Der Blaue ist ja eine Wucht!Und das Ü-Ei entzückend...Katrins Corydalisflächen sehr charmant... :Dund ich muss mich wohl auch mal mit den weißen C. cava und C. solida beschäftigen 8)C. malkensisich warte immer noch sehnsüchtig auf viele Sämlinge...Ob links davon die 2 einzelnen Blättchen die ersten sein könnten?
mein garten ist inzwischen knallvoll mit bulligen cava in fleischrosa. nur die wenigsten sind auch nur annähernd so reinrosa oder violettblaugrau wie die gezeigten... auch die bei mr. hepatica gekauften deutlich bunteren sämlinge finde ich nicht wieder, da war wohl ein w-tierkatastrohengebiet zu nah. ob ich den interessanteren farben mal richtig luft verschaffe und die fleischrosa kanaillen kompostiere?
mir fehlt mehr die zeit (muss rosen schneiden u.a.) - aber ich frage mich schon, ob es einer künftigen vielfalt nicht ganz gut täte... na mal sehen. eine kompostvermeidungsanfrage gibt es auch schon.
Ich helfe mir, in dem ich bei missliebigen Corydalis die Triebe ausreiße. Das bringt sie zwar nicht um, vermeidet aber, dass ausgerechnet die sich versamen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
In etwa der Farbe habe ich neulich einen stattlichen Tuff im Wald gesehen. Beim nächsten Besuch war er schon verblüht und nicht mehr aufzufinden. Aber die Stelle werde ich nächstes Jahr nochmal besuchen
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Ähm, ist das hier Richtig? Hab hier ein Pflänzchen das weiss nicht was es sein will. Ein Corydalis x Dicentra Hybrid - x Corycentra Spass beiseite - Schon lustig was man so entdecken kann.