News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Herbstkrokusse (Gelesen 406023 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Herbstkrokusse
Schade!
Bei mir ist heute der erste Crocus banaticus im Beet aufgetaucht, im Gewächshaus ist einer schon längst verblüht. Ich hatte schon befürchtet, meine kleinen Grüppchen in den Beeten wären den Wühlmäusen zum Opfer gefallen, offensichtlich haben sie aber wohl nur unter der Trockenheit gelitten.
Bei mir ist heute der erste Crocus banaticus im Beet aufgetaucht, im Gewächshaus ist einer schon längst verblüht. Ich hatte schon befürchtet, meine kleinen Grüppchen in den Beeten wären den Wühlmäusen zum Opfer gefallen, offensichtlich haben sie aber wohl nur unter der Trockenheit gelitten.
- Magnolienpflanzer
- Beiträge: 646
- Registriert: 4. Dez 2016, 16:18
Re: Herbstkrokusse
Wo denn?hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00eigentlich ist er inzwischen leicht zu bekommen
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Herbstkrokusse
Zum Beispiel dort...
https://www.der-blumenzwiebelversand.de/herbstblueher/crocus-autumnale?p=1
Wer suchet, der findet! ;)
https://www.der-blumenzwiebelversand.de/herbstblueher/crocus-autumnale?p=1
Wer suchet, der findet! ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21025
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Herbstkrokusse
Nicht dieses Jahr.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Herbstkrokusse
Ist eh zu spät für die Herbstblüher
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Magnolienpflanzer
- Beiträge: 646
- Registriert: 4. Dez 2016, 16:18
Re: Herbstkrokusse
Danke. Leider gibts dort nur Blumenzwiebeln; wenn ich im Internet was bestelle, tu ich es meist wo ich mehrere gewünschte Pflanzen erhalten kann.
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Herbstkrokusse
Irgendwas ist immer! ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21025
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Herbstkrokusse
Schober hatte dieses Jahr gar keine Crocus banaticus, ich hatte im Juli nachgefragt, als ich Crocus speciosus bei ihm bestellte.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Herbstkrokusse
Gartenplaner hat geschrieben: ↑13. Sep 2018, 23:20
Schober hatte dieses Jahr gar keine Crocus banaticus, ich hatte im Juli nachgefragt, als ich Crocus speciosus bei ihm bestellte.
Statt immer nur dagegen zu wettern... hast Du vielleicht einen besseren Tipp? ::)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Herbstkrokusse
... zu haben!!!
Der Wille findet den Weg.
Nicht erst den Endverkäufer kontaktieren. Da ist es dann meist zu spät
und bei C banaticus bedenklich ...(ich schrieb)
Morgen ist Börse in Leipzig!! Sicher einen Versuch wert.
Habe zB Cb hier im Forum getauscht ... kann es einfacher gehen?
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Herbstkrokusse
Liebhaberpflanzen zu Schnäppchenpreisen im Supermarkt um die Ecke kaufen,
das gab es im Osten nicht ...
... möglicherweise haben daher einige hier eine anormale Mentalität?
Ich weiß, habe mir das Fettnäpfchen gerade selbst zurechtgestellt ... ;D
das gab es im Osten nicht ...
... möglicherweise haben daher einige hier eine anormale Mentalität?
Ich weiß, habe mir das Fettnäpfchen gerade selbst zurechtgestellt ... ;D
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- oile
- Beiträge: 32188
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Herbstkrokusse
planthill hat geschrieben: ↑14. Sep 2018, 08:41
Liebhaberpflanzen zu Schnäppchenpreisen im Supermarkt um die Ecke kaufen,
das gab es im Osten nicht ...
Im Westen auch nicht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Herbstkrokusse
eine inzwischen versiegte Quelle ...
auch DIXEXPORT hatte Crocus banaticus 2018 im Katalog ...
auch DIXEXPORT hatte Crocus banaticus 2018 im Katalog ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- Gartenplaner
- Beiträge: 21025
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Herbstkrokusse
cornishsnow hat geschrieben: ↑14. Sep 2018, 08:11Gartenplaner hat geschrieben: ↑13. Sep 2018, 23:20
Schober hatte dieses Jahr gar keine Crocus banaticus, ich hatte im Juli nachgefragt, als ich Crocus speciosus bei ihm bestellte.
Statt immer nur dagegen zu wettern... hast Du vielleicht einen besseren Tipp? ::)
??? ??? ???
Merkwürdig, was du als „wettern“ empfindest?!
Ich ärgere mich gern mal, wenn ich zu spät in der Saison eine Pflanzenquelle entdecke - wenn ich allerdings weiß/erfahre, dass diese Quelle dieses Jahr eh keine Quelle war, ist das, für mich zumindest, erträglicher ;D
Insofern wies ich darauf hin, dass dieses Jahr insgesamt bei Schober keine C. banaticus erhältlich waren, damit sich keiner nachträglich ärgert, wenn er oder sie dazu neigen sollte ;)
Und leider hatte Camphausen, der auf dem Markt in Essen war, dieses Jahr auch keine geerntet.
Treppens und Hoch führen sie im Online-Katalog, aber da ist die Saison eben schon vorbei.
Wäre aber ne Quelle für nächstes Jahr - wenn man mit Zwiebeln vorlieb nimmt.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- oile
- Beiträge: 32188
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Herbstkrokusse
Ja womit denn sonst? ???
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!