News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur (Gelesen 161280 mal)
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Hortus, das sind ja sehr besondere! Keine 0815-Rosen!
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Hi freiburgbalkon,Weiro ist ein Kürzel. Er setzt sich aus den Anfangsbuchstaben des Familiennamens und ro für Rose zusammen. ;DVGMaryHallo Mary,darf ich mal ganz neugierig fragen, warum die Rose Weiro heißt, (sollte sie Weinrot werden und Du bevorzugst Abkürzungen?![]()
![]()
) Oder ist das womöglich ein Vorname, den ich noch nicht kenne? Aber evt. geht es ja auch keinen was an...
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Hi carabea,ich poliere und lackiere immer die Blätter meiner Rosen. Sonst wird es mir langweilig . Musst du auch mal probieren, neben Blattlausdressur. Macht Spaß! ;DMeine Sämlinge haben auch viele Blattläuse. Nur spritzen mag ich nicht, da am Haus geradeGartenrotschwänzchen brüten. Und die Sämlinge stehen ganz in der Nähe des Nestes. Wo anders habe ich keinen Platz.Bis jetzt haben die Knospen noch keinen Schaden genommen.Auf deine Blüten bin ich schon neugierig, ich hoffe, es wird was hübsches und gesundes. :)VGMaryDie Alba ist aber niedlich :DUnd Weiro hat total glänzendes Laub, hast Du den vorher lackiert? ;)Ich beobachte meine beiden Sämlinge mit den Knospen mit Argus-Augen. Jede Blattlaus wird per Fingernagelspitzen entfernt. Wehe, die Mistviecher fressen die Knospen an!Heute habe ich die Sämlinge, die ich letzte Woche pikiert hatte, alle inspiziert. Es sind einige dabei, die schon kleine neue Austriebe zeigen. Und denen, die faul in ihren Bechern rumstanden, habe ich die Spitzen abgekniffen. Vielleicht animiert sie das ein wenig.
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Das hoffe ich auch. Aber ich bin inzwischen so bescheiden geworden, dass ich schon überglücklich wäre, wenn sie überhaupt mal blühen
.Blattlausdressur!
- da wäre dieses Jahr reichlich Übungsmaterial vorhanden.


liebe Grüße von carabea
- Annette1510
- Beiträge: 267
- Registriert: 16. Aug 2004, 13:57
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Hortus, die sehen ja klasse aus
! Besonders der Roxburghi-Sämling. Ist der Vater bekannt?

Viele liebe Grüße
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Hallo Annette,ich gestehe, die Bildunterschrift ist nicht vollständig. Richtig müsste es heißen:R. spinosissima x R. roxburghii . Also Roxburghii ist der Vater. Oben habe ich es ergänzt.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Noch ein Sämling aus der Kreuzung R. spinosissima x R. roxburghii :
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Lubuli, Du hast ja noch einen Koffer in Berlin, äh, ich meine einen Rosensämling bei Rosana von mir, in Langzeitpflege sozusagen. Magst Du denn den nun zu dir nehmen? Oder machst Du das mit Rosana selber aus und ich brauch mich dann da nimmer einzumischen?hast ja mal wieder einige schöne dabei.nehme auch noch was, aber trau mich kaum, es zu sagen, weil die ersten ja alle verschieden sind.
