Seite 96 von 159
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 18. Nov 2015, 12:02
von Nipponjin

:DMomentan bin ich auf der Suche nach einem dezenten aber sehr schönen Kaktus für mein Büro...
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 18. Nov 2015, 16:58
von Zitronenfalter
Hallo,nun blühen auch meine anderen beiden Schlumbergera - 'Campinas Brazil' und 'Samba Brazil' (ich habe die erstandenen bewurzelten Stecklinge beider Sorten zusammen in einen Topf gepflanzt - so sieht es quasi aus als würde der Weihnachtskaktus verschiedenefarbig blühen

)
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 18. Nov 2015, 17:00
von Zitronenfalter
Einzelblüte von 'Campinas Brazil' von der Seite:
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 18. Nov 2015, 17:00
von Zitronenfalter
von oben:
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 18. Nov 2015, 17:01
von Zitronenfalter
aufgehende Knospe:
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 18. Nov 2015, 17:05
von Zitronenfalter
und eine Frucht - sitzt an der Pflanze seit April diesen Jahres (Vater ist diese Pflanze: Antwort #1229)
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 18. Nov 2015, 17:06
von Zitronenfalter
Einzelblüte von 'Samba Brazil' von der Seite:
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 18. Nov 2015, 17:07
von Zitronenfalter
von vorne:
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 18. Nov 2015, 17:07
von Zitronenfalter
aufgehende Knospe:Liebe GrüßeZitronenfalter
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 18. Nov 2015, 17:30
von maddaisy
Wunderschöne Farben

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 18. Nov 2015, 17:35
von Isatis blau
Wirklich schön, ich freue mich schon, wenn ich Samba Brazil mal live sehen werde

.
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 18. Nov 2015, 17:56
von marcu
Wirklich tolle Fotos und Farben zeigt Ihr da! Ich glaube, ich muss auch bald mal los, Ausschau halten - ich kaufe sie gern blühend, damit ich die Farben weiß.Grrrr - dieses Jahr kommt keine der gelben, die machen wohl Pause.

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 19. Nov 2015, 13:55
von Elke
ja überall, die schönsten hat ho fer
Lord,das kann ich bestätigen. Meine Freundin in Österreich hat im letzten Jahr einen wunderbaren Weihnachtskaktus von Hofer (hier Aldi) bekommen. Der war zwar teurer als die hiesigen Schlumbergeras von Aldi, aber von der Qualität und Größe erheblich besser. Maddaisy,danke für das Bild. Dein geerbter Kaktus ist einfach prachtvoll!

Zitronenfalter,Deine beiden Weihnachtskakteen sehen sehr gesund aus! Ich kenne 'Samba Brazil' nur von Bildern. Meiner wird in ein paar Tagen erblühen. Ich bin sehr gespannt, ob er mir in Natura gefällt. Alle,gestern habe ich die unten abgebildete Sendung aus Holland bekommen. Viele GrüßeElke
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 19. Nov 2015, 14:35
von marcu

Ist sehr unleserlich - ist das ein ASPEN????????????????? :)Die Ableger sind sehr klein, aber durchaus gesund und bewurzelungsfähig.Ich wünsche Dir viel Glück, Elke!

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 19. Nov 2015, 18:02
von Elke
Danke Marcu!Ja, es sind Stecklinge der Sorte 'Aspen'. Jetzt habe ich auf der Homepage gesehen, dass dieser Weihnachtskaktus ausverkauft ist. Ich war schon arg überrascht, dass alle Stecklinge nicht bewurzelt und wirklich recht klein sind, aber wie ich ja im letzten Jahr feststellen konnte, haben auch einzelne kleine Glieder z. B. von 'Outono Brazil' tapfer Wurzeln gebildet. Ich hoffe nur, dass gerade 'Aspen' keine Schwierigkeiten macht. Diese Sorte soll ja langsamer als andere wachsen, wie ich gelesen habe. Viele GrüßeElke