News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co (Gelesen 360008 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

tomir » Antwort #1425 am:

@ebbie - kann mich nur anschliessen :o- mit dem Topf kannst du locker nach England gehen und einen netten Preis einheimsen.....
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Junka † » Antwort #1426 am:

Ja, ganz toll, diese Röckchen. Mit wievielen Zwiebel hast Du angefangen? Wann?
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

ebbie » Antwort #1427 am:

Vielen Dank für die Blumen. :D
Mit wievielen Zwiebel hast Du angefangen? Wann?
Oh, Du stellst Fragen - aber ich hab' ja sowas parat. Im Herbst 2002 4 Zwiebelchen à 1,30 € bei Wetzel bzw. Kilian gekauft.
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Junka † » Antwort #1428 am:

Danke, Ebbie, geht doch nichts über eine geregelte Buchführung. Die Erinnerung täuscht uns doch immerzu. ;D ;) (Preise schreibe ich allerdings nicht dazu, ist vielleicht ein Fehler)
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Junka † » Antwort #1429 am:

Etwas beschützt, aber im Freien ;)
Dateianhänge
5.2.07._Narcissus_cyclamineus_005.JPG
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

ebbie » Antwort #1430 am:

(Preise schreibe ich allerdings nicht dazu, ist vielleicht ein Fehler)
Nein Junka, das ist sehr klug - wer will denn noch wissen, was die Ophrys gekostet hat, die ein halbes Jahr später dahingegangen ist. Ich schreib' die Preise auch nicht auf, hab aber die Bestellrechnungen noch. ;)
Benutzeravatar
Cyps
Beiträge: 446
Registriert: 9. Mär 2006, 17:19

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Cyps » Antwort #1431 am:

Ich staune geradezu über Eure Narzissus-Schätze :oSeit vielen Jahren habe ich eine winzige Narcissus(Barcelona) in Kultur, die mich auch zu dieser Zeit mit winzigkleinen, gut duftenden Blüten erfreut.. :DIch stecke diese gerne zwischen den Ophrys in den Topf, ziehen dann Wasser ab, sollte ich übergiessen 8)werden immer mehr, und möchte sich jemand ebenso erfreuen bitte pm.Aufnahmen folgen davon...sG Cyps
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

tomir » Antwort #1432 am:

(Preise schreibe ich allerdings nicht dazu, ist vielleicht ein Fehler)
Nein Junka, das ist sehr klug - wer will denn noch wissen, was die Ophrys gekostet hat, die ein halbes Jahr später dahingegangen ist. Ich schreib' die Preise auch nicht auf, hab aber die Bestellrechnungen noch. ;)
... hab zumindest die alten Wetzelkataloge aufgehoben - half ein wenig bei der Entscheidung muss oder muss ich nicht haben - zumindest wenn der Preisunterschied im Vergleich ein vielfaches ist - dummerweise hab ich die in Deutschland gelassen. ;D
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

pumpot » Antwort #1433 am:

Etwas beschützt, aber im Freien ;)
:o :o Die blühen bei dir schon? Ist eben doch milder als bei mir. Hier dauert das noch wenigstens zwei Wochen bis zur Blüte von N. cyclamineus.
plantaholic
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

fars » Antwort #1434 am:

Problemlos aufgeblüht ist Ranunculus cortusifolius von den Kanaren.
Dateianhänge
Ranunculus_cortusifolius_02.2007.jpg
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

ebbie » Antwort #1435 am:

Das ist auch kein schlechtes Stück. Wie hoch wird denn der Ranunculus?
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

fars » Antwort #1436 am:

30-40 cm
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

ebbie » Antwort #1437 am:

Gymnospermium albertii treibt wieder aus und zeigt dabei bereits die ersten Blüten! Ich finde dieses Gewächs wunderschön, sogar die Knolle ist formvollendet!
Dateianhänge
Gymnospermium_albertii_2007-02-14.JPG
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

knorbs » Antwort #1438 am:

ah...ebbie...muss das denn sein...warum quälst du mich? erst vor wenigen tagen hat mir ein bekannter gesagt, dass gymnospermium bei ihm im garten auch schon blüht + auf meine feststellung, dass meiner dann wohl hinüber sein müsse, wenn sich absolut nix zeigt nur midleidlos nickte. :Pund jetzt geh ins gewächshaus + buddel im aussaattopf, der schon 2 jahre nutzlos platz frisst, ob sich nicht doch wenigstens ein sämling zeigen will ;D
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

ebbie » Antwort #1439 am:

Ah, knorbs von der Streitkultur zurück ;D? Ich glaube aber, Du musst die Hoffnung noch nicht aufgeben. Bisher hat mein Gymnospermium auch immer erst im März ausgetrieben.
Antworten