befall am Stengel sieht nach Anthracnose Pilz aus. Weitere Hinweise wären dunkle braune Flecken auf den Blättern und der Frucht.
Re:Wassermelonen 2009
Waren die rostbraunen Flecken beim Jay nicht Zimt zur Insektenvertreibung ?Bei mir haben die Pflanzen keine weiteren Flecken. Den beiden unveredelten Pflanzen geht es gut, trotz der Spuren am Stengel. Hatte manuell jetzt eine Unmenge an Asseln um den Stengel herum aus der oberen Erdschicht herausgelesen. Bei einem Pilz sollte sich doch eigentlich auch nicht die Aussenhuelle des Stengels in Luft auflösen (an dem "Fleck") ? Oder ? Alfi@JayDeine Pflanzen haben meiner Meinung nach "Fruit Blotch" (bakterieller Befall). Der Fleck auf der Frucht und die rost-braunen flecken entlang der Hauptadern der Blätter sind typisch.@ AlfiDer Befall am Stengel sieht nach Anthracnose Pilz aus. Weitere Hinweise wären dunkle braune Flecken auf den Blättern und der Frucht.